Komisch,
Anscheinend hat mein AH den Antrag richtig gestellt
Wo Du wieder mal sooo recht hast!
29.10.2013 Anruf von RENAULT/DACIA Deutschland Fr. H. ...
Von meinem Autohaus in Norderstedt liegt bis heute kein Garantieantrag vor. Somit wurde auch nichts abgelehnt!

Hier nochmal genauer:
(Die Gespräche wurden inhaltlich richtig wiedergegeben!)
Personen und Funktion:Hr. R. = Kundendienstleiter Autohaus RENAULT/DACIA Norderstedt bei Hamburg
Hr. E. = Kundenbetreuer RENAULT/DACIA Deutschland
Fr. H. = Kundenbetreuerin RENAULT/DACIA Deutschland
Die Lackgarantie für meinen Duster gilt bis zum 1.11.2013 !
Im Sommer diesen Jahres war ich bei meinem Autohaus in Norderstedt bei Hamburg und sprach den Kundendienstleiter Herrn R. auf den Rost an der Motorhaube meines Duster an.
Mir wurde gesagt, das bei der nächsten Inspektion, nach Lackschau dieser Rost als Garantieanspruch bei DACIA geltend gemacht wird.
"Lassen Sie es noch ein bißchen blühn...!" war die Aussage zu diesem Zeitpunkt von Herrn R....
Mittwoch 08.10.13 Inspektion, die notwendigen Bilder wurden gemacht und
Herr R. sagte mir umgehende Garantie-Meldung an DACIA zu.
Dienstag 15.10.13 Anruf vom Autohaus in Norderstedt, Herr R. teilte mir mit,
DACIA hat den Antrag im Rahmen der Lackgarantie abgelehnt:
"Hier rostet das Blech, nicht der Lack!
Nähere Informationen hatte Herr Herr R. nicht,
"zuckte am Telefon mit den Schultern und ließ mich im Regen stehen"...
Mittwoch 16.10.13 mein Anruf bei RENAULT/DACIA Deutschland. Der Sachverhalt wurde von der Kundenbetreuung aufgenommen und
ein umgehender Rückruf durch den Kundenbetreuer Herrn E. zugesagt.
Donnerstag 17.10.13 Anruf von DACIA Deutschland. Herr E. hatte mit Herrn R. vom Autohaus in Norderstedt telefoniert.
Die Aussage von Herrn R. Autohaus Norderstedt:
Bei dem Rost handel es sich um keine große Sache.
Dem Kunden wurde eine kostenlose Hohlraumversiegelung der Motorhaube vorgeschlagen.
Der Kunde hat diesen Vorschlag abgelehnt. (Upss...Dieser Vorschlag kam nie in Erwähnung!)
Auf die Frage von Herrn E. an Herrn R. was der Kunde wolle, als Antwort:
"Eine neue Motorhaube!"
Hier waren Herr E. und Herr R. einig, das das wohl nicht in Frage kommen würde.
Auf meine Frage an Herrn E., wie eine Hohlraumversiegelung den blühenden Rost an und
in der Haube bekämpfen könne gab Herr E. zu verstehen, das wohl das Autohaus für
technische Vorgänge zuständig wäre, er sich auf die Aussagen verlasse und
lediglich für das kaufmännische Angelegenheiten zuständig wäre.
Weder eine Hohlraumversiegelung noch "neue Motorhaube" waren zuvor zwischen Herrn R. vom Autohaus in Norderstedt und mir jemals im Gespräch! Herr E. sah hier seine Rolle in der Vermittlung zwischen Kunden und dem Autohaus,
nicht zur Garantieabteilung von DACIA.
"Die Garantieabteilung sei eigenständig,zu der er keinen Kontakt hätte!" Also ein Buch mit sieben Siegeln?
Hätte ich zu diesem Zeitpunkt gewußt, das Herr E. als Kundenbetreuer von RENAULT/DACIA Deutschland
jederzeit Einblick in meine Kundendaten und die "vorhandenen" Garantieanträge mit dem jeweiligen Sachstand hat,
wäre das Gespräch mit ihm anders verlaufen! Das verriet er mir aber in diesem Gespräch nicht.
So bat ich Herrn E. von RENAULT/DACIA Deutschland bei der
DACIA-Garantieabteilung nach dem Grund der Garantie-Ablehnung zu fragen.
Er sagte mir zu, sich wieder bei mir zu melden! Was er aber nicht tat.
Donnerstag 17.10.13 mein Anruf bei meinem Autohaus in Norderstedt noch am gleichen Tag,
um mich bei Herrn R. über sein Gespräch mit Herrn E. von RENAULT/DACIA Deutschland zu erkundigen.
Auf meine direkten Frage zum Gesprächsinhalt mit Herrn E.
sagte Herr R. nur ... "so hätte er das nicht gesagt"...
Er hätte mit Herrn E. lediglich über eine mögliche Hohlraumversiegelung gesprochen,
nicht das es mir angeboten und von mir abgelehnt worden wäre.
Auch mein angeblicher Wille zu einer neuen Motorhaube sei so kein Gesprächsthema gewesen.
Darüber, das ich angeblich eine "neue" Motorhaube wolle, hätte er wohl auch nicht sin seinem Gespräch mit Herrn E. gesagt.
Meine Frage, wie die Hohlraumversiegelung den bestehenden Rost aufhalten würde?
"Die Hohlraumversiegelung würde das"durchrosten" aufhalten!"
Zumindest innerhalb der 6 Jahresgarantie gegen durchrosten von DACIA. /aua
Dann bot mir Herr R. an, den Garantieantrag umgehend ein zweites Mal zu stellen.
"Diesmal würde er eine neue Motorhaube beantragen,
alles andere macht wohl wirklich keinen Sinn!"
Dienstag 22.10.13 Anruf vom Autohaus in Norderstedt. Ich möge für zwei weitere Bilder nochmal zum Autohaus nach Norderstedt kommen, dem ich entsprach umgehend.
Gegen Mittag wurde die Fahrzeugfront und die Motorhaube von innen in der Gesamtansicht fotografiert.
Freitag 25.10.13 mein Anruf beim Autohaus in Norderstedt, um nach dem Sachstand zu fragen.
Herr R. hatte noch nichts von DACIA gehört, würde sich aber am Montag darum kümmern.
Montag 28.10.13 mein Anruf beim Autohaus in Norderstedt.
Herr R. wollte mich eigentlich gleich
auch anrufen
Er bräuchte noch eine Kopie der letzten Eintragung in meinem Wartungsheft...
Ich fuhr noch am Vormittag hin, die Kopie wurde gemacht.
Montag, 28.10.13 mein Anruf bei RENAULT/DACIA Deutschland. Seit dem 17.10.2013 fehlte mir die Rückmeldung von Herrn E..
Wollte er mir doch mitteilen, warum der Garantieantrag vom 08.10.2013 von DACIA abgelehnt wurde.
Herr E. war nicht im Haus.Eine Vertretung gab es nicht.
als Info' nur den derzeitigen Sachstand im "DACIA-Kundensystem" =
- Die RENAULT/DACIA DEUTSCHLAND Kundenbetreuung warte auf Antwort vom Autohaus in Norderstedt. -
"Wieso Antwort vom Autohaus in Norderstedt? Wollte Herr E. sich nicht mit der DACIA-Garantieabteilung kurzschließen?"
Dienstag 29.10.13 Anruf RENAULT/DACIA Deutschland Kundenbetreuung von einer sehr netten Frau H. Frau H. teilte mir mit, das Herr E. nicht im Hause wäre,
sie aber mit meinem Autohaus in Norderstedt telefoniert hätte
und nun fast alle Unterlagen beisammen wären um den Garantieantrag stellen zu können.
Auf meine Frage, warum der Antrag vom 08.10.2013 abgelehnt wurde, sagte sie mir,
das keinerlei Anträge vorgelegen hätten und somit auch keiner abgelehnt wurde.
Das hätte mir Herr E. in dem ersten Telefonat vom 17.10.2013 auch sagen können.
Die Kundenbetreuung hat jederzeit Datenzugriff auf alle Kundendaten,
auch im Bereich Garantie/Gewährleistung. Zumindest weiß ich, das die Unterlagen jetzt fast vollständig sind und es sich nur noch um wenige Tage handeln soll, bis
die Garantieabteilung bei DACIA DEUTSCHLAND über den Antrag entscheiden kann.
Hier kann sich jeder denken was er will...Ohne Worte und nur zur Info.
Fortsetzung folgt.
* immer wenn ich glaubte alles zu wissen, stellte ich fest ich weiß nichts ...