Ja es handelt sich auf den Fotos um Flugrost oder wie Opa sagte " Soldatengold".
Ist eigentlich eine logische Sache. Salze zB greifen die Lackschicht an, und Rost macht sich breit.
Auch Farbe bringt da nicht allzu lange Erfolg. Durch das Fahren wirbeln kleinste Staubpartikel und Steinchen hoch die mit dem Luftwirbel wirken wie Schmirgelpapier.
Je höher die Geschwindigkeit und je mehr gefahrene Kilometer desto schneller der Abrieb.
Da es sich bei Gelenkwellen und Aufhängungsteilen um gehärtetes Material handelt ist das aber nicht weiter tragisch. Wie Krom schon sagte eine optische Geschichte.
Habe 12 Jahre alte Gelenkwellen gewechselt, wo es leicht blätterte, aber vom Material der Stahlgeschichte hätten sie durchaus noch mal 12 Jahre gehalten.
Also eigentlich nichts dramatisches.
Ich persönlich halte mich eher im Fahrzeuginneren auf als unter dem Wagen, stört mich auch nicht.

Nur wer sich die Mühe macht es zu pinseln, es kommt wieder durch - irgendwann.
Gruss vom Niederrhein
Ron