ist in jedem Fall, wie BMC schreibt, eine Unterbrechung der Steuerleitung (Standlichtabgriff).
Schau dir mal die Klemmverbindung an.....würde mich nicht wundern wenn die "Fachwerkstatt" dafür einen
Stromdieb verwendet hat. 
Hallo Alfons
Kontrolle gemacht,aber nichts gefunden,aber ist das nicht auch ein Denkfehler.Wenn dort ein Defekt wäre,würden
die Lampen denn einfach nur an bleiben ,statt ab zu schalten ? Aber beim starten des Dusters leuchten sie immer,
und gingen nach Lust oder beim Licht anschalten aus.
Die Anschlüsse in den Elektronick Moduls sitzen oben,wasserdicht ? Gestern noch mit WD 40 getauft und heute
leuchten sie schon den ganzen Tag,sagen wir mal 30 Km.
mfg: Wolle
