Autor Thema: Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe  (Gelesen 309528 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #240 am: 07. Januar 2012, 22:52:42 »

Aus meinem Tagebuch:
22. August 2011 - Radio MP3 wird wegen mehrfachem Ausfall durch -Überhitzung- auf Garantie ausgetauscht.
Gummi zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe wird demontiert und seit dem nicht mehr vermisst.

Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #241 am: 15. März 2012, 20:11:24 »
Hallo,

möchte noch einmal wegen des Dichtungsbandes über dem Amaturenbrett kurz etwas sagen.

Habe gestern meinen neuen Duster angeschaut und einmal darauf geachtet.

Es sieht jetzt anders aus.  Keine Art Moosgummi mehr ( habe ich bei einem Freund gesehen ) , sondern etwas " gröber ".

Ist aber sauber und bündig verlegt !

Wenn es so bleibt hat Dacia auf die Anfragen und Reklamationen reagiert.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #241 am: 15. März 2012, 20:11:24 »

Offline quka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #242 am: 15. März 2012, 20:24:45 »
Hi Alle,

nachdem beim Duster meiner Frau an der Frontscheibe entlang Kabel verlegt werden mussten, habe ich die dort angebrachte Dichtung raus gemacht. Damit da nichts rein fällt, musste natürlich wieder was zum Verschließen rein. Die originale Dichtung (Schaumstoff mit Klebestreifen) ist nach dem entfernen nicht mehr zu gebrauchen. Also hab ich Fugenfüllprofile aus dem Baubereich genommen. Die gibt's in jedem Baumarkt in verschiedenen Stärken (10, 15 oder 20 mm) und Farben.
Da bei meinem MCV diese Scheibendichtung komplett fehlte und ich noch was übrig hatte, habe ich da das 20mm Profil verlegt. Das Ganze lässt sich übrigens sehr schön rein drücken, da das Profil flexibel ist. Übrigens sind die Profile natürlich länger - das ist nur das übrig gebliebene Stück.

Hier das Ergebnis:

LG Karsten

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.
 

Offline schlabund

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #243 am: 15. März 2012, 23:25:58 »
242 Beiträge wegen einer Dichtung, der Duster muss ein tolles Auto sein, wenn solche Probleme in einem Forum einen solchen Stellenwert haben............. ;D 
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #244 am: 15. März 2012, 23:30:14 »
242 Beiträge wegen einer Dichtung, der Duster muss ein tolles Auto sein, wenn solche Probleme in einem Forum einen solchen Stellenwert haben............. ;D 

Ist er, ist er ...  :daumen
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #245 am: 16. März 2012, 08:20:15 »
Hallo,
möchte noch einmal wegen des Dichtungsbandes über dem Amaturenbrett kurz etwas sagen.
Habe gestern meinen neuen Duster angeschaut und einmal darauf geachtet.
Es sieht jetzt anders aus.  Keine Art Moosgummi mehr ( habe ich bei einem Freund gesehen ) , sondern etwas " gröber ".
Ist aber sauber und bündig verlegt !
Wenn es so bleibt hat Dacia auf die Anfragen und Reklamationen reagiert.
hättest mal sofort nen foto mit eingestellt  :klatsch
alles kann, nix muss
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #246 am: 16. März 2012, 12:47:47 »
@Tropenschatz
wobei ich mich jetzt schon frage wie das dann ausschaut. Kein Mossgummi aber groeber? Was soll man sich darunter vorstellen. Ist die Oberflaeche nun glatt oder grob..was..? Bei meinem, Auslieferung 06.11 war das ein sehr offen grobporiger Schaumstoffstreifen der einfach nur sch**** aussah. Auch schon im noch nicht verschobenen "Normalzustand". Der flog raus nachdem sich die Wurst anfing rauszuschieben. Der von mir eingesetzte graue oberflaechenglatte Dichtstreifen sieht um klassen besser aus. Sowohl farblich als auch optisch besser passend. Wobei aussehen gar nicht richtig ist weil der Spalt nun schlicht und einfach gar nicht wahrgenommen wird.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #247 am: 16. März 2012, 18:58:09 »
Kein Mossgummi aber groeber? Was soll man sich darunter vorstellen. Ist die Oberflaeche nun glatt oder grob..was..? Bei meinem, Auslieferung 06.11 war das ein sehr offen grobporiger Schaumstoffstreifen der einfach nur sch**** aussah.

Hallo,
ja gut , so kann man das natürlich auch sagen. Im Moment sitzt er halt noch da wo er hingehört. Habe es halt bei einem älteren Duster noch besch.... gesehen.
Hatte auch ein Bild gemacht, ist nur nicht soviel zu erkennen. Ist ja auch noch neu. Es gibt ja auch schon schöne Lösungen für dieses Thema in der DC. Naja, wir werden sehen. Aber genug zu diesem Thema...
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #248 am: 16. März 2012, 19:02:00 »
Aber genug zu diesem Thema...

Eigentlich sollte es nicht genug zu diesem Thema sein, schließlich behandelt dieser Thread nichts anderes.
Wenn du mal Zeit und Lust findest, wäre ein detailreiches Foto sehr nett.  :)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #249 am: 22. März 2012, 18:58:51 »
Habe heute als Leihfahrzeug bzgl. meiner 15.000er Inspektion einen 3 Monate alten Dacia MCV gehabt, ich glaube, ich habe in dem ganzen Thread noch keine Fotos gesehen die an dieses dermaßen schlecht geklebte und aussehende Dichtungsband rangekommen sind. 4eckiges Band einfach auf das Armaturenbrett geklebt so das es an die Scheibe anstößt, in sich z.T. verdreht und dann noch nicht mal sauber abgeschlossen an der A-Säule links und rechts. Meins sah ja schon nicht toll aus (darum ja auch direkt am Auslieferungstag auf dem Weg nach hause entfernt), aber das ist eine echte Zumutung.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 285 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #250 am: 22. März 2012, 23:40:26 »
Heute war mein Duster zur seiner ersten Inspektion.

Nachdem der Meister und ich mein Duster auf der Hebebühne begutachtet haben, sprach ich das Thema mit dem Dichtungsband an der Windschutzscheibe an.

Der Meister grinste mich mit dicken Backen an.  :D

Zitat vom Meister: " Dieses Dichtungsband an der Windschutzscheibe ist ein Produktionsfehler, die neuen ausgelieferten Duster haben dieses Dichtungsband nicht mehr. Das Dichtungsband werden wir bedenkenlos entfernen, da die Scheibe geklebt ist, hat es keinen einfluss auf die stabilität " Zitat ende

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline phiL33

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • demnächst hier: Der neue Braune
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #251 am: 26. März 2012, 08:58:47 »
Zitat vom Meister: " Dieses Dichtungsband an der Windschutzscheibe ist ein Produktionsfehler, die neuen ausgelieferten Duster haben dieses Dichtungsband nicht mehr. " Zitat ende

Kann ich so nicht bestätigen. Meinen habe ich vorletzte Woche abgeholt und war am 02.03.2012 beim Händler angekommen. Er hat dieses Dichtungsband. Allerdings ist es zumindest sauber verklebt  ;D
Duster fahren in Heinsberg :D
 

Offline hosenmax

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #252 am: 26. März 2012, 17:56:42 »
Kann ich so nicht bestätigen. Meinen habe ich vorletzte Woche abgeholt und war am 02.03.2012 beim Händler angekommen. Er hat dieses Dichtungsband. Allerdings ist es zumindest sauber verklebt  ;D

Das war am Anfang bei den meisten so ,allerdings bekam es dann meist eine Eigendynamik!! /hahaha
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Muddy

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #253 am: 26. März 2012, 19:50:11 »
Das war am Anfang bei den meisten so ,allerdings bekam es dann meist eine Eigendynamik!! /hahaha

Stimmt.

Und meist ist es dann "eigendynamisch", schwuppdiwupp, von genervten Dusterfahrern entfernt worden...  :D


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

Offline hosenmax

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #254 am: 26. März 2012, 19:59:04 »
Stimmt.

Und meist ist es dann "eigendynamisch", schwuppdiwupp, von genervten Dusterfahrern entfernt worden...  :D


 /winke Muddy

Ich konnte mich noch nicht entscheiden ein Stück meines Dustys zu opfern!!! /oeehh
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #254 am: 26. März 2012, 19:59:04 »