Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Kromboli am Heute um 20:13:30 »
Was ist denn bloß mit der Community los? Früher wäre so eine Frage in kürzester Zeit beantwortet gewesen.  /haeh

Ich versuche es  mal, obwohl ich keinen Duster III habe:

Zuvor aber, hallo Karin, willkommen in der DUSTERcommunity de.
Viel Spaß  hier und bald mit dem Duster!

Wie gesagt, ich habe keinen Duster III, daher kann ich nur allgemein antworten.
Ich weiß auch nicht, ob man die Induktionfläche eventuell deaktivieren kann.

Falls nicht, denke ich, dass eine Ablage des Handys dennoch keinen Schaden anrichten dürfte. Jedoch ohne Gewähr.
Ein Portemonnaie mit Bank- bzw. Kreditkarten oder ähnlichem würde ich dort jedoch nicht ablegen.

Vielleicht weiß es aber jemand genauer.

Gruß
Krom
2
[DUSTER III] Car Multimedia / Induktionsfläche
« Letzter Beitrag von Karin am Gestern um 13:41:34 »
Hallo,

ich bin zukünftiger Dacia Duster Journex Eco-G 100 Nutzer, wird gerade gebaut. Ich habe eine Frage zur Induktionsfläche.
Mein Handy ist nicht kabellos ladefähig. Kann ich diese Fläche trotzdem als Ablagefläche für mein Handy nutzen oder schadet das?
wie ist es wenn man Portemonaie mit Bankkarten drauf legt? vielleicht hat da jemand Erfahrung

vielen Dank für eure Antworten

LG Karin
3
[DUSTER III] Fahrwerk / VERSCHOBEN: Werkneue Sommerreifen
« Letzter Beitrag von Kromboli am 02. Juli 2025, 14:41:49 »
4
Elektrik und Elektronik / Philips Ultinon pro6000
« Letzter Beitrag von Wali am 01. Juli 2025, 21:37:01 »
Servus an alle. Der TÜV hat mich mal gefragt ob ich eigentlich zufrieden mit der Lichtleistung bin. Ich meinte eher nein... Er meinte er habe bei einem Duster Phase 1 Lampen von  Philips gesehen, laut Kunde, und meinte das die wirklich top wahren am Prüfstand.. also kurz nachgedacht mir ein paar Videos angeschaut im Internet und war sehr überzeugt..gekauft eingebaut fertig.. ist Plug and Play kinderleicht. Ich muss sagen ich bin sehr überrascht man sieht endlich mal mehr auf der straße....gerne wieder sag ich nur...Klare Kaufempfehlung  ;D
5
Dacia allgemein / [Phase 1] : Original Ersatzteile
« Letzter Beitrag von Markus Leidig am 01. Juli 2025, 09:29:46 »
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Wo bekommt Ihr eure Ersatzteile her.
Ich versuche seit einer Woche die Teilenummern für die Auflagen der Hutablage vom Modell ab 2014 zu finden.
Ich finde keine Seite von Dacia wo ich die Nummern oder die Teile selbst finden kann.

Gruß Markus
6
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 29. Juni 2025, 19:13:06 »
Glückwunsch zur Beseitigung des Alten Renault Problems! Auch die Megane sind dort schon gern abgesoffen.
7
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Galaxyq am 29. Juni 2025, 17:31:35 »
Aaaalso hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Tropft auf beiden Seiten durch die Fußauslässe Fahrer und Beifahrer.
Der Wasserkasten ist unten komplett nass und auch unter der Fahrer Fußmatte der Filz.

Hab jetzt den Ablauf der klimaanlage gefunden.

Der sitzt wie oben oder auch in einem anderen Beitrag erwähnt auf der Beifahrerseite unter dem Teppich. Wenn man den Plastikstöpsel seitlich an der Tunnelverkleidung zieht kann man den Teppich hoch klappen. Da drunter ist ein Styroporteil wo der Ablaufschauch (etwa Zeigefingerdick) sitzt.
Der hatt auch eine zusammengesteckte Stelle an Knick wo er durch den Unterboden geht.
Das gedöhns kann man trennen bzw. auseinander ziehen. Dann tropft fast nix bei mir. Das knie nach unten war frei aber da wo zusammen gesteckt ist. da war bei mir eine art Gummi drin, schwarz sieht aus wie ein Stück von einem Luftbalon der geplatzt ist. DAs mit den Finger raus gezogen und schon kamen mir aus dem Wasserkasten gut 2 Liter Wasser entgegen geschossen.
wieder zusammengesteckt und läuft wieder nach aussen ab so wie es sein soll.
Also bei Gelegenheit. Pustet mal durch eure "Rohre" *ggg*

MFG
8
[DUSTER II] Allgemein / Re: Klimaablauf - Wasser im Fahrerfußraum
« Letzter Beitrag von Galaxyq am 29. Juni 2025, 16:59:09 »
Also ich fang das mal gern wieder hoch. Hab seit heute das gleiche Problem. Meine Beifahrer Fußmatte ist mit Wasser voll getropft. Es kommt vom links unterem Eck am Handschuhfach (Fußdüse) und der Wasserkasten unten ist auch feucht. Kann den Ablauf aber nicht finden.....
Ist definitiv nur wenn die Klima an ist, geregnet hats bisher noch nicht.

Kann mir jemand weiter helfen?
9
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Falke am 27. Juni 2025, 14:23:20 »
Marderverbiss ist ärgerlich und oft auch kostspielig, lässt sich aber weitestgehend vermeiden. Es gibt in unterschiedlicher Preislage "Marderscheuchen" in Form elektronischer Einbauteile, die entweder über eine eigene Stromversorgung oder aber über die Fahrzeugbatterie angeschlossen werden. Was auch hilft ist, einen Gitterrost unter das abgestellte Fahrzeug zu legen: Das mögen Marder überhaupt nicht und bleiben da lieber weg. ;)
10
[DUSTER III] Allgemein / Re: Ersatzteilversorgung nicht vorhanden
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 27. Juni 2025, 07:42:26 »
Genau! Meist ist Original Material im freien Verkauf sofort lieferbar. Würde Renault direkt kontaktieren.
Seiten: [1] 2 3 ... 10