Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 183890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6428 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #180 am: 28. August 2014, 08:57:15 »
Wenn sich die Vermutung, bezüglich des wohl von Dacia eingesetzten Einlaufoels bestätigen lassen würde, könnte dies durchaus ein Grund für die Drehzahlschwankungen sein. Jedoch müßte dann auch ein frühzeitiger Servicetermin vorgegeben sein, um die "Plörre" gegen normales Oel zu wechseln. /nachdenk
Auch wiedersprüchlich wären die Bemühungen sich nun dieses Problems anzunehmen und an der Entwicklung eines Software-Updates zu arbeiten. /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

fware

  • Gast
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #181 am: 28. August 2014, 09:39:13 »
Mit dem erreichen der EURO5 sind die Grenzen noch enger geworden als beim Phase 1

Nur hast der Phase 1 auch Euro 5 und meiner macht die Dinger nicht.
Nur hatte ich auch 2 Updates der Software bekommen bis alles so lief wie im Prospekt beschrieben.
Leistungslöcher und Riesendurst kenne ich auch, nach dem Update nicht mehr.

Der Neue, mit "Eco-Schalter" und co. hat ne neue Software und wohl auch ne komplett andere Elektronik bekommen.
Schade dass so was vor kommt aber ich halte es auch für ein Softareproblem, jedenfalls als Hauptursache. Die Hardware ist bei dem Motor die Gleiche wie im Phase 1 (ist ja auch der selbe Motor), nur der MAF-Sensor (Luftamassenmesser) könnte ein anderer sein (da Luftfilter ja geändert wurde).

Ich bin mal gespannt was bei Euro 6 dann auf  die Besitzer zu kommt   :'(


 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #181 am: 28. August 2014, 09:39:13 »

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #182 am: 28. August 2014, 11:43:02 »
Also ich gehe auch von unterschiedlichen Problemen bzw. Ursachen aus die unterm Strich in einer "Disharmonie" zwischen der bei den Betroffenen aufgespielten Software und der verbauten Hardware liegt. Wenn man die unterschiedlichen Threads zu den Problemen und Ungereimtheiten des Phase2 verfolgt ... einerseits diesen hier oder den zum Spritverbrauch des Diesels, die ja eher konkret eine Problematik thematisieren, andererseits aber auch die allgemeinen, wie der momentan recht aktiven Umfrage zu "Mängel beim Facelift Duster", dann lässt sich m. M. nach doch inzwischen eindeutig ein gewisser Zusammenhang ausmachen und das die Phänomene (eigenartigerweise) z. T. übergreifend sind. So z. B. dass einige Besitzer die das Drehzahl-Sägen haben auch einen vergleichseise hohen Spritverbrauch beklagen. Andere aber nicht. Bei anderen ist der Verbrauch zwar hoch, es gibt aber keine Drehzahl-Probleme.

Komischerweise hat ganz offenbar bei einigen allein der Wechsel des Einlauföls gegen eine höhere Qualität die Probleme beseitigt, was natürlich höchst erfreulich ist  :daumen

Dass Dacia dennoch an einem Software-Update arbeitet, kann ja dann eigentlich nur bedeuten, dass es verschiedene Ursachen gibt und dass Effekte, die sich zwar sehr gleichen oder sogar identisch sind aus unterschiedlichen Problemen resultieren.

Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Polo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Auf der Jagd / im Gelände ...
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #183 am: 28. August 2014, 12:24:08 »
Komischerweise hat ganz offenbar bei einigen allein der Wechsel des Einlauföls gegen eine höhere Qualität die Probleme beseitigt, was natürlich höchst erfreulich ist  :daumen

Dass Dacia dennoch an einem Software-Update arbeitet, kann ja dann eigentlich nur bedeuten, dass es verschiedene Ursachen gibt und dass Effekte, die sich zwar sehr gleichen oder sogar identisch sind aus unterschiedlichen Problemen resultieren.

... oder ist dieses "Software-Update" nur eine Hinhaltetaktik um Zeit zu gewinnen bis jeder Besitzer eine ordentliche Wartung durchgeführt hat?
Wäre das Öl die Ursache, wäre Dacia Garantiepflichtig und müsste es auf ihre Kosten ersetzen/wechseln.
Ist das Problem nach der ordentlichen Wartung behoben, bezahlt der Kunde die Behebung des Problems ohne es zu merken.

Ist aber alles nur SPEKULATION.  Fragen über Fragen.
 
Sitzheizung; Einparkhilfe hi; abnehmbare AHK (ACS); Reserverad; Tempomat; Media Nav; el. Fenster vo+hi; Pack Look; Scheiben hi getönt; Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung LED; Hundebox Alpuna N4; Bosch AERO-Twin 650/530; Schneematten; Relingträger Thule 775; Motorhaubendichtung; Nebelscheinwerferverkleidung; H&R Höherlegung +30mm; Magma Interio schwarz 7x16; Conti Cross Contact AT; Schmutzfänger vorn; Chiptuning LET14; ....

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #184 am: 29. August 2014, 13:38:43 »
Kommt Zeit, kommt Rat ... es kann sich ja nur noch um Wochen handeln  ;)
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Mattisk

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #185 am: 29. August 2014, 19:49:50 »
Habe heute in der Werkstatt die Aussage bekommen, habe auch das ruckeln und die Drehzahlschwankungen, das ich den Duster ein halben Tag dort lassen muss, da bei 60°C, weiß leider nicht ob Wasser oder Öl, der Bordcomputer ausgelesen werden muss.
Das deckt sich zumindest was die Drehzahlschwankungen betrifft mit meinen Erfahrungen. Das Ruckeln ist klar nur bei kalten Motor, die Drehzahlschwankungen nicht, die treten erst nach ein paar Minuten auf und sind bei Betriebstemperatur weg. Wegen fehlender Anzeige schwer zu sagen wann genau.
Bin mal gespannt was dabei heraus kommt, übrigens der Verbrauch liegt bei gemischter Fahrweise bei etwa 6,5 l/100 und BAB 8 l/100, also ziemlich im Normbereich.
 

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #186 am: 11. September 2014, 09:45:00 »
Hallo zusammen,

gibt es schon neue Erfahrungen zu diesem Thema? Wurde bereits die angekündigte Software Version ausgegeben?

Gruß
Sascha
 

Offline miko74

Re:AW: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #187 am: 11. September 2014, 13:46:58 »
Sitz grad beim Freundlichen wegen einen freiwilligem 2tkm Ölwechsel.
Hab den Meister gleich gefragt ob das Software Update schon verfügbar ist. Er meinte, diese Woche ist nichts angekündigt seitens Dacia.
VG
Michael
###

###

*****
Vor Ort:
 - 2. Österr. Dustertreffen vom 16.-18.05.14 + Adventstreffen vom 21.-23.11.14
 - 3. Österr. Dustertreffen vom 15.-17.05.15
 - 4. Duster- und Communitytreffen Süd am 20.09.15
###

*****

 

Offline blandow

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #188 am: 11. September 2014, 13:58:44 »
Habe diese Woche für meinen Duster das besagte Update bekommen; meiner ist im April 2014 gebaut 4x4 110 Diesel. Das Ruckeln ist weg aber die Anzeigen des Bordcomputers sind völlig verändert gegenüber der alten Version. Er zeigt bei gleicher fahrweise jetzt 7 liter Durchschnitt an wo vorher 5,5 Liter standen. auch die momentananzeige springt stark von --- (Null) auf sofort 8 - 12 liter ohne zwischenstufen also 2 -3 Liter Anzeigen beim Ausrollen gibt es garnicht mehr. Die angezeigte Reichweite ist von 1000 - 1200 km (was ich vorher nie erreicht hatte) auf 600 km gesunken. Ich weiss wirklich nicht was ich nun glauben soll. Ich befürchte, dass das Ruckeln jetzt einfach durch mehr dieseleinspritzung überbrückt wird. Ich befürchte, dass der Verbrauch mit dem neuen Update stark steigen wird.

gruss
blandow
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #189 am: 11. September 2014, 14:20:54 »
Ich befürchte, dass der Verbrauch mit dem neuen Update stark steigen wird.


Du befürchtest also eine Verschlimmbesserung? Bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungswerte. Gut, dass der Phase I solche Probleme nicht kennt.

lG M
 

Offline Martin-Michael

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #190 am: 11. September 2014, 16:45:20 »
Er zeigt bei gleicher fahrweise jetzt 7 liter Durchschnitt an wo vorher 5,5 Liter standen. auch die momentananzeige springt stark von --- (Null) auf sofort 8 - 12 liter ohne zwischenstufen also 2 -3 Liter Anzeigen beim Ausrollen gibt es garnicht mehr.

Ich denke eher, dass man bei diesem Update auch gleich die Fehlanzeige im BC mit behoben hat. Mein Bordrechner (ohne Update) zeigt auch schön brav 5,6 l, lt. Spritmonitor.de sind es aber im Schnitt bisher 7,02 l. Wäre ja schön, wenn man jetzt mit der neuen Software gleich 2 Baustellen erledigt hätte.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #191 am: 11. September 2014, 18:59:14 »
Ich denke, die Berechnungen und Anzeigen des BC werden sich nach und nach normalisieren und einpendeln. Nach dem Software-Update ist dieser ja quasi auch wieder ganz "neu" und hat keine Vergleichswerte an denen er sich orintieren kann. Er wird sich sicherlich in nächster Zeit erstmal einige Eckdaten erarbeiten und dann im Laufe der Zeit immer genauer werden. Dazu gibt es auch interessante Beiträge hier und hier.
(Falls noch nicht bekannt). Allerdings gab es bei einigen auch ein separates Software ... wie dort ebenfalls zu lesen ist.
Darauf, dass der BC erst "lernen" muss, weißt ja auch die Bedienungsanleitung hin.

Grüße,
Dustertime
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline blandow

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #192 am: 11. September 2014, 20:16:56 »
Dass der BC lernt hoffe ich auch. Jetzt ist es so, dass die Momentananzeige bis ca. 30 Km/h im zweiten und dritten Gang überhaupt nichts anzeigt also nur die ---- (Striche). Ich hoffe auch, dass die Reichweite von nur 600 Km bei vollem Tank  (über 50 Liter) und der Durschnittsverbrauch von über 7 Litern nicht stimmen. Ich hatte mich am Anfang sehr über den angezeigten Verbrauch von deutlich unter 6 Litern gefreut. In Schweden hatte ich sogar laut BC 4,2 Liter. Der Verbrauch stimmte aber nach dem Tanken nie immer ein Liter mehr. Was ich denke ist, dass die Software des Neuwagens so eingestellt war um die Euro 5 -Norm zu erreichen,dass heißt es wurde zu wenig Sprit eingespritzt. Das führte dann zum Ruckeln. Das Update (Stand (September 2014) dazu führt, dass mehr Sprit im  Standgas das Ruckeln aufhebt und letztendlich den Spritverbrauch deutlich anghebt. Ich melde mich sobald der Tank lehr gefahren ist hinsichtlich Durschnittsverbrauch und Reichweite. Ein Freund von mir hat das gleiche Auto vom deutschen Händler  (gebaut März 2014) wo die BC-anzeige stimmt  bei meinem Hollandauto (gebaut April 2014) stimmte der BC nie.

 gruss
 Blandow
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #193 am: 11. September 2014, 20:26:39 »
Super, wäre klasse, wenn Du uns über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden hältst  :daumen
Wieviel km habt ihr denn schon runter, bzw. wie oft schon getankt (vor dem Update)? Bei uns hat sich der Verbrauch mit jeder Tankfüllung und steigender km-Leistung stets verbessert. Von 7,21 Liter mit der ersten Tankfüllung bis auf jetzt 5,5/5,6 Liter ... es gab nur einmal einen "Ausreisser", als wir viel Stadtverkehr fuhren und auf 6,3 Liter kamen.

Wir hatten ja allerdings nie diese massiven Probleme mit Ruckeln und Drehzahlsägen, merken lediglich, dass der Motor im kalten Zustand, z. B. morgens auf den ersten paar hundert Metern noch nicht richtig will und viel Gas braucht, bzw. eine schlechte Gasannahme hat. Ist aber bisher für uns kein kritischer Zustand gewesen.
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:
« Antwort #194 am: 11. September 2014, 21:21:14 »
Ich habe jetzt etwa 7000 km runter und fahre zwischen 6.3 und 7.2 l im schnitt. Mein BC meint aber immer noch das ich mit frischer tankfüllung 980 km weit komme... werde morgen  mal beim Händler in Dortmund anrufen.  Vielleicht hat er ja auch shcob das neue update.
 

DUSTERcommunity.de

Re:
« Antwort #194 am: 11. September 2014, 21:21:14 »