Autor Thema: Hilfe bei Voltmetereinbau!  (Gelesen 17797 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Hilfe bei Voltmetereinbau!
« am: 25. Juli 2013, 21:11:21 »
Sorry Leute, habe heute mein Voltmeter bekommen und bin vollkommen perplex.....ich bringe es nicht zum laufen.

Kennt jemand vielleicht DIESES VOLTMETER, es hat 4 Kabelanschlüsse wo steht in+in-ground 5v, kenn mi nimmer aus /weissnich /weissnich

lg
Christian

Schnell noch ein Foto gemacht zum leichteren Verständnis ;)
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

MiniComp

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #1 am: 25. Juli 2013, 21:20:52 »
Hallo

in+ / in- / ground / 5v

in+ und in- ist dein Messobjekt. Denke mal du willst 12V gegen Masse messen.
5V und ground entsprechend 5V+ Versorgungsspannung und dessen Masse.

Gruß Jörg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #1 am: 25. Juli 2013, 21:20:52 »

Offline Eifel

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #2 am: 25. Juli 2013, 21:38:53 »
Hallo Christian !

Die 5 Volt könntest du von einer USB-Ladebuchse nehmen. Wenn es dann nichts Misst oder nur Mist misst, dann liegt das an einem Problemfeld, unter dem früher viele von diesen Panels litten; Betriebsspannung und Messspannung müssen galvanisch getrennt sein.

Gruß, der Eifeler

 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #3 am: 25. Juli 2013, 21:40:18 »
Hallo

in+ / in- / ground / 5v

in+ und in- ist dein Messobjekt. Denke mal du willst 12V gegen Masse messen.
5V und ground entsprechend 5V+ Versorgungsspannung und dessen Masse.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

danke das dachte ich auch so, aber wenn ich nur in+ und in- anschließe ist keinerlei Anzeige da, habe es direkt auf der Batterie ausprobiert und wenn ich Ground an Masse dazuhalte werden die Kabel blitzartig heiss uns es zischelt??

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline Systemfehler

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #4 am: 25. Juli 2013, 21:42:29 »
5 Volt nicht 12 Christian. ;)

Das mit dem USB-Ladebuchse ist eine gute Idee.

Ich bin ein Freund von dem Voltmeter auch in Blau.

Voltmeter

Marc hat wohl recht das Ding ist gebraten. :'(
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #5 am: 25. Juli 2013, 21:44:22 »
Ground kommt an minus 5 Volt  und 5V kommt an 5 Volt + das ist die Versorgung für das Board. Und die IN  Anschlüsse kommen an die 12 Volt. Wie du es beschreibst hast du ihn dir Grad verbruzelt... Tillt error +-+ es steht ja nicht umsonst bei ground 5 Volt.... Und daneben 5 Volt + .. denke mal das teil ist hin.. bei 7 Volt Aufschlag....
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #6 am: 25. Juli 2013, 21:55:46 »
Ground kommt an minus 5 Volt  und 5V kommt an 5 Volt + das ist die Versorgung für das Board. Und die IN  Anschlüsse kommen an die 12 Volt. Wie du es beschreibst hast du ihn dir Grad verbruzelt... Tillt error +-+ es steht ja nicht umsonst bei ground 5 Volt.... Und daneben 5 Volt + .. denke mal das teil ist hin.. bei 7 Volt Aufschlag....

Hallo Christian, das ist auch nicht mein Thema. Warum 12 Volt wenn ein PKW doch 12  bzw knapp 14 Volt hat ????
Shit happens. Neu kaufen oder für das Geld was anderes mit mehr Volt kaufen.  ;D
Ron
 

MiniComp

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #7 am: 26. Juli 2013, 01:13:34 »
Wie die anderen bereits geschrieben haben, hast du es wohl gegrillt.

Nur in+ und in- an das Messobjekt (Batterie) hätte auch nichts gebracht.
Wenn man mit einem digitalen Messgerät etwas messen möchte muss man es erst einschalten.
Also zuerst hätte die 5V Betriebsspannung hergestellt werden müssen.

Ich weiß nicht wie du Angeschlossen hast und was gebrutzelt hat.
Mit ganz viel Glück kannst du ihm vielleicht noch ein Lebenszeichen entlocken wenn du nur eine passende Betriebsspannung anschließt.
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #8 am: 26. Juli 2013, 07:03:03 »
Guten Morgen,

danke für die vielen Tips, aber mir ist schon klar, das ich wenn 5V steht keine 12V hineinschicken darf, also müßte es funktionieren. Werde das Ganze heute mal mit einem 5Volt Netzgerät ausprobieren.

@Ron: Das Ding kann von 9-99 Volt messen ;)

lg
Christian

 
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #9 am: 26. Juli 2013, 07:24:49 »
Verstehe aber auch nicht warum du dir nicht den hier kaufst:

Drück mich mit nur 2 Drähten und auch in Blau UND komme aus Deutschland Da kannste garantiert nix falsch machen außer die Pole zu vertauschen... und wenn man das aber auch hinkriegt würde ich von Elektronik die Finger lassen  /nachdenk
 

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #10 am: 26. Juli 2013, 07:35:53 »
Der hier sieht auch interessant aus:

Spannungsanzeige ohne Rahmen kostet sogar nur 4,19€
 

Offline Systemfehler

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #11 am: 26. Juli 2013, 07:38:31 »
Also Marc erst mal kostet es 2,19 Euro mehr,und trotz Aufpreis sind 2 Kabel weniger dran. :D

So ein Voltmeter wo die Stromversorgung incl ist hat natürlich seine Vorteile darauf werde ich auch beim kauf achten.

Es macht einem so weniger Kopfschmerzen das ganze. ;)

Und ärgert den Christian nicht,möchte gerne sehen wo er es einbaut. /nachdenk

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #12 am: 26. Juli 2013, 07:41:29 »
Na ich meinte aber das 2.  ;) denke mal du warst noch zu langsam  /crazy. Schade das es die Anzeigen nicht in Orange gibt statt nur in GELB,ROT,GRÜN,BLAU

Uhh... also wenn ich Blau hätte würde ich mir ja das Teil kaufen.. das hat Stil

Blau mit Alucase
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #13 am: 26. Juli 2013, 07:42:14 »
Verstehe aber auch nicht warum du dir nicht den hier kaufst:

Drück mich mit nur 2 Drähten und auch in Blau UND komme aus Deutschland Da kannste garantiert nix falsch machen außer die Pole zu vertauschen... und wenn man das aber auch hinkriegt würde ich von Elektronik die Finger lassen  /nachdenk

Kann ich Dir sagen lieber Freund, weil die Guten Leute leider um keinen Preis nach A versenden wollen :(

Und Thema Elektronik......Denke, daß ich mich schon einigermaßen auskenne mit meinen 51 Jahren und eigentlich schon alles selber eingebaut habe, auch den Tacho selber umgelötet.....also daran liegt es sicher nicht, sondern eher an der defekten Ware aus Hongkong. Soll nicht böse sein, aber.........

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #14 am: 26. Juli 2013, 07:44:47 »
Also Marc erst mal kostet es 2,19 Euro mehr,und trotz Aufpreis sind 2 Kabel weniger dran.

So ein Voltmeter wo die Stromversorgung incl ist hat natürlich seine Vorteile darauf werde ich auch beim kauf achten.

Es macht einem so weniger Kopfschmerzen das ganze. ;)

Und ärgert den Christian nicht,möchte gerne sehen wo er es einbaut. /nachdenk



Danke Maik123, das nenne produktive Hilfe ohne Spott :daumen :klatsch

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #14 am: 26. Juli 2013, 07:44:47 »