... sonst komme ich ev. den wirklichen Fahrzeug- und Fahrergrenzen sehr nahe. 
Update:Bei uns hat es inzwischen vor allem in den Höhenlagen richtig Schnee, 40 - 60 cm.
Wenn wir im Fernsehen das "Schneechaos" in Norddeutschland sehen lachen wir uns einen Satz Winterreifen, den die dort wohl dringend bräuchten.

Auf den Nebenstrassen hat es geschlossene Schneedecke, auf den Hauptstrassen eine Mischung aus Salz, Schmiere und Schnee, darunter Eis.
Manchmal wie Seife, wenn manche wissen was ich meine. Die Radkästen sind vor allem an der VA voll, ich brauche somit keinen Spritzschutz mehr

So langsam bekomme ich den Duster nicht nur im 2WD-Modus, sondern auch im Auto-Modus kontrolliert in den Grenzbereich, dauernd leicht am rutschen haltend.
Wenn die Strasse leer ist fahre ich enge Kurven schnell an und ziehe rein , so dass es ihn leicht nach aussen treibt. Weiter aufs Gas, die Untersteuerungskontrolle greift ganz leicht spürbar ein, er geht mit etwas mehr Gas sauber durch die Kurve. Das Heck bleibt wo es ist.
Wenn ich in der Kurve im 3. oder 4. Vollgas gebe, dreht er leicht durch, schiebt kurz weg, dann packt der Allrad und die Untersteuerungskontrolle zu und schiebt mich durch. Nur nicht schlagartig vom Gas gehen, sonst schiebt er weiter, wenn er am Rutschen ist.
Das ASR greift behutsam ein, das ESP eigentlich nur bei roher Gewalt. Das ABS funktioniert einwandfrei.
Leider kann ich nicht berichten wie es ohne ESP ist, das schaltet bei 60 wieder ein.

Der EBV - elektronische Bremskraftverstärker - hat mich gestern überrascht. Ich habe bei 120 scharf angebremst weil ich dachte es sei ein Tier auf der Strasse (War ein Eisklotz) und dann packt das Ding
voll zu, Räder pfeifen kurz, ABS regelt voll und ich war ruckzuck auf 40 runter. Der Duster blieb sauber in der Spur.
Ich bremse zwar für Tiere, aber ich weiche
nie aus, das haben Sie uns eingehämmert bis zum Erbrechen: Wenn man ausweicht kommt man links (oder rechts) vorbei, dann lenkt man instinktiv gegen und landet rechts (oder links) im Graben oder Wald. Bei Wildkontakt zahlt die Versicherung, bei Waldkontakt nicht

Also immer geradeaus drauf und bremsen.
Im LOCK-Modus ist auf der Seife das Fahrgefühl anders, fast wie auf Schienen, aber schwerfälliger. Wenn ich unter 50 bin und überhole schalte ich spasshalber ab und zu den LOCK ein und überfahre die Spurrillen in der Mitte der Fahrbahn - null Problem, man muss nur das Lenkrad gut festhalten.
Das muss man aber generell gut festhalten, er läuft der Spur schon gerne nach und man merkt das geringe Gewicht.
Wenn ich weiss, dass ich schnelle Kurven fahre lasse ich LOCK momentan aus, ich muss erst probieren wie er reagiert, wenn ich in der Kurve über 80 komme und der Allrad plötzlich ausschaltet. Das könnte dann doch mal Waldkontakt geben.

Was ich absolut bemerkenswert finde: Der Duster dreht sich nur mit roher Gewalt, er bleibt beim normalen Fahren eigentlich immer in der Spur, bergauf, bergab, mit Winterreifen. Egal wo ich fahre: Wenn ich nicht will, dass er rutscht macht er das auch nicht (ausser natürlich beim Bremsen)
Ich kann immer noch nichts negatives über die Fahreigenschaften berichten und denke, es bleibt auch so.
Gruss S.