Vor dem Lächerlichmachen von neuen Usern bitte erst die von Dir viel verlangte Suchfunktion bemühen. In diesem Beitrag (Seite 8 in diesem Strang, 4. Beitrag von unten) haben sich sieben Leute für eben diesen Hinweis bedankt, der offensichtlich ohne Nebenwirkungen funktioniert:
Gruß Steff
HIER ist die richtige Lösung.
Erst informieren und sich mit der Elektrik beschäftigen, dann motzen:

Ich bin kein Elektriker, kann aber ansatzweise doch lesen ( auch Schaltpläne einigermassen).
Von den 7 Leuten hat offensichtlich noch keiner den Airbag ausprobiert ! Wenn doch, kann sein, dass er das nicht mehr schreiben kann.
Und ein "DANKE" ist keine Garantie, dass das funktioniert 
Soweit ich lesen und das auch verstehen kann: Der grüne Stecker ist mit der Sitzerkennung / dem Geber Fahrersitz verbunden, äquivalent zum schwarzen Stecker auf der Beifahrerseite.
Auch der Fahrersitz verfügt über eine Sitzerkennung / 2 Geberkontakte und wenn man die ausschaltet, was man mit dem grünen Stecker definitiv macht, dann löst der Airbag nicht aus.Ausserdem funktioniert dann eine an den grünen Stecker angeschlossene Sitzheizung nicht mehr.
Der 2. Stecker unter den Sitzen dient ausschliesslich zur Seitenairbagauslösung, die dann, weil nicht angesteuert, auch nicht funktioniert.
Die Erkennung und die Auslösung sind getrennt angefahren, aus Sicherheitsgründen.
Deshalb hab ich das geschrieben und nicht ohne triftigen Grund.
S.