Autor Thema: Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?  (Gelesen 371378 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Holgi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #120 am: 20. Januar 2011, 13:10:28 »
es ist nicht nur ein Dacia Problem.
Wenn man durch die Foren geht/liest, ist es leider bei jedem Hersteller so. Mal mehr mal weniger.
Der Preis spiel also nicht nur bei Dacia eine Rolle.
Schön war ein Fred vom Tiguan, oder Golf.

Wie schon gesagt - Rost ist Rost
 

Offline roadrunner

Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #121 am: 20. Januar 2011, 13:27:30 »
Wenn Du zum Arzt gehst, weil Dir das Bein abfault, ist Dir die Aussage des Arztes, Du solltest Dich nicht so anstellen; er würde jemand kennen, dem beide Beine abfaulen, weder Trost noch Hilfe.

 /hahaha Der war gut.  /hahaha

Werde es aber auch so halten. Sobald es wärmer wird schau ich mal genau unters Auto und sehe dann weiter.

LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #121 am: 20. Januar 2011, 13:27:30 »

Offline AndreasK

Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #122 am: 21. Januar 2011, 12:14:44 »
Wenn Du zum Arzt gehst, weil Dir das Bein abfault, ist Dir die Aussage des Arztes, Du solltest Dich nicht so anstellen; er würde jemand kennen, dem beide Beine abfaulen, weder Trost noch Hilfe.

Naja, der Arzt wird aber eher sagen: Ja, sie haben da ein Problem an einem ihrer Beine. Aber, ihre Lebenserwartung liegt bei ca. 85 Jahren. So wie ihr Bein aussieht, hält es aber mehr als doppelt so lange, wie sie leben werden!

Wenn sich an den Stellen die rosten nicht zwei verschiedene Metalle einen elektrolytischen Kleinkrieg liefern, dann ist eine Rostschicht eher Schutz als "Krebsgeschwür". Denn Wasser und Salz reagieren mit Rost nicht mehr. Der Begriff "schützende Rostschicht" ist ja schon mal gefallen.

Aber, es sieht verdammt erschreckend aus, das gebe ich zu.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #123 am: 21. Januar 2011, 12:31:53 »
Ich darf mich selbst nochmal zitieren, einige Seiten vorher
Zitat
Ein massives Stahlteil aus Guss setzt immer Flugrost bzw. Rost an. Diese Rostschicht schützt den darunterliegenden Stahl so gut wie ein Lack.
Es gibt sehr alte Brücken, die unlackiert und unverzinkt sind - durchrosten: werden wir alle nicht erleben.
Schau mal die Bunker in der Normandie und die alten Kanonen an oder manche alte Brücken. Das Stahlblech (im Stahlbau kann ein Blech auch mal 5-10 cm stark sein) ist immer nur oberflächlich verrostet.
Manche Gebäude werden aus gestalterischen Gründen mit Eisenplatten verkleidet, d= 5 mm. Das hält hundert Jahre.
Das ist Rost an Gussteilen und massiven Teilen, das ist so, das bleibt so und das schadet nicht.
Wen es sehr stört: Hammerite drauf. Mir ist aber ein "rostender" Achsschenkel lieber als ein schwarzer mit Roststellen, denn irgendwann kommt es wieder durch.

Wen es so stört, dass er nicht mehr schlafen kann: Audi-BMW-Mercedes ....: Die Auswahl von Autos mit Leichtmetall-Achschenkeln ist gross - der Preis dadurch auch.  ;D

Wenn Karosserie-Blech rostet ist das was anderes. Das ist dann ein Mangel.

Mir wurde von diversen Fachleuten überrascht bestätigt, dass die Fälze des Duster sehr sauber verarbeitet sind, besser als bei vielen anderen.
Über Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz wurde hier auch schon positiv berichtet.

Dacia gibt Garantie auf Durchrostung und trotz der Salzlake, in der ich herumfahre habe ich keine grossen Sorgen.
Ich schau mir das Auto 1-2 mal im Jahr genauer an mit jemand, der sich auskennt und verlasse mich auf dessen Urteil.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Duster+Bike

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #124 am: 21. Januar 2011, 19:58:11 »
Wir haben vor der Zulassung, direkt beim AH den Duster mit Wachs grundieren lassen, habe ich schon bei mehreren Autos gemacht, schützt zusätzlich und kostet kein Vermögen (100,- Euro)
Duster Prestige 4 x 2 in schwarz mit guter Ausstattung.
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #125 am: 27. Januar 2011, 17:37:41 »
So, jetzt musste ich den Thread mal wieder ausgraben! Ich hab heut Winterreifen montieren lassen!
Und dabei einen heftigen Schock bekommen. Die Radhäuser wurden schwarz nachlackiert - als die Reifen drauf waren!!!

D.h. -> die Felgen sind innen schwarz vom Lack oder was es auch immer war!
Dabei hat man auch stümperhaft die tlw. rostige Antriebswelle versucht zu lackieren...
Die Dreiecksschenkel sind auch schon komplett von Rost überzogen!

Ich hab generell mit Flugrost keine Probleme - aber wenn man es dann versucht halb zu überlackieren bekomme ich nen Hals.
Vor allem sollte man dann zumindest die Reifen / Felgen vorher runter machen.

Mein Verkäufer ist informiert und er hat mir zugesichert, das wäre bei Ihnen nicht gemacht worden.
Werde da jetzt schnellstens mal vorbei fahren...

Ich berichte wie es weiter geht.

Grüße Toby, der gerade mit nem dicken Hals im Autohaus angerufen hat...

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #126 am: 27. Januar 2011, 17:49:33 »
Mein Verkäufer ist informiert und er hat mir zugesichert, das wäre bei Ihnen nicht gemacht worden.

Achso nach dem Motto: Der Kunde soll sich selbst mit dem Sub(unternehmen) prügeln. Derjenige, der den Auftrag entgegen nimmt, ist auch dafür verantwortlich, selbst wenn er den lieben Gott um Hilfe bittet und er die Lackspraydose in die Hand nimmt. Ich find das immer herrlich, wie in der Servicewüste Deutschland der Kunde für blöd verkauft wird.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Holgi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #127 am: 27. Januar 2011, 17:50:06 »
das kann man teilweise auf den Bildern hier im Fred auch sehen. Da ist Flugrost nur teilweise vorhanden, das andere ist lackiert, oder mit einer Art Wachs versiegelt.
Konnte ich auch beim Autohaus sehen. Da war die Felge teilweise innen besprüht und die Trommel war auch zu 80% lackiert zumindest dunkelfarben besprüht (womit auch immer).
Wenn schon, dann bitte nach dem Montieren der Räder und dann auch überall.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #128 am: 27. Januar 2011, 17:56:03 »
das kann man teilweise auf den Bildern hier im Fred auch sehen. Da ist Flugrost nur teilweise vorhanden, das andere ist lackiert,....

Mit "normalem" Autolack kann an diesen Stellen sowieso nicht ausgebessert werden. Hier gehören hochbeständige Speziallacke drauf, die man z.B. auch für Motorteile, Bremstrommeln und Bremssättel verwendet.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #129 am: 27. Januar 2011, 17:58:47 »
Hab` heute auch mal kurz von der Seite unter den Wagen geschaut, weil`s mal wieder beim Anhalten nach verbranntem Gummi gestunken hat (war wohl wieder der Partikelfilter in der Regenerierungsphase), und dabei gesehen, dass, im Gegensatz zum immer noch glänzenden Endtopf, das Rohr zwischen Diesem und dem PF bereits heftig rostet, dank der Salzbrühe auf den Straßen. Dabei kam mir die Frage in den Sinn ob der Auspuff denn im Sinne der Werksgarantie zu den "Verschleißteilen" gerechnet wird, denn der fault garantiert noch vor dem Ablauf der Garantie(verlängerung) durch /nachdenk

 

Dusterfan

  • Gast
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #130 am: 27. Januar 2011, 20:50:47 »
Hallo :),
das "Dunkle Zeug" auf dem Bild von Holgi ist Unterbodenschutz. War bei mir auf den Felgen und manch anderen Teilen unterm Auto auch drauf.

Gruß Dusterfan ;)
 

sewa

  • Gast
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #131 am: 28. Januar 2011, 08:58:01 »
muß man das so axeptieren?
wenn ich in den zubehörhandel gehe, kaufe ich mir doch keine felgen und sage zum händler er müsse da mal unterbodenschutz aufsprühen, das wäre jetzt so in. /hahaha
da könnte ich schon wieder .
 

Offline Dusterstorm

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #132 am: 28. Januar 2011, 09:58:14 »
Ich habe gesehen, meine Felgen sehen auch so aus.
Frage in die Runde, bekomme ich den Dreck von der Felge runter?

Danke
Bestellt: 01.10.10 - Auslieferung 25.01.11 -- 116 Tage Lieferzeit
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #133 am: 28. Januar 2011, 10:02:38 »
Wenn mir kein Termin mehr heute dazwischen kommt, versuche ich später mal bei meinem freundlichen vorbei zu fahren!  /crazy
Werde berichten, was er sagt!

Wenn mir mein Reifenhändler solch eine Felge verkaufen wollte, ich würde ihn auslachen und woanders kaufen!

Grüße Toby

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline Dusterstorm

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #134 am: 28. Januar 2011, 11:21:44 »
Ich hatte soeben meinen Duster Dealer am Telefon.

Auf das Thema Felgen angesprochen bot er sogleich die Räder in Service reinigen zu lassen.
Der Service wird sie mit Kunstharzverdünner sauber machen.

Gruß
Bestellt: 01.10.10 - Auslieferung 25.01.11 -- 116 Tage Lieferzeit
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rost Probleme am Fahrwerk und Auspuff ?
« Antwort #134 am: 28. Januar 2011, 11:21:44 »