« Antwort #71 am: 10. Mai 2013, 16:22:00 »
Mohltüüt,
ich habe meinen Ladekantenschutz nach der Methode ruebenstein (#75) vorhin vorgenommen. Klappte ganz ausgezeichnet.
@ ruebenstein
Mensch, auf das scharfe Schneidgerät, das unbedingt benötigt wird, hättest du aber mal hinweisen können. (Ich habe ein nigelnagelneues Skalpell geschrottet, das taugt nicht mal mehr zum Kartoffel schälen
) Ansonsten gebe ich dich 'ne draa
lG
Volker
Manche Dinge die gut werden sollen....verlangen Opfer! Sorry...! Ich habe in den Sandero II meiner Frau, ebenfalls die bekannte Variante angewendet. (siehe Bild)
Mohltüüt,
ich habe meinen Ladekantenschutz nach der Methode ruebenstein (#75) vorhin vorgenommen. Klappte ganz ausgezeichnet.
@ ruebenstein
Du meintest sicherlich
#65 
!
« Letzte Änderung: 10. Mai 2013, 17:17:59 von Gulm »

Gespeichert
Dacia Duster „PRESTIGE“ 1.6 16V LPG 105 4x2 (EZ05.04.2013)
Mahagoni Braun, ESP, Einparkhilfe hi., Kotflügelschutz, Kofferraumwanne, Ladekantenschutz außen+innen, Sitzheizung Fa./Beifa.-Carboset Quadro 5Stufen, Garantieverl. auf 5Jahre, Domlagerkappen, B-Säulen Dichtung, Motorraumdichtung,Sinus SL-135c vo./hi., Winterräder a. Stahl
Dacia Sandero II "Laureate" 1.2 16V 75 (EZ08.04.2013)
Arktis weiß, Ersatzrad, Einparkhilfe hi., MediaNav + Karten, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Kofferraummatte, Winterräder a. Stahl, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Ladekantenschutz außen+innen, Alu´s