Autor Thema: Hilfe bei Voltmetereinbau!  (Gelesen 17860 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #15 am: 26. Juli 2013, 07:46:36 »
Der 2. versendet aber auch ins Ausland. Der hat sogar extra dadrunter stehen das bzg. ZOLL ect. die Kosten selbst getragen werden müssen. :daumen

Also defekt ist die Ware nicht..(Hat ja gebrutzelt wie du schreibst..) du hast ja Ground an 12 Volt MASSE angeschlossen und somit eine Brücke gemacht worauf er sich die 12 Volt statt der 5 Volt einverleibt hat... das hätte man Galvanisch Trennen müssen also die 5 Volt müssen da schon entweder mit einem Bauteil runtergestuft werden oder halt extra mit einer Batterie versorgt werden.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #16 am: 26. Juli 2013, 07:49:48 »
Wenn Du Dich so gut auskennst hättest Du nicht gefragt was die Anschlüsse bedeuten...
Denke auch Du hast es geschrottet, passiert und so teuer wars nicht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #16 am: 26. Juli 2013, 07:49:48 »

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #17 am: 26. Juli 2013, 07:58:43 »
Wenn Du Dich so gut auskennst hättest Du nicht gefragt was die Anschlüsse bedeuten...
Denke auch Du hast es geschrottet, passiert und so teuer wars nicht.

Sorry das ich gefragt habe......ich hatte es ja richtig angeschlossen und es hat nicht funktioniert........sonst hätte ich nicht gefragt......und die 5 Volt habe ich mir ja sowieso runtergeschraubt
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

Marc1

  • Gast
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #18 am: 26. Juli 2013, 08:13:17 »
Zitat
aber wenn ich nur in+ und in- anschließe ist keinerlei Anzeige da, habe es direkt auf der Batterie ausprobiert und wenn ich Ground an Masse dazuhalte werden die Kabel blitzartig heiss uns es zischelt??

 /nachdenk Wie gesagt richtig angeschlossen war das nicht... ich denke mal wirklich dadurch das du Ground an Masse von der Batterie angeschlossen hast dir dadurch eine Brücke gemacht hast in der Elektronik und es so zum Kurzschluss gekommen ist.. wobei ich mir das mit den fehlenden 5 Volt + eig. nicht vorstellen kann.. es sei den die mussten wirklich galvanisch getrennt sein.
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #19 am: 26. Juli 2013, 10:20:15 »
Doch wenn die Versorgungsspannung nicht vorhanden ist kann es zu einem Strom über die Eingangsschaltung des Meßwandlers kommen, da diese meistens Schutzdioden nach Versorgungsspannung haben. Und dafür ist der Meßwandler bzw. die Schutzdioden nicht ausgelegt.
 

Offline indians66

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 407
  • Dankeschön: 25 mal
  • Herkunftsland: at
  • Another One Drives The Duster
    • iDuster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Experience
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #20 am: 26. Juli 2013, 18:54:29 »
Danke nochmal an alle hilfreichen und kompetenten Tips, habe heute ein Mail erhalten, daß der Verkäufer anscheinend eine komplette Charge hat, die falsch gepolt ist. Bekomme ein neues sobald als möglich /freuen :klatsch

lg
Christian
Beim Ersten Österreichischen Dustertreffen im Mai 2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Beim (Advent)Dustertreffen vom 22.-24.11.2013 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 am Wolfgangsee waren wir dabei!
Bei den (Advent)Dustertreffen 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 waren wir dabei!

Wir freuen uns schon auf das (Advent) Dustertreffen 2018 und das 

DUSTERTREFFEN 2019!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Hilfe bei Voltmetereinbau!
« Antwort #20 am: 26. Juli 2013, 18:54:29 »