Dem kann ich auch nur uneingeschränkt zustimmen. Da nützt auch die rosarote Brille nicht die viele aufsetzen. Für ein Auto das unter Umständen über 20000€ kostet ist das nicht hinnehmbar. Und wie an andere Stelle ja schon gezeigt betrifft es ja auch nicht nur den Abschlepphaken von Dusterchris. Sorry das geht gar nicht...
Klar hast Du Recht, Rost an den unüblichen Stellen ist schon bei einem noch günstigeren Auto nicht hinnehmbar.
Aber bisher hatten wir fast ausschließlich Berichte von Flugrost an den Bremstrommeln, am Auspuff, an massiven Teilen wie Achsschenkeln, bei denen
der UBodenschutz abging und an schadhaften Teilen (Abschlepphaken), an denen der Lack beschädigt war.
Ich denke, wir müssen da unterscheiden zwischen normalem Flugrost, wie bei jedem Auto an den selben Stellen, und "echte" Roststellen.
Dacia kann ja auch nicht zaubern, daher flugrostet der Duster an den selben Stellen wie auch die Premium-Klasse.
