Hi Daytona
Die Balance war mir bisschen zu heftig aus dem Tritt.
Bei Lastwechsel darf er für mich persöhnlich rumkommen, mach ich aber trotzdem nicht, - meine Frau fährt den Duster auch ab und zu.
Sobald ich zufrieden bin gebe ich die Werte durch.
Ich vermute aber schwer das für den Normalgebrauch die Serien Werte (Spur UND Sturz) die einzige vernünftige Lösung sind, - ausserdem haben wir ja mitbekommen das "dish" die Sturzkorrekturschrauben mitbestellt hat und ALLES Eingestellt wurde.
Ich nehme schwer an mit Originalwerten.
Und seiner zerrt nicht auffällig.
Ich Hantiere im Moment mit unterschiedlich dicken Bolzen.
Der Radträger wird an den Anschlag des "spiels" gedrückt bevor er festgezogen wird.
Wie früher bei manchen Autos (vieleicht Heute noch?).
Nur so hab ich Verlässliche Werte.
Im Momentzustand hab ich über den Daumen Serienzustand vor der Höherlegung, der Jetzt verwendete Bolzen hat kaum Spielraum um das zu erreichen.
Ihr baut dann schön artig die zugelassenen Excenterschrauben ein.
Da kann der Fachmann dann mit dem grossen Schlüssel beim auf den Räder stehenden Wagen den Sturz feineinstellen.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo