Hallo Green Beret, 
das Problem liegt aller wahrscheinlichkeit am Lenkstockhebel: die Kabelführung ist da etwas anfällig.
Beim Anschalten des Lichts = Drehen wickelt sich sowohl da rote (+)-Kabel, als auch das schwarze (- oder Masse)
um die Schalterachse; leider reißt es dort oft.
Wenn noch Garantie drauf ist: machen lassen!
Falls nicht, ein neuer Lenkstockhebel kostet 167 € im Ersatzteilhandel (nicht beim Händlerm aber auch Orginalteil). Wär aber erst die zweite Option.
Ausbauen muß man das Ding sowieso, also folgendes:
Kann man aber auch selbst reparieren: 1. Lenkradverkleidung abbauen (2 Torx 20 -Schrauben)
                                                    2. Stecker vom Lenkstockhebel abziehen
                                                    3. Lenkstockhebel abschrauben (2 Kreuzschlitzschrauben) ; man kommt gut dran, wenn`s Lenkrad 90 Grad gedreht wird
                                                    4. rotes oder schwarzes Kabel, oder beide (ist mir passiert, allerdings in 3 Mon. Anstand) anlöten, 
                                                        und zwar nicht da wo`s abgerissen ist, das ist meist nicht zugänglich,sondern AM DEM LÖTPUNKT DAVOR!!
                                                       ( einfach Kabel 3-4 mm abisolieren, mal dranhalten und ausprobieren: wenn hupt, festlöten)
Da so weniger Zug drauf ist, reißt`s so schnell nicht mehr.