Die "rollende Last" ist ein Witz..... entscheidend ist die Hublast, also der kleinste Wert. Alles andere sind überflüssige Angaben.
.... Eure Erfahrungen mit den günstigeren "guten" Winden würden mich da sehr interessieren. Die Umlenkrolle kann da auch viel helfen - Flaschenzugprinzip.
Ich habe eine (relativ günstige) mobile Winch mit 1,6 to
Hublast für die AHK, mit Umlenkrolle (liegt natürlich auch im Kofferraum) 3,2 Tonnen. Damit bringt man den Duster überall raus wo man auch reingefahren ist, für einen Defender reicht die allerdings nicht, da benötigt man mind. 2,5 to Hubkraft oder besser mehr, mit Rolle 5 to.
Ich habe absichtlich keine 4-to-Winch wie früher, da diese den Duster komplett verziehen würde. Wenn 1,6 to nicht ausreichen muss man sich erst mal Gedanken machen...... bevor man das Auto komplett verzieht....
Man kann auch eine kleinere NATO-Kupplung verwenden, muss aber eigentlich bei jeder Winch separat angefahren werden.... weil der Anschluss der AHK oder eine beliebige andere Sicherung das nicht packt.
Eine Frontwinch würde ich immer direkt anschliessen, ich traue aber dem vorderen Rahmen keine 3,2 Tonnen zu ohne Verzug: ist eben kein Landy...

Gruss S.