Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Dacia Duster 3. Generation / Print- und Internetmedien in Austria zu Duster III
« Letzter Beitrag von moods am Heute um 11:43:56 »
see

https://www.krone.at/3181493

derart positive, geradezu begeisterte Vorstellung, insbesondere auch zu Hartplastik (meine Erachtens zu recht, alle meine Duster haben fast wie neu gewirkt nach Jahren - easy zu reinigen auch), habe ich noch nicht erlebt. Sieht fast so aus, als ob "Autotester" auch stinkvernünftige Wägen mit Charme darstellen können heute.
2
Dacia Duster 3. Generation / Re: Videos
« Letzter Beitrag von Blaubär65 am Heute um 09:37:30 »
Na ja, hübsch sieht er ja aus. Die kleinen Gimmicks sind nett (Duster- Silhouette  in der Windschutzscheibe wie bei Jeep) Auch innen find ich den nett. Kann gern grobschlächtig aussehen, ist ja kein Maybach. Und Jeep oder Grenadier sind auch sehr grob. Mir gefällt es.

Nur eben die Motoren. Ich hoffe die Erbauer haben die Elektronik im Griff und die winzigen Motörchen laufen. Für mich ist es keine Alternative. Erstens habe ich auf meinen 115er SE erst 30.000 km drauf, das Offroadfahrwerk ist drin und der olle Renault Motor gilt ja als unkompliziert und extrem haltbar. Also gilt auch hier: Hege und Pflege und maximal ein Zweit- oder Drittwagen für kurze Strecken. Im Urlaub habe ich das Wohnmobil und für meinen Job im Aussendienst ein Mazda CX5 Diesel aber 2wd.

Es ist eben das Dilemma der Autobauer, als erstes zerlegen sie den besten Verbrennermotor der Welt, den Diesel. Dann kreieren sie ultraaufwendige Benzinmotoren um nun deren Mehrverbrauch mit Hybrid usw. einzufangen. Was für ein Blödsinn und eine Materialverschwendung. Solange die Batterieproblematik nicht gelöst ist, ist das Thema Elektro nicht interessant. Zu teuer, zu materialintensiv. Und da können die mir ihre Karren schönrechnen wie sie wollen, ich kaufe mir die nicht. Und Planungssicherheit gibts auch nicht, man spricht ja schon von Stromabschaltungen in Spitzenzeiten.

Ich freue mich das Dacia weiter sich am Markt behauptet, ein Segment bedient welches nach wie vor interessant ist (LPG) und hoffentlich weiterhin Autos für Privatpersonen baut. Hoffentlich bleiben die Preise "normal"
Aber Achtung: MG lauert und hat für 15.000 € einen interessanten Verbrenner im Angebot. Wir haben die Chinesen in die Lage versetzt solche Autos zu bauen, nun werden wir die Rechnung bekommen:
VW entlässt, Michelin entlässt, GoodYear entlässt. Allein bei den dreien gehen mehr als 10.000 Stellen den Bach runter ...
3
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Duster Dacia 2024
« Letzter Beitrag von Gulm am Gestern um 20:44:43 »
4
Dacia Duster 3. Generation / Re: Videos
« Letzter Beitrag von moods am Gestern um 19:56:08 »
Erste Auslieferungen ab so Juni 2024, siehe offizielles statement:
(für mich wird`s der Hybrid Journey werden)


Sehr geehrter Herr Mag. xxxxxxxx,

der neue Duster ist heute vorgestellt worden – unsere Homepage dacia.at ist bereits aktualisiert worden mit den verfügbaren Informationen.

Die ersten Fahrzeuge werden Ende Juni /Anfang Juli 2024 im Schauraum der Dacia Händler stehen.

Kaufanträge werden voraussichtlich ab Mitte / Ende März 2024 möglich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Mag. xxxxxxxxxxxxxx

Direktion Kundendienst

Renault Österreich GmbH
Laaer Berg-Straße 64
A-1101 Wien
Tel. : xxxxxxxxxxxxx
www.dacia.at
5
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Duster Dacia 2024
« Letzter Beitrag von Wali am Gestern um 17:49:59 »
i=7LkaShkX1iOr3Y-G.   Weltpremiere Dacia Duster 2024
6
[DUSTER II] Technik / Re: Rissbildung Klimaschlauch
« Letzter Beitrag von Kiki1967 am Gestern um 16:28:38 »
Hallo zusammen,

hier der Bericht vom Nachbesserungstermin. Der Klimaschlauch und die Dichtung wurden gewechselt. Die Absprachen eingehalten. Den Wagen gegen 8.00 Uhr abgegeben, gegen 12 Uhr war er abholbereit. Ob die Klima noch funktioniert konnte ich angesichts der Außentemperaturen noch nicht testen. Den Lackschaden am Dach zu belassen war ja meine Entscheidung und so lange es nicht rostet oder reinregnet, ist es ja auch eine Kleinigkeit.

Also soweit ok.

LG

Gernot
7
Dacia Duster 3. Generation / Re: Videos
« Letzter Beitrag von Nicodemos am Gestern um 13:47:33 »
i=FjQJuIRP-2vQ2tby

Hier gibt's noch eins
8
Dacia Duster 3. Generation / Re: Videos
« Letzter Beitrag von Drupi am Gestern um 12:11:57 »
Motoren im neuen Duster III?
So wie ich das im Video verstanden habe, gibt es 3 Benziner:
- Eco-G 100 PS (uninteressant)
- irgendein Mild-Hybrid mit rund 130 PS (hm, naja...)
- Hybrid 140 PS, bekannt aus Jogger (mit CVT Getriebe? und was mir aus Videos zum Jogger mit dieser Motorvariante bekannt ist, uninteressant)


Diesel: nein


SCHADE!
------------------------------

Warum?

Wie viel PS hättest du denn gerne?


Entweder sparsam fahren (durch LPG), oder mehr Kosten durch den Verbrauch, auch eines Hybriden.
Und warum sollen 130PS nicht reichen?
Diesel gibt es wohl in der nächsten Zeit auch bei anderen Herstellern nicht mehr und wenn, dann nur zu einem Preis der jenseits der30000er Marke liegt.

Man kann immer nur so schnell fahren wie es der Verkehr und die Höchstgeschwindigkeit auf den Straßen zulässt.



9
Dacia Duster 3. Generation / Re: Videos
« Letzter Beitrag von tdipower89 am Gestern um 10:37:59 »
Hier das erste Video vom neuen Dacia Duster III, welches mir auf meiner Timeline auf Youtube vorgeschlagen wurde.





Ich bin zwiegespalten...
Meine persönliche Meinung nach dem ersten Einblick:


+ Optik außen, Schokoladenseite ist vorne und seitlich, hinten hm ...
+ wirkt moderner
+ innen gefällt mir das Lenkrad, und "grundsätzlich die Optik"


Ansonsten, bin ich doch sehr enttäuscht...
Ja, es ist ein Dacia, und auch der Duster II hat viel Plastik verbaut, aber allein die Optik auf der Beifahrerseite des neuen Duster III, da bin ich raus, das ist mir persönlich schon zu viel Pragmatik, zumal der neue ja noch teurer werden soll (wo man ja beim Duster II Phase III schon knapp an den 29.000 Euro kratzt, wenn mans krachen lässt.


Da fand ich den Duster II Phase III (aktuelles Modell) dennoch schöner, gefälliger, wertiger!


Motoren im neuen Duster III?
So wie ich das im Video verstanden habe, gibt es 3 Benziner:
- Eco-G 100 PS (uninteressant)
- irgendein Mild-Hybrid mit rund 130 PS (hm, naja...)
- Hybrid 140 PS, bekannt aus Jogger (mit CVT Getriebe? und was mir aus Videos zum Jogger mit dieser Motorvariante bekannt ist, uninteressant)


Diesel: nein


SCHADE!


Sollte es für mich jemals noch einen Duster geben, dann wohl den Duster II Ph.III, ansonsten ist für mich das Kapitel Duster ausgeträumt.
10
[DUSTER II] Technik / Re: Einspritzung prüfen - erneut Turbo defekt
« Letzter Beitrag von tomruevel am 27. November 2023, 23:49:26 »
Moin,

ohne Anspruch auf Richtigkeit.
In grauer Vorzeit mit dem Laguna II dCi (dem dauernden Reparaturfall).
Fehlermeldung, Werkstatt stellt mangelnden Ladedruck fest, man meint Ladeluftkühler (der blähte sich bei dem Fahrzeug gerne auf und war dann undicht).

Also wieder langsam nach Hause.
Und aus einer Laune heraus unter die Motorhaube geschaut und an so allerlei Schläuchen gezogen, bis ich ein loses Ende hatte.

Das lose Ende gehörte an diese Unterdruckdose, die die Verstellung vom Turbolader betätigte.
Der Schlauch verbindet das elektrisch angesteuerte Ventil für den Unterdruck, der dann über diese Unterdruckdose die Verstellung steuert.
Wieso der Schlauch lose war ist unklar.
Jedenfalls lief das Ding hinterher wieder richtig.

Insofern würde ich da mal selber einen Blick riskieren ob nicht irgendwo etwas lose oder kaputtgefressen (Marder o.ä.) ist
Seiten: [1] 2 3 ... 10