Hallo liebe Gemeinde,
Ich hatte schon mal eine Bewertung hier abgegeben und muss (leider) einige positive Eindrücke revidieren.
Meinen Dusti habe ich jetzt knapp 4 Monate. Es macht immer noch Spass mit dem "kleinen" durch die Gegend zu heizen, wenn nicht mein paar Macken aufgetaucht wären.
Zum einen fängt er an zu rosten. Keine Panik, nix grosses.

Zwischen Frontscheibe und Motorhaube befinden sich 2 Schrauben. Meine Frau machte mich darauf aufmerksam, das eine schon fast durchgerostet ist und sich eine Rostspur da vorne entlang zieht. Sieht echt besch......eiden aus. Besonders weil ich den Roststreifen nicht weg bekomme.
Ferner löst sich auch der Schaumstoff zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe. Wieder zurück stopfen bringt nix, weil der Restkleber alles verzieht.
Mit der Klimaanlage konnte mir bisher keine Werkstatt helfen. Sporadisch fällt diese aus. Erst ist es schön kühl und auf einmal kann es passieren, das lau warme Luft raus kommt. Wenn ich die dann ausmache und wieder an, dauert es etwas bis die wieder anspringt (merkt Mann an den ganz leichten Ruck während des Fahrens). Fehler nicht auffindbar.
Was mich aber am meisten stört, ist das Dacia jetzt LPG anbietet. Ende Februar holte ich meinen Wagen ab und fragte nach einen Umbau. Es hieß, dass LPG nicht für Dacia angeboten wird und erst gegen Ende des Jahres evtl was verfügbar wäre. Ein Hoch auf die Informationspolitik.
Diese Mängel sind zwar nicht gravierend, aber es stört doch schon, wenn man erst wegen der Klimaanlage in 2 Vertragswerkstätten war, wo der Fehler nicht behoben werden konnte, und nun wieder hin muss, um andere Mängel beheben zu lassen.
Schade, dabei ist es ein schönes Auto.