So, es gibt Neuigkeiten. Mit Torque Lite und ODB-Adapter habe ich den STFT beobachtet. Der ist im Gasbetrieb tatsächlich viel zu niedrig. Er regelt meist so unterhalb von -25 rum, und stößt oft an die Minimalbegrenzung (die komischerweise bei -33,3% zu liegen scheint, üblich sind wohl -25%?). Im Spritbetrieb fängt er kalt auch bei -30% an, pendelt sich dann aber nach einigen Minuten zwischen 0 und -4% ein. Bisher nur im Stehen gemessen. Gaswerte auch beim Fahren.
Interessanterweise ist bisher trotzdem keine neue Fehlermeldung geloggt worden, obwohl ja eigentlich die Regelgrenze des öfteren erreicht wird und mein Gemisch damit deutlich zu fett ist. Da es im Spritbetrieb im wesentlichen passt (-4% gerade noch im Rahmen?), und im Gasbetrieb offenbar zu fett ist, gehe ich davon aus, dass wirklich zu viel Gas eingespritzt wird. (zu wenig Luft fällt ja weg, weil Benzingemisch stimmt). Also dreckige oder kaputte Injektoren - da werde ich mit mal an der Reinigung versuchen - und wenns nicht klappt neue kaufen.
Jezt würde ich gerne nochmal verifizieren, dass meine STFT Werte wirklich außerhalb der Norm liegen - Kennt jemand bei den Werksgasern den typischen STFT-Wertebereich bzw. kann mal mit Torque nachschauen? Mich wundert, dass das Moped ohne zu murren weiterläuft und die Fehlermeldung nicht mehr aufgetaucht ist.
@Moderator: bitte in "LPG und Gasbetrieb" verschieben, nach dem neusten Stand der Laienbastelei passt es dort besser hin
