
So für alle die es Interessiert, gerade mal beim Händler angerufen und wegen nem Termin für die Mängel gefragt, 30.06.2010, man was müssen die zu tun haben.
Auf meine Frage ob ich auf den Wagen warten kann, wurde mir nur kurz gesagt bei der Menge an Mängeln nein, Wagen muß bis mindestens 02.07.2010 oder sogar bis 03.07.2010 in der Werkstatt verbleiben, muß dazu sagen, war nicht die Verkäuferin die mir den Duster verkauft hatte, mit der ich gesprochen hatte, sondern die Dame für die Terminvergabe.
Wurde dann von der Dame gefragt ob ich für die Dauer der Reparaturzeit einen Leihwagen bräuchte, meine Frage "Was kostet der Leihwagen am Tag", die gute Frau direkt, das ist kein Garantiefall mehr

,dann kostet der Leihwagen pro Tag 15.-€?

?
Wie kein Garantiefall mehr, der Wagen wurde am 09.06.2010 erstmalig zugelassen, vor genau einer Woche und dann kein Garantiefall mehr, wollte dann nicht weiter diskutieren und hab erstmal gesagt, ok dann brauche ich keinen Leihwagen.
Telefonat mit der Dame beendet und direkt bei der Dacia Kundenbetreuung angerufen und dort nachgefragt, dort eine sehr nett Dame am Telefonat gehabt, die fragte sich auch gleich, wieso kein Garantiefall mehr, wollte dann die Fahrgestllnummer haben um das zu prüfen und siehe da, klar es ist ein Garantiefall.
Sie sagte mir dann nur ich sollte nochmal bei dem Händler anrufen und mich vergewissern ob es da kein Missverständnis gegeben hat, ansonsten sollte ich mich wieder bei Dacia melden, dort würde dann geprüft ob sich Renault an den Kosten für den Leihwagen beteiligen würde, auch würde man dann das direkte Gespräch mit dem Händler suchen.
Ich wieder bei dem Händler angerufen und die Verkäuferin am Telefon gehabt die mir den Wagen verkauft hatte, sie wußte schon direkt Bescheid, hatte sich wohl innerhalb von 5 Minuten im AH rumgesprochen das was an dem Wagen sei.
Sie direkt drauf hingewiesen das ich mit Dacia telefoniert hatte und man mir dort gesagt hatte ich sollte nochmal nachfragen ob es ein Missverständniss gegeben hatte, zwecks kostenlosem Leihwagen, da es ja laut Dacia ein klarer Garantiefall ist, auch direkt gesagt, sollte sich das AH quer stellen das ich mich dann direkt wieder bei Dacia melden sollte, dass man sich dann von dort direkt mit dem Händler in Verbindung setzten würde.
Als Antwort kam dann erstmal, sie müsse mit ihrem Cheaf darüber sprechen wie man da verfahren könnte und sie würde sich heute noch bei mir melden, na mal sehen was jetzt passiert.
Alles weitere folgt, sobald ich was neues weiß!!