Autor Thema: Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen  (Gelesen 139610 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #105 am: 17. Januar 2014, 14:35:50 »
Hallo zusammen,
ich kann nur das sagen, was mein FH mir am Telefon sagte. Auf das Update habe ich ihn angesprochen, mit der schon bekannten Antwort.
Wenn die Anlage lediglich zwei Sensoren hat, dann kommt mir die Aussage vom FH doch eher wie Ratlosigkeit vor.
Denn zwei Sensoren kann man ja wohl zum Testen durch andere ersetzen... /nachdenk

Wie auch immer, für mich ist wichtig, dass Bewegung in die Angelegenheit kommt. Da ich einen Mietwagen ( den neuen DACIA LODGI  :P  )
fahre, ist mir die Dauer der Reparatur relativ egal.
Gespannt bin ich nur, was letztendlich ausgewechselt wird. Wenn ich hier so die Meinungen verfolge, scheint es ja nicht nur ein Software Problem zu sein....

Gruß
Wolfgang
 

crazybiker

  • Gast
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #106 am: 17. Januar 2014, 15:23:02 »
Ihr habts gut, mit Eurem Freundlichen..... ich habe in Homburg nur ein unfreundliches AH, der momentan noch nicht mal 1 Mechaniker hat, der sich mit Gasanlagen auskennt.
Ich sage nur: Tal der Ahnungslosen
zum Glück hatte mir mit meinem Gas..problem ein netter äusserst kompetenter Mitleser aus einem der Nachbarforen den für mich entscheidenden Tip gegeben, der  geholfen hat. Und wenn ich nochmal Probleme habe, gehe ich gleich zum Umrüster .....und pfeife auf Garantie.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #106 am: 17. Januar 2014, 15:23:02 »

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #107 am: 17. Januar 2014, 20:50:44 »
Ihr habts gut, mit Eurem Freundlichen..... ich habe in Homburg nur ein unfreundliches AH, der momentan noch nicht mal 1 Mechaniker hat, der sich mit Gasanlagen auskennt.
Ich sage nur: Tal der Ahnungslosen


dann scheint der Geimer ja net wirklich so prickelnd zu sein...  /nachdenk
Gruß aus Saarlouis
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #108 am: 20. Januar 2014, 16:04:08 »
Letzter Stand vom Autohaus ist,
dass sämtliche Teile ausgetauscht werden, die mit LPG im Zusammenhang stehen.
Langsam wird mir das Autohaus ( im positiven Sinne ) unheimlich, mit welchem Elan
sie diesem Problem an den Kragen gehen.
Fakt scheint wohl zu sein, dass niemand so genau weiß, welches Teil nun genau für den Fehler
verantwortlich ist.
Ich werde weiter berichten

Gruß
Wolfgang


 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Ralf 60

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #109 am: 20. Januar 2014, 17:00:43 »
dann wünsche ich dir mal viel Erfolg  :daumen bis dann

Gruß jürgen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Ralf 60

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #110 am: 23. Januar 2014, 17:20:42 »
Heute habe ich den Dicken wiederbekommen. Ich kann es nicht beschreiben was es ist, jedenfalls ist das Fahrgefühl anders. Er beschleunigt anders, obwohl das nie von mir bemängelt wurde, ich bin rückwärts gefahren und er soff nicht ab und er läuft ruhiger, nicht mehr so hart.
Das harte Nageln der Injektoren ist einem weichen Geräusch gewichen. ( aber noch zu hören )
Auf einem Parkplatz habe ich Stopp & Go Fahrt imitiert, auch hier kein Ausgehen mehr.

Wenn alles so bleibt, dann waren die neun Tage Werkstattaufenthalt ein voller Erfolg.
Man möge mir verzeihen, dass ich noch etwas skeptisch bin.

Viele Grüße aus der Pampa Brandenburgs

Wolfgang

 

stachel1965

  • Gast
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #111 am: 23. Januar 2014, 17:44:06 »
Hallo,

hat das Freundliche "wirklich" alle Gasteile getauscht, oder was haben Sie wirklich gemacht ??

Hatte mit meinem 6 Monate Ruhe, aber jetzt gehts schon wieder los.

Danke und Viel Erfolg für Dich. :daumen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #112 am: 23. Januar 2014, 18:25:19 »
So nächste Woche Termin wegen der Gasanlage, der Werkstattleiter war nicht besonders überrascht, hoffen wir mal ob das nach dem Termin wieder  alles beim alten ist.



Gruß aus MKK
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #113 am: 24. Januar 2014, 07:30:15 »
Hallo Stachel,
nach Aussage des FH wurden alle Teile getauscht, die mit LPG in Zusammenhang stehen. ( so die Aussage vom Werkstattmeister )
Ich als Laie konnte lediglich erkennen, das dieses "rail" getauscht wurde.
Ich weiss ja nicht, wo die anderen Teile sitzen.

Gruß
Wolfgang
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #114 am: 29. Januar 2014, 15:16:09 »
Unser LPG-Duster war wegen genau diesem Problem seit dem Kauf im Dezember 2011 jetzt insgesamt vier Mal in der Werkstatt (andere außerplanmäßige Werkstattbesuche gab es während der gefahrenen 31.000 KM übrigens nicht !!!). Das Auto wird überwiegend von meiner Frau bewegt. Wenn ich den Duster mal fahre, könnte ich mir auch ein Fahrschul-Schild aufs Dach kleben. An der Ampel muß ich Gas und Kupplung schon sehr feinfühlig dosieren, um das beschriebene Phänomen mit dem "Absaufen" zu vermeiden. Mal schnell eine vierspurige Straße überqueren macht man schon gar nicht mehr, weil die Angst viel zu groß ist, das Auto könnte ausgehen. Zum vierten Werkstattbesuch hat unsere Werkstatt uns mehr oder weniger überredet, danach war dann auch (wie jedes Mal) eine kurze Zeit lang Ruhe. Was im einzelnen alles eingestellt, upgedatet oder getauscht wurde weiß ich leider nicht !?
Jedenfalls beantragt unser Händler gerade die Wandlung. Wir sind uns sicher, daß wir wieder einen Duster haben wollen, aber wir sind uns sehr unsicher, ob wir das Abenteuer LPG noch ein mal eingehen...trotz der verdammt günstigen Treibstoffkosten...
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #115 am: 29. Januar 2014, 15:33:01 »
Unser LPG-Duster war wegen genau diesem Problem seit dem Kauf im Dezember 2011 jetzt insgesamt vier Mal in der Werkstatt (andere außerplanmäßige Werkstattbesuche gab es während der gefahrenen 31.000 KM übrigens nicht !!!). Das Auto wird überwiegend von meiner Frau bewegt. Wenn ich den Duster mal fahre, könnte ich mir auch ein Fahrschul-Schild aufs Dach kleben. An der Ampel muß ich Gas und Kupplung schon sehr feinfühlig dosieren, um das beschriebene Phänomen mit dem "Absaufen" zu vermeiden. Mal schnell eine vierspurige Straße überqueren macht man schon gar nicht mehr, weil die Angst viel zu groß ist, das Auto könnte ausgehen. Zum vierten Werkstattbesuch hat unsere Werkstatt uns mehr oder weniger überredet, danach war dann auch (wie jedes Mal) eine kurze Zeit lang Ruhe. Was im einzelnen alles eingestellt, upgedatet oder getauscht wurde weiß ich leider nicht !?
Jedenfalls beantragt unser Händler gerade die Wandlung. Wir sind uns sicher, daß wir wieder einen Duster haben wollen, aber wir sind uns sehr unsicher, ob wir das Abenteuer LPG noch ein mal eingehen...trotz der verdammt günstigen Treibstoffkosten...
wieso hast du dir nicht mal einen Werkstattbericht aushändigen lassen, was zB. alles in diesem Falle gemacht worden ist..
ich habe mir jeden Besuch bzw. jede ausgeführte Arbeit am LPG dokumentieren lassen

meiner läuft jetzt SUPER.. seit dem das Rail getauscht wurde und ein neues UP-Date aufgespielt wurde

Gruß Jürgen
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #116 am: 29. Januar 2014, 19:46:43 »
wieso hast du dir nicht mal einen Werkstattbericht aushändigen lassen, was zB. alles in diesem Falle gemacht worden ist..
ich habe mir jeden Besuch bzw. jede ausgeführte Arbeit am LPG dokumentieren lassen

Wenn ich ehrlich bin, interessiert mich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr so wirklich. Die Wandlung hat doch den schönen Nebeneffekt, daß wir (relativ) günstig an einen modellgepflegten Duster kommen, der endlich in einigen wesentlichen - von mir immer wieder kritisierten Punkten - verbessert wurde und bei der Wahl des Motors auch noch mal neu überlegen können...was will man mehr ???  /nachdenk
 

Offline Mark83x

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #117 am: 30. Januar 2014, 18:42:52 »
Darf man fragen wieviel Verlust ihr bei der Wandlung macht???

Habe das Absaufen übrigens selbst. Morgen geht er zur ersten Inspektion bin gespannt was die machen.

Ganz doll ist es im Sommer bei eingeschalteter Klimaanlage da geht er schon öfters in Leerlauf aus weil die Drehzahl extrem am Schwanken ist. Jetzt im Winter ist es schlimm beim Umschalten von Benzin aus Gas. Aufeinmal gibts nen Schlag und der Wagen nimmt dann erst wieder Gas an.
Diesen Schlag habe ich auch wenn ich zb den Wagen im 2. Gang langsam auf 1500 U/min rollen lasse und dann wieder Gasgebe.
 

Offline achedi

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #118 am: 30. Januar 2014, 19:13:23 »

Habe das Absaufen übrigens selbst. Morgen geht er zur ersten Inspektion bin gespannt was die machen.

Ganz doll ist es im Sommer bei eingeschalteter Klimaanlage da geht er schon öfters in Leerlauf aus weil die Drehzahl extrem am Schwanken ist. Jetzt im Winter ist es schlimm beim Umschalten von Benzin aus Gas. Aufeinmal gibts nen Schlag und der Wagen nimmt dann erst wieder Gas an.
Diesen Schlag habe ich auch wenn ich zb den Wagen im 2. Gang langsam auf 1500 U/min rollen lasse und dann wieder Gasgebe.


Hi Zusammen,

ich kann es nur nochmal, wie schon oben beschrieben wiederholen:
Lasst Euch das Update vom Dacia Werks-LPG-Umrüster  Landi Renzo draufspielen, damit sind die Probleme weg!! 

Ich hatte exakt die gleichen nervenden Probleme wie hier in diesem Thread beschrieben, seit dem Update ist alles in bester Ordnung!!! Sprecht euren Freundlichen darauf an.


Viele Grüße
Achim
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #119 am: 31. Januar 2014, 14:13:14 »
Nun mal ein kleiner Zwischenbericht zum Thema Absaufen.
Das Fahrverhalten hat sich nach dem Werkstattbesuch deutlich verbessert. Der Dicke nimmt im unteren Drehzahlbereich
wesentlich besser das Gas an und zieht besser durch. Beim Einparken ist auch eine deutliche Verbesserung zu spüren.
Ich kann den Dicken mit mäßiger Drehzahl rückwärts einparken, ohne das er absäuft.
Das Umschalten von Benzin auf Gas ist absolut nicht mehr zu merken.

Dieses Phänomen, dass er im Leerlauf bei 1250 U/min anfängt zu spinnen, habe ich auch nicht mehr.
Einschränken muss ich, dass er mir ein paarmal abgesoffen ist, aber das hätte auch im Benzinbetrieb
passieren können, wenn man zu wenig Gas gibt. ( ich muss da gefühlsmäßig vom Diesel wegkommen )

Wenn (hoffentlich) alles so bleibt, bin ich rundum zufrieden. Offen bleibt natürlich die Frage, weshalb Dacia
mit einigen Werksgasern solche Probleme hat. Wie hier zu lesen ist, sind ja auch viele Gaser völlig problemlos
im Betrieb.

Gruß
Wolfgang

 

DUSTERcommunity.de

Re:Anfahren im Gas Betrieb = Absaufen
« Antwort #119 am: 31. Januar 2014, 14:13:14 »