Hallo Leute,
ja ich meine das nachschwingen, bzw. bei Längsrillen auf der Fahrbahn, genauso wie Gullideckel...
Die Dämpfung ist meiner Meinung nach nicht straff genug.
Den Zustand hatte ich schon sofort nach dem Kauf bemerkt, genauso der nicht exakte Geradeauslauf ...der Händler sagte aber das wäre alles so normal...ich finde es gefährlich.
Die haben mich aber nicht nur einmal Enttäuscht...genau wie Renault/Dacia...aber das ist OffTopic und anderes Thema...
Mittlerweile hat er 83000km runter, die Garantie ist jetzt weg, also darf ich Hand anlegen

Bin da ein gebranntes Kind, weil ich im Alter von 19Jahren wegen defekter Stoßdämpfer einen sehr schweren Unfall hatte (Auto hatte sich aufgeschaukelt...).
Vielleicht bin ich auch verwöhnt da ich mein ganzes Leben alte Kisten (Daimler 190D und Ford Capri im Hobby-Rennsport) gefahren habe und immer gleich zu Gasdruck gegriffen habe...und es war immer die richtige Wahl, in jeder Situation ein Gewinn...
Reifendruck? Weiter runter geht nicht. Alles andere wäre zu gefährlich, die Reifen laufen gerade ab und das ist gut so...
Habe auch nach der 2ten Inspektion die Räder Vorne tauschen müssen da schief abgelaufen...obwohl ich nie einen Bordstein berührte (wie auch auf der Bundesstraße oder Autobahn

)... Da keine Kulanz bei Dacia habe ich dann die Vermessung bei einem Reifenhändler meiner Wahl durchführen lassen und es war nicht richtig eingestellt!
OK, danke für die Antworten. Greife dann wohl erst mal zu den Bilstein B4 oder B6 die es für mein Auto gibt, so wie ich gegooglet habe...
Ferdern? Hm, weiß noch nicht...höher dann wohl nicht, tiefer aber gar nicht...aber da die schon sehr rostig aussehen nach der kurzen Zeit will ich lieber auf Nummer sicher gehen...
Danke Euch für die netten Antworten,
Gruß Kay