Autor Thema: Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne  (Gelesen 122213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #120 am: 06. April 2012, 15:53:22 »
Wird mit nur 4 Schrauben befestigt ! Das soll halten ?   

diie originale ist doch auch nicht anders befestigt.

Von daher muß auch diese halten.
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #121 am: 06. April 2012, 15:57:38 »
diie originale ist doch auch nicht anders befestigt.

Von daher muß auch diese halten.

Danke für die schnelle Antwort,
aber ist bei der orginal Dacia nicht noch ein Metallbügel verbaut ? Täusche ich mich jetzt da ?
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #121 am: 06. April 2012, 15:57:38 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #122 am: 06. April 2012, 16:24:46 »
Danke für die schnelle Antwort,
aber ist bei der orginal Dacia nicht noch ein Metallbügel verbaut ? Täusche ich mich jetzt da ?
Nein, ist korrekt: Metallbügel
Ich würde trotz höherem Preis das Original bevorzugen.
Es gibt sehr stabile Kunststoffe, aber wie sich das bei dem Teil verhält ??  /weissnich

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Historius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #123 am: 25. Mai 2012, 16:23:01 »
Hallo

da ich vorhabe in meinem bestellten LPGler eine Mittelkonsole einbauen zu lassen oder selbst einzubauen, habe ich mich hier im Forum schon informiert, was den Einbau angeht.

Leider ist mir da bei den Plänen etwas aufgefallen, was mir Kopfschmerzen bereitet.

Das Einbauen bei einem Werks-LPGler ist der anders als auf den Plänen zu sehen? Da da ja noch die Tankanzeige für Gas in der Mittelkonsole verbaut ist.

Habe auch schon die Suche benutzt aber leider nicht über den Einbau generell gefunden. Nur das es ihn gibt, aber das weiß ich auch vom Autohaus, dass die den einbauen können (ist mir nur zu teuer, wenn ich es auch hinbekommen könnte mit ein wenig Zeit).

Vielen Dank für euren doch hoffentlich aufbauenden Antworten

Viele Grüße
Andre

Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS mit: Kofferraumwanne, Auspuffblende Giacuzzi, Motorhaubendichtung, B-Säulen Dichtung die ganze Länge, B- und C-Säule Schwarzmatt foliert, Hinteren Scheiben schwarz getönt, LED-Rückleuchten, LED-Dritte Bremsleuchte, MAL
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #124 am: 25. Mai 2012, 18:18:45 »
Hallo,habe zwar keine Gasanlage, aber die Anzeige ist doch nur elektrisch oder elektronisch, heisst da ist ein Stecker dran.
Und den ziehst du mal mit ab, und fertig.
Die Anzeige sitzt ja mit Sicherheit ziemlich vorne damit Du sie sehen kannst, ist der Armlehne also nicht im Weg.


Gruss vom Niederrhein
Ron
 

Offline gerald0210

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 106
  • Koleos mini
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #125 am: 25. Mai 2012, 18:38:07 »
Hallo,habe zwar keine Gasanlage, aber die Anzeige ist doch nur elektrisch oder elektronisch, heisst da ist ein Stecker dran.
Und den ziehst du mal mit ab, und fertig.
Die Anzeige sitzt ja mit Sicherheit ziemlich vorne damit Du sie sehen kannst, ist der Armlehne also nicht im Weg.


Gruss vom Niederrhein
Ron

Genau so ist es, habe LPGler und die Mittelarmlehne selber eingebaut. Stecker von der Anzeige ab, MAL drangebaut alles wieder zurückgebaut, fertig, dauert ca 45 min

Gruß
Gerald
 

Offline Historius

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 31
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #126 am: 27. Mai 2012, 12:32:02 »
DDnake für die Antworten...

Die machen mir Mut für den Selbsteinbau.

Wird dann wohl so in 5-6 Wochen sein.
Viele Grüße
Andre

Dacia Duster 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS mit: Kofferraumwanne, Auspuffblende Giacuzzi, Motorhaubendichtung, B-Säulen Dichtung die ganze Länge, B- und C-Säule Schwarzmatt foliert, Hinteren Scheiben schwarz getönt, LED-Rückleuchten, LED-Dritte Bremsleuchte, MAL
 

Offline Tolden

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #127 am: 24. August 2012, 16:57:12 »
Wie ist das eigentlich? Ich hatte die Mittelarmlehne als Sonderausstattung mit dem Duster zusammen bestellt. Als der Wagen geliefert wurde, war die MAL nicht eingebaut, der Händler sagte mir, daß würde im Werk nicht passieren, das wird dann vor Ort gemacht und die MAL kommt in wenigen Tagen. Ist das korrekt, daß Dacia die von Werk aus nicht einbaut? Ich könnte mir nämlich vorstellen, daß man einfach nur vergessen hatte, diese als Ausstattungsmerkmal mitzubestellen und von Werk her eine ganze andere MAL verbaut ist, die mit der Mittelkonsole richtig verbunden ist. Jetzt habe ich nämlich das Problem, das auch bei mir die Lehne beim Hochklappen am Fahrersitz schleift...
 

Offline Systemfehler

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #128 am: 24. August 2012, 17:13:04 »
Habe mein auch einbauen lassen vom AH,einige Wochen später war das gleiche sie schlief an einer Seite an dem Beifahrersitzt beim aufmachen des Fachs.Wurde aber wieder gerichtet und bis heute passt alles.Die Mittelarmlehne ist nicht so für Seitenbelastung gedacht mehr halt für den Arm rauflegen.Selbst wenn sie die im Werk einbauen würden,würde sie nicht anders aussehen oder anders befestige sein oder noch stabieler sein.
 

Hier steht auch noch einiges zu der Mittelarmlehne

Zubehör
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #129 am: 24. August 2012, 19:18:38 »
der Händler sagte mir, daß würde im Werk nicht passieren, das wird dann vor Ort gemacht und die MAL kommt in wenigen Tagen. Ist das korrekt,

Da hat der Händler mal recht.  :[

MAL, KFS, LKS, Sitzheizung usw. werden erst in der Werkstatt des Händlers angebaut.
(Ist aber auch gut so, da der Händler bei Mängeln wie in deinem Fall, es nicht auf Dacia schieben kann.)

Darum dauert es ja auch immer noch eine Weile von der Lieferung bis zur Übergabe.


Gruß Bernd  /peace
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Paddy1204

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #130 am: 03. September 2012, 16:14:41 »
So hab die MAL von meinem AH einbauen lassen.  
In ner Stunde ist alles erledigt sagte der Filialleiter.   
Nach einer 3/4 Stunde kam er zu mir und sagte ist gleich soweit.
Nach einer weiteren 3/4 Stunde kam er wieder ob ich noch einen Kaffee möchte, es dauert dann doch noch einige Minuten. :(
Nach geschlagenen 2Stunden und 15 Minuten /wand war es dann soweit, der Monteur kam zu mir und übergab mir die Autoschlüssel. Auf meine Frage hin warum das so lange gedauert hat meinte er sie mussten noch Im Internet ne Schablone downloaden da die Originale falsch war /nachdenk
 /hahaha
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #131 am: 03. September 2012, 17:53:15 »
als ich habe meine bei Fratom bestellt, selbst eingebaut in 40 min und ich habe mir Zeit gelassen.
Ich glaube in der Werkstatt haben mit An und Umbauten etwas Probleme, auch bei mir der Fall, Radkastenblenden und Heckspoiler sind nicht mit " Liebe " angebaut sondern eher dran geklatscht und fertig. Von 100% hat in meiner Werkstatt auch noch nicht gehört.
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #132 am: 07. September 2012, 17:26:01 »
Ich habe mir eine in der Bucht gekauft. Passform ist so, das sie genau über dem Flaschenhalter in der Mitrtelkonsole befestigt wird. 4 Schrauben rein und fertig ist das Ding. Hält gut, ich kann sie ohne weiteres dafür benutzen, wofür sie gedacht ist...den Arm drauf ablegen. Lediglich einrasten tut sie nicht wenn ich sie nach unten klappe. Das nervt mich ein bissel. Aber da fällt mir schon noch was ein dazu.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #133 am: 07. September 2012, 20:10:52 »
@Spriti99
Ich habe mir auch schon in der Bucht eine MAL ausgesucht, aber noch nicht gekauft.
Für welche hast du dich entschieden? Preise/Verlinkung?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #134 am: 08. September 2012, 11:18:42 »
@Paintybär: schau mal hier:

Guggst Du

Das ist genau die, die ich damals gekauft habe, bei genau dem Anbieter. Der Preis kommt auch hin, ich hab ihn leider nicht mehr im Kopf.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Nachträglicher Einbau einer Mittelarmlehne vorne
« Antwort #134 am: 08. September 2012, 11:18:42 »