Autor Thema: Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe  (Gelesen 398675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #165 am: 20. September 2011, 11:47:30 »
Es ist eigentlich nur dafür da, dass nichts hinter das Armaturenbrett fällt oder rutscht und damit keine Spinnen in den Zwischenraum bauen.

Gruß Markus  /winke /freuen
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #166 am: 20. September 2011, 18:45:27 »
Hallo Gemeinde
habe jetzt über längere Zeit die Beiträge zu diesem Teil verfolgt. Allmählich kommt mein Fensterteil auch an die frische Luft.
Es stellt sich für mich ganz klar die alles entscheidende Frage: Wofür ist dieser Schrott eigentlich????
Gruss Lukos 1950 /haeh /haeh /haeh

Ich glaube es ist ein Perpetuum mobile....es bewegt uns alle....verrichtet aber eigentlich keine Arbeit und erzeugt auch sonst keine nützliche Energie   /freuen /hahaha
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #166 am: 20. September 2011, 18:45:27 »

Make

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #167 am: 20. September 2011, 18:45:27 »
Ich wollte das sch.... Dichtungsband auch schon rausreißen aber mein
Freundlicher gibt einfach nicht auf und drückt das blöde Teil immer wieder rein.
Auch er weiß nicht wozu das Ding drin ist aber er meint, wenn das Ding drin
ist dann hat es eine Bedeutung und mit einem gekonnten Druck ist das Ding
wieder drin. Mal sehen wer eher aufgibt, das Band oder mein Freundlicher.

Gruß MAKE
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #168 am: 20. September 2011, 18:53:37 »
Ich glaube es ist ein Perpetuum mobile....es bewegt uns alle....verrichtet aber eigentlich keine Arbeit und erzeugt auch sonst keine nützliche Energie   /freuen /hahaha

Lass das mal nicht meine Frau lesen, sonst habe ich einen neuen Kosenamen. /wand /rotwerd

Ich habe meine Dichtung Heute raus gerissen.
Ging mir tierisch auf`n Nerv.
Jetzt mach ich ne Silikonnaht. Nach mir die Sintflut.  8)
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #169 am: 20. September 2011, 18:58:39 »
Lass das mal nicht meine Frau lesen, sonst habe ich einen neuen Kosenamen. /wand /rotwerd


Ließe sich einrichten.........Perpienchen /winke
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #170 am: 20. September 2011, 21:06:33 »
Ließe sich einrichten.........Perpienchen /winke
Perpeto moppelchen /crazy
 

Offline MrDuster

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #171 am: 06. Oktober 2011, 23:10:25 »
Ich habe dieses lästige Teil nicht raus gerupft, sondern einfach reingedrückt bis es nicht mehr zu sehen war. Nun nervt es nicht mehr und es ist trotzdem noch drinnen. Damit bin ich beruhigt und um eine Dusterkinderkrankheit ärmer.  /vettelfinger
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Toki12

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #172 am: 06. Oktober 2011, 23:45:11 »
Leute ,Leute, : Langsam kriegt man hier die Krise !!!!!!!!!!!!! Verfolgt doch einmal den kompletten Thread ! Alle Fragen werden hier beantwortet. (Lasst die Dichtung drin) /wand
 

Offline roadrunner

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #173 am: 06. Oktober 2011, 23:52:24 »
Leute ,Leute, : Langsam kriegt man hier die Krise !!!!!!!!!!!!! Verfolgt doch einmal den kompletten Thread ! Alle Fragen werden hier beantwortet. (Lasst die Dichtung drin) /wand

Da muss ich wohl was überlesen haben.  /nachdenk Gibts schon Erkenntnisse, das an dem Ding die gesamte Duster-Statik angelehnt ist?  ;)
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Toki12

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #174 am: 07. Oktober 2011, 00:05:39 »
Ich geb`s auf, macht was ihr wollt, werdet glücklich...... /crazy
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #175 am: 07. Oktober 2011, 06:26:08 »
Langsam kriegt man hier die Krise

Bevor es dazu kommt, teile uns deine Erkenntnis  mit.
WAS bitte macht das Dichtungsband so unentbehrlich?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Appus

  • Gast
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #176 am: 07. Oktober 2011, 06:35:52 »
Ich bin etwas erstaunt. Ich habe noch nie Probleme mit dem Band gehabt und auch bei Dustertreffen habe ich bisher (zumindest mit denen, mit denen ich sprach) noch nie einen solchen Fall gesehen. Und wenn sich das löst, wieso drückt ihr es nicht einfach zurück?

Gruß Appus
 

Offline Fudelrührer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #177 am: 07. Oktober 2011, 07:06:57 »
Sinn und Zweck hin und her, da hat jeder seine eigene Meinung und das ist auch vollkommen in Ordnung. Bei mir hat es immer vernünftig gesessen, und das immerhin 30 Minuten :-) Ich finde das Dichtungsband einfach nur mega-pottenhäßlich und versaut beim Nachvorneschauen einfach das Gesamtbild. Nur das ist der einzige Grund, warum es direkt nach der Abholung rausgeflogen ist. Und da habe ich den Thread hier noch nicht gekannt !! Und einen Nachteil habe ich bis jetzt auch noch nicht entdeckt. Parktickets werden bei mir immer von außen durch nette Damen befestigt, da kann nichts dahinterfallen :-)
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #178 am: 07. Oktober 2011, 09:24:08 »
...und auch bei Dustertreffen habe ich bisher (zumindest mit denen, mit denen ich sprach) noch nie einen solchen Fall gesehen. 

Na dann hast du aber sehr schlechte Augen.  ;) ;)
Frage mal bei Stefan nach. Er hat sein Dichtungsband jetzt auch entfernt.

Grüße Siedler228
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #179 am: 07. Oktober 2011, 11:17:49 »
Selbst nach Austausch der Frontscheibe nach einem Glasschaden kommt kein neues Dichtungsband rein.
Die Scheibe wurde bei unserem Duster vor vielleicht 6 Monaten gewechselt.
Und meine "Gummischlange" fehlt bereits seit Seite 1 dieses Threads.
Er fährt trotzdem und ist nicht weiter auseinandergefallen.  ;)
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Dichtungsband innen an der Windschutzscheibe
« Antwort #179 am: 07. Oktober 2011, 11:17:49 »