Dieser Thread zeigt mir immer wieder deutlich, wie gut der Duster ist.
Warum?
Na,wenn man jetzt schon 16 Seiten füllt wegen einer Dichtung, die zugegebenermaßen in einigen Fahrzeugen nicht korrekt verbaut ist, dann nenne ich das mal ein Premium-Problem

.
Ob der Renault- Mitarbeiter nun Painty mit seiner Aussage nur abwimmeln wollte oder es sich bei diesem unscheinbaren Stück Dichtung wirklich um den augenscheinlich größten Posten an Dämm-Material im Duster handelt ( neben dem Billigfilz unter dem Kofferraumteppich) sei mal dahingestellt.
Klar stört es den Anblick, wenn das Zeug einem entgegenquillt und der Kunde hat Anspruch auf Ersatz.
Aber dann habe ich eben drei Möglichkeiten:
1)Ich lasse im Autohaus meine gut verklebte Scheibe rausfrickeln oder mein Armaturenbrett und produziere, wenn die Jungs einen schlechten Tag haben,ein neues Ärgernis.
2) Ich reisse den Plünnen raus und lebe mit dem ab dann hohen Lärmpegel im Fahrzeuginneren und der neuen Facelift- Optik.
3) Ich besorge eben für 8- 12 Euro Meterware, dichte den Schacht damit ab und gut ist.
Dieser Thread läuft bei mir seit einiger Zeit unter "Community-Comedy"

Lieben Gruß
Thomas