Also nun melde ich mich mal an der, der den Thread begonnen hat, zu Wort

Wie Frank in seinem Tankvideo gezeigt und erklärt hat, hat es offensichtlich keinerlei technische Auswirkungen negativer Art, die rechtlich relevant wären im Falle eines anderen (!) Schadens am Spritsystem.

Klare Aussage war: in einen Tank eines Diesel-Dusters (im Film zwar Modell 1, aber genauso für Modell 2 gültig) passen eben bis zu 65 Liter rein.

Einzig zu beachten ist eben im Sommer, dass man einen so voll getankten Duster nicht in der prallen Sonne parkt. Obwohl ich das auch relativieren muss, denn ich hatte meine Duster schon so voll getankt vorm Haus auf meiner Stellfläche geparkt und nichts ist aus dem Spritsystem rausgelaufen.
Ich denke, alle Zweifler und Warner hier, die mir klar machen wollten, ich mache "Unerlaubtes" und "Fahrlässiges", sollten nun eines Besseren belehrt sein.
Es macht einzig und alleine Freude, mit einer Tankfüllung bis zu 1200 KM weit zu kommen, immer aber mindestens 1000 KM weit, selbst bei zügiger Fahrt auf der BAB.

Und ganz nebenbei zu wissen, dass beim Blue-dCi hinten sauberere Luft rauskommt, als vorne in den Motor eingesogen wird, da der Partikelfilter auch den Feinstaub auf der Frischluft mit rausfiltert, der es durch den Verbrennungvorgang bis dort geschafft hat.
