Hallo,
es hängt davon ab, was Du unter Gelände verstehst... Du bist sicherlich mit Duster besser aufgestellt, als mit normaler Limousine. Duster hat mehr Bodenfreiheit und kurze Böschungswinkeln, heißt aber nicht, dass Du dich mit einem Allrad im Gelände messen kannst.
Ich habe auch nur Vorderradantrieb, bin aber durchaus auf den Waldwegen, Schotterwegen und Sandstrand immer gut durchgekommen. Bin auch schon da durchgekommen wo ein BMW Fünfer (Sandstrand auf Dänemark) und Tiguan (Waldweg in Dänemark) sich leicht festgefahren hatten. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich Toyo A/T Reifen hatte. Jetzt habe ich "normale" Strassen Winterreifen und der Unterschied im Gelände ist ganz schon heftig. Ich müsste letztes Jahr beim Dustertreff im Tensfeld feststellen, dass die A/Ts mich ganz schon verwöhnt haben. Ich könnte einige Sandsteigungen nicht so einfach hoch klettern, wie früher mit Toyo A/Ts

.
Es zählen sicherlich Erfahrung und das Können dazu, viele sind einfach zu übermütig im Gelände. Wie mein Kumpel mit Tiguan, der mich ausgelacht hat, dass ich zu langsam fahre und kaum war er vor mir, hat er sich fest gefahren

. Man soll auch nicht vergessen, dass sogar ein 4X4 Duster immer noch ein geländefähigkes SUV ist und Landy, G, Landcruser, Niva und Co eine andere Klasse sind, was ein Duster niemals sein wird. Echte Offroader kann man auch ziemlich leicht im richtigen Gelände festfahren, was ich vor 14 Jahren mit Bundeswehr Wolf bewiesen habe und trotz der Lowgang, Allrad und 2 Differenzialsperren kam ich aus den Dreck nicht raus.
Mein Fazit ist: Ich fahre oft meinem Frontantrieb Duster im leichtem Gelände, fahre aber vorsichtig und nie alleine. Falls Du etwas sicherer fahren möchtest, kaufe dir gute A/T Reifen. Ich hoffe, dass ich Dir mit meinem Betrag etwas helfen könnte.
Gruß
André