Ich habe lange überlegt ob ich hiefür überhaupt einen Beitrag erstelle, aber eine Community lebt ja von Erfahrungen.
Nach 4500 KM, bzw. 3 Monaten Duster ist die erste Euphorie vorbei und es wird alles ein wenig nüchterner betrachtet.
Am positivsten schätze ich das Aussehen und den Spaßfaktor ein.
Mit keinem anderen Wagen haben wir soviele Spaßtouren wie mit unserem Dicken unternommen.
Hamburg, Bremen, Harz im dicksten Schneetreiben und Freunde besucht die schön weit weg wohnen

Anfangs störte mich immer das Piepsen vom Blinker, mitlerweile finde ich es richtig gut.
Die verbauten Regen- und Lichtsensoren verrichten ihre Arbeit einwandfrei, wobei ich den Regensensor jedem nur wärmstens empfehlen kann.
Die Serienreifen habe ich gleich gegen echte Winterreifen auf den Serienalus getauscht und jetzt kommen Sommerreifen auf neuen Alus und der Standardgröße.
Ich habe lange überlegt ob ich größere Fegen oder breitere Reifen nehme, aber der Fahrkomfort gefällt mit mit dieser Größe hervorragend und somit behalte ich diese bei.
Mitlerweile habe ich unseren Dicken von Dustbunny in Laster umgetauft.
Man das Ding ist ja dermaßen Laut, das ich um eine zusätzliche Dämmung nicht herumkomme.

Vor 2 Wochen waren wir mit Freunden unterwegs nach Bremen und ich habe unserem Laster mal ordentlich die Sporen gegeben.
Die beiden Mädels saßen hinten und im Rückspiegel war zu beobachten wie die beiden in der Mitte zusammenrückten und sich anschwiegen.
Nachem wir ankamen erstmal die Frage was denn Los war - da sitzen zwei Mädels zusammen und es gibt kein ausgiebiges "Schnatter, Schnatter".

Antwort:
Viel zu laut und außerdem hat das an den Türen eiskalt reingezogen.
Da haben sich meine Bedenken vor den Kauf leider bestätigt - Heizung und Dämmung sind nicht ausreichend.
Schon bei einem kleinen Tritt auf das Gaspedal Nagelt der Motor los, als wenn ich einen Löffel über ein Waschbrett ziehe.
Vorne aus dem Motorraum kommt ein wiederliches Pfeifen, das ich sogar mit geschlossenen Scheiben an der Ampel höre.
Ich habe hier schon danach gesucht, bei mir kommt es aber aus dem Sicherungskasten

Nächste Woche habe ich Urlaub, dann erstmal ab zum freundlichen.
Der erste Rost ist ansatzweise im Mototrraum auch schon erkennbar und zwar an 2 lackierten Schrauben welche den Kotflügel halten.
Da reißt der Lack und es gibt schon leichte bräunliche Verfärbungen.
Gestern endlich mal kein Frost, also ab zum Autowaschen.
An beiden Türen unter den Rückspiegeln schwarze Spuren von heruntergelaufenem Wasser, die ich so nicht weg bekomme - etwas früh für ein neues Auto um Teile polieren zu müssen.
Fazit:
Spaß - Top
Aussehen - top
Dämmung - flop
Würde ich ihn wieder kaufen ?
Ja, aber nicht zu diesem Preis. Da bekomme ich woanders mehr Auto geboten.
Viele Grüße
Marco