Autor Thema: [Phase 2]: Coming Home / Leaving Home Plug&Play Variante für Phase 2 DCI 109PS  (Gelesen 35234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Verstehe ich hier grade etwas falsch??  /cool soweit ich weiß darf Standlicht während der Fahrt gar nicht allein verwendet werden.. was hier jedoch der Fall wäre? das TFL dimmt ja zum Standlicht runter oder? weil ich erkenne sonst kein anderes Licht außer das abgedimmte TFL.. wo ist da das Standlicht? welches ja eig. nicht benutzt werden darf während der fahrt..
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Sehr aufmerksam Marc!

Nur wie willst Du es anders umsetzen wenn TFL/Standlicht in einem Leuchtmittel sind.
Lässt sich sicherlich regeln, nur wie hoch wird dann der Arbeitsaufwand.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
.....das TFL dimmt ja zum Standlicht runter oder? weil ich erkenne sonst kein anderes Licht außer das abgedimmte TFL.. wo ist da das Standlicht? welches ja eig. nicht benutzt werden darf während der fahrt..

Wir reden ja von einem Modul für den Ph2. Da ist das TFL ein Faden, einer Zweifadenlampe, wobei der zweite Faden das Standlicht realisiert.
Beide Fäden auf Dauer zu betreiben, wird weder der Glühlampe, noch dem Reflektor, gut tun.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline PEKATRONIC

Hallo Zusammen!
In Sachen Abbiegelicht  /fahren wollen meine Tippfinger schon hektisch schreiben und berichten, aber ich habe Frank irgendwie wohl doch zugesagt nicht vorzugreifen .... ich  /wand
Ich kann nur soviel sagen: Wenn bei so viel Arbeit so ein tolles Ergebnis rauskommt, dann werden (alte) Männer (wie ich) wieder zu Jungs!

Also Frank berichte, sonst lass ich Dich ausrufen: "Wo bleibt FRATOM???  ;D"
Sicherheit und Komfort auf Tastendruck! Spezialzubehör und Lösungen für Dacia.
www.pekatronic.de
 

Marc1

  • Gast
Ich kann nur soviel sagen: Wenn bei so viel Arbeit so ein tolles Ergebnis rauskommt, dann werden (alte) Männer (wie ich) wieder zu Jungs!

Also Frank berichte, sonst lass ich Dich ausrufen: "Wo bleibt FRATOM???  ;D"

Also wenn dann geht das SO:  /crazy

"Der kleine Fratom, möchte sich bitte in der Pekatronic-Abteilung melden - es gibt wieder Spielzeug  /crazy"
 

White_Dusty

  • Gast
 /wohoo  FRAAAAAAAATOOOOOOMMMMMMM!!!!!!!!!!!!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Also Frank berichte, sonst lass ich Dich ausrufen: "Wo bleibt FRATOM???  ;D"

Der dreht gerade das Video und lädt es hoch :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Erst mal OSRAM COOL BLUE INTENSE H16 Für Phase 2 besorgt damit das Abbiegelicht 1a genutzt wird.

Ich bin bemüht das Video morgen zu machen und dann Abends hoch zu laden.

Bis dahin müsst Ihr euch wohl oder übel in Geduld üben.

Ein fettes Danke geht an Pekatronic die gefühlte 36 Stunden am Duster Phase 2 gemacht und getan haben.

Eine Funktion konnte nicht realisiert werden und diese hat auch die meiste Zeit verschlungen  :(

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Eine Funktion konnte nicht realisiert werden und diese hat auch die meiste Zeit verschlungen  :(


Kann mir schon denken welche....egal brauchen eh nur Wenige  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Kann mir schon denken welche....

Ist auch nicht schwer zu erraten, denn wenn das Modul immer noch als CHLH bezeichnet wird, sind Punkt 3 und 4 wohl realisiert, Frank spricht ja die Neblis für Punkt 1 an, Punkt 2 sollte ja das einfachste sein (zusammen mit Instrumentenbeleuchtung und Standlicht hinten, Letzteres glaube ich bereits im Video zum Ph2-LED-TFL-Hauptscheinwerfer-Nichteinbau gesehen zu haben), bleibt also nur noch Punkt 5.

Brauchen eh nur wenige ... richtig, ich z. B. nicht, da ich weiß, wie lang mein Duster ist ...


Happy  ;) ~ Daytona!

EDIT: Und wenn´s eine Funktion weniger gibt, wird´s ja günstiger ...  /hahaha


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

White_Dusty

  • Gast
Das Modul ist nur für den Dacia Duster Phase II und auch nur für Deutsche Lager Wagen
da ich nicht sagen kann ob das CanBus Protokoll bei anderen Re- Importen ein anderes ist.

Regulär ist davon aus zu gehen das der Einbau ca. 4 Stunden braucht.

Das Modul hat eine UVP von 159,- Euro

Hört sich ja fast alles klasse an. Aber nur fast. Wenn der UVP bleibt, wirklich klasse. Aber nur Deutsche Lagerwagen schliesst meinen schonmal aus.
4 Std Einbauzeit vom Fachmann, heisst für mich, besser selber Finger weg und Werkstattarbeit. Heisst aber dann auch 4 x Stundenlohn + UVP = ?  :(

Was schätzt ihr, kommt an Werkstattkosten hinzu?

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS

Was schätzt ihr, kommt an Werkstattkosten hinzu?


Dazu muss man einmal in die Einbauanleitung gesehen haben, ob dafür wirklich 4 Stunden erforderlich sind, was ich mir nicht vorstellen kann.
Denke das war der Zeitaufwand in der Erkundungsphase und wäre dann so in etwa 300€. Für diesen Gesamtpreis (459€) wird es wohl schwer Absatz finden.
Warte mal ab, wenn es den Namen Plug&Play alle Ehre machen soll, dann wird da noch einiges drin sein.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 450 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Die Zeitangabe ist die essenz aus 3 Tagen Arbeit!
Es ist auch keinem geholfen wenn man 2 Stunden angibt obwohl es 3 Stunden dauert!
Ferner werden Kabel die in den Motorraum gebracht werden müssen nich nach Wäscheleinenprinzip verlegt.
Mit wiederholtem Einbau kann sie durchaus noch nach unten angepasst werden was wir auch tun werden wenn es sich so herausstellt.

Arbeitszeit lässt sich mit Sicherheit um 1 Stunde verkürzen wenn wir die Kabel für NSW rechts und links im Fußraum wissen.
Die Angabe "Deutscher Lagerwagen" ist zur Sicherheit des Anbieters (und wird auch von mir übernommen)
da es bei Import Wagen schon vorgekommen ist das diese anders aufgebaut sind. (Tempomat Duster Belgien)

Ich empfehle grundsätzlich den Einbau in einer Fachwerkstatt.
Wenn etwas nicht funktioniert ist der Anbieter meist der dumme!
Dann versucht man zu helfen und es endet nicht selten in einer Schulung per Telefon  :(

MfG
Frank
« Letzte Änderung: 14. Januar 2016, 23:48:52 von Fratom »
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Das hängt dann von der verbauten UCH ab.
Bei der Continental, die dürfte die am meist verbreitete sein, findet die Aufteilung erst im Motorraum statt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Hallo Frank,

deine Ehrlichkeit ist eine Wohltat  :daumen
Dafür ein ganz dickes Dankeschön

Was ihr da entwickelt habt, ist ohne wenn und aber ein klasse Produkt (wie schon so vieles) und begeistert mich. Auch wenn es für mich dann eher nicht in Frage kommt. Schade, aber besser so, als etwas kaufen und dann frustriert sein. Dank deiner ehrlichen Informationen, bewahrst du sicher nicht nur mich vor dem Supergau.
Bestellen, feststellen es nicht selbst einbauen zu können, daher zusätzliche Kosten durch Werkstatt und dann womöglich feststellen es funktioniert nicht korrekt, weil Import Auto  /wand

Viele Grüße
White_Dusty
 

DUSTERcommunity.de