Selbes Problem bei meinem Duster vom Februar 2020.
Ich habe sowohl dieses störende Resonanzgeräusch/Scheppern bei 70 und zwischen 90-100kmh als auch das nervtötende Getriebesingen ab 110-130kmh (wie Tinitus).
Es wurde gewechselt: Hinterachsgetriebe, Schaltgetriebe und der mittlere Teil. Alles ohne Erfolg. Das Scheppern ist weiterhin da. Lediglich das Getriebesingen ist (vorerst) nach dem Wechsel des vorderen Getriebes verstummt.
Dacia behauptet nun, dass dies harmlose Resonanzgeräusche am Übergang Kardanwelle sind. Wenn man ohne fährt, wäre das Geräusch weg. Es würde aber keinerlei Schäden verursachen...

Stellt aber eine Wandlung als Option in Aussicht. Aber worin wandeln, wenn scheinbar alle (fast alle) 4x4 Modelle davon betroffen sind?
Behalten ist ja auch keine wirkliche Option, wer sagt, dass es nicht lauter wird? wer garantiert mir, dass es doch keine Schäden gibt? Wer kauft mir das Auto mit den Geräuschen überhaupt ab(Stichwort Wertminderung)? Mal ganz davon abgesehen, dass es sehr nervig ist und über die Geräuschkulisse eines Allrads im günstigen Preissegment hinausgeht....