War gar nicht provokativ gemeint, aber es scheint ja (nicht nur hier) die Meinung vorzuherrschen, daß man für so was möglichst viel Geld ausgeben muß und das das Mittel irgendeinen, möglichst englischsprachigen Namen haben muß, in dem mindestens "magic","wonder" oder "star" drin vorkommt.
"Nasa-erprobt" sowieso. Und eine bescheuerte und nicht nachvollziehbare "chemische Formel".
Meine persönliche Meinung:
Hochdruckreiniger, fertig.
(engl. high-pressure water blaster) 
Vorher LKW-Schmutzlöser drauf.
Ich wasche nicht, trockne nicht und poliere bisher nicht.
Ab und zu baue ich eine Waschanlage, benutzen sollen die andere.
Ausnahme: Oldtimer, die brauchen Lackpflege und jetzt beim Duster, ganz neu: Die Nano-Beschichtung auf der Frontscheibe: Hammer

.
Mal sehen wie lange es hält.
Gruss S.
... und immer ziemlich schmutzig...