frage mich eigentlich, warum irgendwelche Schlaumeier immer schwachsinnige Kommentare abgeben müssen, anstatt dem Fragesteller konkrete Antworten zu geben.
Nun zum Thema: hatte mit meinem Duster (Bj.2010) gestern das gleiche Problem, Hupe funktioniert nur bei ausgeschaltetem Licht. Antwort: es liegt am Bewegungsapparat innerhalb des Lenkstockschalters. Bevor ihr eine Werkstatt aufsucht, sollte zumindest der Lenkstockschalter ausgebaut und seine Lötstellen am beweglichen Teil überprüft werden, meist liegt hier der Fehler. Das Verbindungskabel ( ein roter und ein schwarzer Draht) wird bei jedem Einschalten der Beleuchtung bewegt, sodaß ein Kabelbruch zumindest bei älterern Ausführungen fast vorprogrammiert ist. Ob der Schalterbauer VALEO dieses inzwischen geändert hat ,entzieht sich meiner Kenntnis. Nun zur Abhilfe: Lenkradverkleidung demontieren, d.h. unterhalb des Lenkrades 2 Torxschrauben (T20) lösen, obere Abdeckung ausclipsen, danach untere Abdeckung entfernen. Links vom Lenkrad 2 Schrauben der Schalterbefestigung entfernen, Schalter aus der Führung nehmen und Anschlußstecker abziehen. Nun beide Lötstellen, hauptsächlich die Lötfahnen am beweglichen Schalterteil überprüfen, da liegt meist der Fehler, bei mir war der rote Draht oberhalb der Lötfahne gebrochen, rein optisch war das nicht zu sehen, erst ein Meßgerät brachte die Gewissheit. Den Draht neu angelötet, alles wieder ein -und angebaut und nun hupt das Auto auch wieder bei eingeschaltetem Licht. Möglicherweise war noch ein einzelner Draht nicht gebrochen, sodass bei einer gewissen Schalterstellung (Licht aus) der Kontakt noch gegeben war. Sollte dieses nicht der Fehler bei euch sein, hilft nur noch der komplette Schaltertausch, denn zerlegen läßt er sich nicht. Nun wünsche ich Allen viel Glück bei der Problemlösung. Übrigens , mit einer Fehlersuche ,so wie von mir beschrieben , gibt sich keine Werkstatt ab, hier wird sofort getauscht. Kosten ab 250 €, wurde mir so mitgeteilt.