Autor Thema: Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping  (Gelesen 154150 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #75 am: 28. April 2012, 12:52:38 »
Habe ein Angebot für 1350.- inkl MWST. für Mattschwarz oder Nato oliv. Dauer 5 Tage! 7 Jahre Garantie
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #76 am: 29. April 2012, 00:59:42 »
Ich will nicht Unken aber die beiden Rohrstreben liegen vor der unteren Kühleröffnung nebst des Oberen Rohres das recht hoch an die obere Kühleröffnung reicht .

Wenn Du den Montiert hast solltest Du die Kühlmitteltemperatur genau Beobachten mittels App oder dergleichen.
Nicht das Dein Duster unter Last zu Heiß wird.

Ich will Dich nicht Verunsichern aber das Design halte ich für Bedenklich auch wenn es gut aussieht.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #76 am: 29. April 2012, 00:59:42 »

Offline axmax

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #77 am: 03. Juni 2012, 19:49:04 »
Hallo,

@ he55
 Asich ja eine gute Idee, finde ich.
 Sind ja sehr sauber geworden die Schutzleisten :daumen

Ein bißchen habe ich mich nun auch schon damit beschäftigt, darum hätte ich ,als blutiger Laie mit einem gewissen halbwissen, bedenken
 die Schutzleisten so aufzukleben.
Ich habe am nun auch mit bekommen das man bei dem aufkleben schon sehr genau vorgehen muß, damit Sie sich nicht wieder ,teileweise, ablösen..

Nun noch die Folie an den kanten mit "dazwischen"  /nachdenk
 ich hoffe es klappt wie Du es Dir vorstellst....
ng Axel
 

Offline axmax

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #78 am: 03. Juni 2012, 20:55:47 »


Ich kann Dir gerade nicht ganz folgen, wofür hast Du Teppichklebeband benutzt?

 Für die Folie? oder
 die umgelegten kanten ? oder später zum befestigen der Leisten am Auto?

  Die Befestigung der Leisten hat ja nix damit zutun ob das Auto auch foliert wird, ich würde nur denken das die Folie ja um die Kante geht und somit noch einen gewissen Abstand Der Leisten zum Blech hält, aber vielleicht spielt es auch gar keine Rolle, weiß es nicht genau...
 

Offline axmax

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #79 am: 04. Juni 2012, 06:43:20 »
Moi,

Achso, ich wusste nicht das dort schon ein Klebeband eingeklebt ist.

Danke für das präzise auflären  ;)

Wärme wird dabei sowieso wichtig sein, damit das Plastikteil sich schön anschmiegt, denke ich...

Und einen guten Karosseriekleber muß bestimmt auch sein...

ich drück die Daumen

freue mich auf die ersten Fotos
ng Axel
 

Offline BenniDuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #80 am: 04. Juni 2012, 09:08:31 »
:daumen

gr.he55

Hi!

Hatte auch schon an meinem alten Auto eine Vollverklebung! Von silber auf schwarz.
Da muss nichts in den Papieren geändert werden, da es ja "nur" Aufkleber sind! Ich habe allerdings eine Betriebserlaubnis von dem Folierer bekommen.
Lustig wirds erst, wenn dein Auto gestohlen wird und die Polizei nach nem weißen Duster fahndet, der jetzt allerdings mattschwarz ist :klatsch.

Gruß

Benni
 

Offline Systemfehler

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #81 am: 04. Juni 2012, 15:18:11 »
Hier ist noch mal ein schönes Video wie ein Auto komplettfoliert wird.
Alles fertig in 15m:27s   :klatsch

http://www.folienstar.de/kfz-komplettfolierung.html

Video ist ganz unten....
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline axmax

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #82 am: 04. Juni 2012, 17:22:44 »
moin,

jepp das video ist 15m 27sec. lang..... :daumen


Bei youtube gibt es auch noch ca. 3-4  ;)

ng Axel
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #83 am: 04. Juni 2012, 22:26:45 »
Hi!
Lustig wirds erst, wenn dein Auto gestohlen wird und die Polizei nach nem weißen Duster fahndet, der jetzt allerdings mattschwarz ist :klatsch.
Gruß

Benni

Gehört zwar nicht hierher, muss das aber trotzdem loswerden, glaubst du wirklich im Ernst, dass man aus einem weisen Duster einen schwarzen Duster machen will,
ist doch  umgekehrt  /hahaha

Gruß Albrecht

P.S. jetzt keine Diskussion darüber, es gibt da einen eigenen Thread.
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

jochem

  • Gast
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #84 am: 05. Juni 2012, 07:16:18 »
Gehört zwar nicht hierher, muss das aber trotzdem loswerden, glaubst du wirklich im Ernst, dass man aus einem weisen Duster einen schwarzen Duster machen will,
ist doch  umgekehrt  /hahaha

OK, dann auch noch eine OT-Antwort. Wir hatten damals mit dem Gedanken gespielt, einen weißen zu kaufen, weil der keinen Aufpreis kostet und ihn dann mattschwarz folieren zu lassen.
 

Offline Systemfehler

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #85 am: 14. Juni 2012, 12:34:20 »
Also schwarz Matt macht schon was her. /engel
Und die Felgen sehen auch nicht schlecht aus an der Kutsche /freuen


Dacia Duster in schwarz matt
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #86 am: 16. Juni 2012, 07:19:51 »
Sehr interessantes Thema. Leider lese ich hier immer nur von Vollfolierungen.
Hat jemand mal bei einem weißen Dusty nur die Stellen folieren lassen die vom Steinschlag besonders betroffen sind ?
So zum Beispiel das vordere Teil der Motorhaube oder die unteren Türbereiche ? Kann mir vorstellen dass das tolle Akzente setzt.

Hat jemand Erfahrungen damit ? Oder noch unverschämter...vielleicht ein paar Fotos ???  8)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

SeSa79

  • Gast
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #87 am: 16. Juni 2012, 08:51:11 »
Habe heute meinen ehemals weißen Duster vom folieren abgeholt.
Es ist tatsächlich so das immer nur bis kurz hinter die Türfalz geklebt
wird. Man sieht also zwischen den beiden Türen den Spalt weiß durch-
scheinen. Ebenso an anderen Stellen des Fahrzeugs wo eben Spalten sind.

Mich stört eigendlich nicht wenn ich die Tür öffne das man sieht das er mal
weiß war, aber das man es schon sieht wenn man daraufzugeht schon.

Naja Gottseidank habe ich noch genug Folie über, sodaß ich mich bevor ich
meine Anbauten machen kann, noch genug andere Baustellen habe. Ansonsten
gefällt mir die Farbe sehr gut (dark Bronze Metallic), am besten sieht es aus wenn
die Sonne drauf scheint.

Der Folierer sagte mir das sie das immer so machen, alles ander wäre zu Zeit-
aufwendig.Klar mit wenig Aufwand viel Kohle einstreichen ist auch eine möglich-
keit sich seine Kunden zu vergraulen. Auf jeden Fall werde ich mich nicht groß
darüber Ärgern sondern selber Handanlegen, was mir ja auch Spaß macht.

Aber eines kann ich als Fazit sagen, ich werde ihn mit gutem Gewissen n i c h t
weiterempfehlen.Allen im Forum rate ich daher, die mit dem Folierungsgedanken
spielen, schaut Euch erst ein Fahrzeug von dem Folierer Eurer Wahl live an.

Versuch macht kluch (g). Fotos werde ich erst nach Vollendung des Werks einstellen.

                                  /oeehh    mfg he55 /fahren

Hallo he55,

ich muss deinem Folierer recht geben, dass ist gängige Praxis und alles andere muss man vorher sagen.
Wenn man sowas machen lässt, sollte man sich einfach vorher richtig Infomieren und nicht hinterher heulen.
Ich mache das jetzt auch seid sehr vielen Jahren mit dem Car-Wrapping und überleg doch mal wie das funktionieren soll, wenn man ein Folienstück hat was 1,5m breit und 4,7m lang über die gesamte Seite gezogen wird.
Da hat man ja nur das Folienstück was über den Spalt drüber geht, wo soll die Zusatzfolie auch herkommen?!

Grüße
SeSa79
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #88 am: 16. Juni 2012, 10:01:58 »
Hat jemand mal bei einem weißen Dusty nur die Stellen folieren lassen die vom Steinschlag besonders betroffen sind ?
Kann mir vorstellen dass das tolle Akzente setzt.

Das setzt keine Akzente , sondern verursacht eher optisch Ekzeme .   :D  Die Steinschlag gefährdeten Stellen verteilen sich sehr ungleichmäßig !

Und zum Schutz gibt es  Das Hier   ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #89 am: 16. Juni 2012, 14:59:56 »

Der Folierer sagte mir das sie das immer so machen, alles ander wäre zu Zeit-
aufwendig.....
Da hat er absolut recht ! Schau mal bei den Geissens im Schrott-Fernsehen - dessen Q7 ist auch nur aussen foliert.

Ich hab gleich die zur Folierung einigermassen passende Farbe bestellt, da fällt das gar nicht auf...

ich muss deinem Folierer recht geben, dass ist gängige Praxis und alles andere muss man vorher sagen.
Wenn man sowas machen lässt, sollte man sich einfach vorher richtig Infomieren und nicht hinterher heulen.
Ach ja: Mein Duster wurde übrigens von SeSa79 foliert - fachlich einwandfrei  :daumen

Eine Vollfolierung ALLER lackierten Flächen ist technisch gar nicht möglich, da ist Lackieren billiger.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Lackieren oder Folieren - Car-Wrapping
« Antwort #89 am: 16. Juni 2012, 14:59:56 »