Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 183439 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #240 am: 07. Oktober 2014, 18:38:39 »
Guten Abend liebe Community  /winke,

So ... heute 15.00 Uhr war der Termin beim Autohaus bzgl. Software-Update für unseren Dicken. Und wie angekündigt hier nun mein Bericht:

Nur nochmal kurz vorweg: Wir haben ja bekanntlich keine Probleme mit den Drehzahlschwankungen im Standgas und die kurzzeitige Trägheit im kalten Zustand ist für unser Empfinden verschmerzbar, so dass wir uns nun erst nach den neuesten Berichten entschieden haben, vor der 20.000er Inspektion im AH nachzufragen. Verbesserungen, wenn verfügbar und dazu kostenlos, nimmt ja gerne mit  ;)

Doch nun zum heutigen Termin: Also - JA! Die Software ist auch für unseren vorgesehen und verfügbar. Klare Aussage des Technikers! Wir sollen mit dem Aufspielen aber warten bis Anfang/Mitte Dezember, denn ... ratet mal ... es wird ab ca. Mitte November ein weiteres (schon offiziell angekündigtes) Software-Update geben, dem eventuell auftretende Bugs, die bisherige Releases mitbringen können, entfernt sein werden. Anscheinend musste bei einzelnen Fahrzeugen, die bisherige Software-Versionen erhielten, diese mehrmals geladen werden, da die betroffenen Motoren u. U. fast nicht mehr gestartet werden konnten.

Also uns soll es recht sein. Wie gesagt, mit den "Spirenzchen" im Kalten können wir leben, deshalb warten wir einfach noch die 8 Wochen.  :daumen

Übrigens haben wir auch eine Info, speziell die Tankanzeige betreffend, erhalten. Doch dazu schreib ich separat ein paar Sätze im entsprechenden Thread, nämlich dem hier !!!

Auch jetzt muss ich wieder sagen, dass wir offenbar sehr zufrieden mit unserem AH sein können. Keine Anstalten oder Ablehnung auf Anfragen hin. Im Gegenteil immer ein offenes Ohr und gute Ratschläge. Sodele, dies als kleines Update von mir zum Thema.

Viele Grüße,

Marc
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2014, 19:33:13 von Dustertime »
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Holy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #241 am: 07. Oktober 2014, 22:34:38 »
Ich hatte heute auch Termin bei meinem AH, muss dazusagen habe den Duster dort nicht gekauft. Trotzdem toller Service und auch keine Probleme wegen Garantie (meinen habe ich bei HVT gekauft).
Bei mir hat das "sägen" immer mehr zugenommen. Ich habe den Meister auf das Update angesprochen worauf er sagte das er davon noch nichts wisse, aber kein Problem Termin gemacht, er würde prüfen und heute wurde die neue Software aufgespielt.
Ich finde eine merkbare Veränderung der Motorcharakteristik und kein "sägen" mehr. Bin jetzt mal gespannt was die Zukunft bringt.

Vielen Dank an alle die das Problem so richtig zum Laufen gebracht haben und ich somit Nutznießer durch mitlesen sein konnte.


 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #241 am: 07. Oktober 2014, 22:34:38 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2669 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #242 am: 13. Oktober 2014, 20:50:29 »
Heute war ich dran, es wurden, man höre und staune, tatsächlich zwei Updates aufgespielt. Eines für die Verbrauchsanzeige, eines für die Motorsteuerung. Nachdem dies geschafft war, erfolgte eine Kalibierungsfahrt und nun soll alles gut sein. Wir werden sehen, ich werde berichten.

Wie diese Updates nun heißen oder wann sie freigegeben wurden, erfuhr ich leider nicht.  :'(

Wie es sich mit zukünftigen Updates verhält, die angeblich bereits angekündigt sind, erfuhr ich auch nicht. Vielmehr bekam ich ungläubiges Staunen zu sehen. Gleiches gilt für die empfohlene Vorgehensweise bezüglich des Nullens oder Nicht-Nullens nach jedem Tankvorgang (muss ich echt mal in der Anleitung nachlesen). Wie ein simpler Taschenrechner etwas "lernen" soll, konnte mir keiner erklären. In der Tat stimmte man mir zu, dass die Werte eher einfrieren, wenn man seltener nullt. Genauer wird da gar nichts. Aber das ist ein anderer Trööt ...


Happy trumpeting ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #243 am: 14. Oktober 2014, 13:26:39 »
Hi Daytona,

Danke für deinen Bericht.  :daumen  Mich beeindruckt immer mehr, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen von Händler zu Händler sind  /weissnich ...
Bei uns gab es ja wie gesagt nur das Motor-Update. Keines für die Verbrauchsanzeige ... ist letzteres vielleicht kontingentiert oder muss von den Händlern explizit bei Dacia bestellt werden?  ;) Schon komisch ... aber naja, unsere Anzeige funktioniert ja mehr od. weniger genau.

Zumindest eins scheint also (neben der Rente /hahaha) sicher: Die Kommunikation zwischen Dacia/Renault und den Händlern klappt offenbar nicht.

Was das Motor-Update betrifft, gibt es jedenfalls um Mitte November rum ein weiteres Update aufgrund der von mir o. g. Störungen bei der Installation des/der bisherigen Release(s). Wir sind für die Installation ja schon vorgemerkt.

Bin gespannt auf die weiteren Berichte ...

Grüße,
Dustertime
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #244 am: 14. Oktober 2014, 16:51:01 »
Hi,


Mich beeindruckt immer mehr, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen von Händler zu Händler sind  /weissnich ...
Die Kommunikation zwischen Dacia/Renault und den Händlern klappt offenbar nicht.

meine Rede schon seit Monaten - ein Possenspiel welches dann zu solchen Ergebnissen führt... /mies

Null Ahnung

Zusätzliche Kosten

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #245 am: 15. Oktober 2014, 10:41:40 »
Hi Oli,

Da gebe ich Dir voll Recht ... eine solche Situation macht nur unnötig Arbeit und Ärger: beim Kunde, beim AH, beim Hersteller.
Ich arbeite selbst im Servicebereich in der Industrie. Kann sowas immer nur schwer nachvollziehen, weil man mit nur wenig Aufwand solche Prozesse nachhaltig optimieren kann. Dadurch würde Dacia aus Unternehmersicht vielleicht sogar nochmal lukrativer für Renault werden ...  /weissnich

Naja, müssen die wissen. Wie dem auch sei: Über unser AH möchte ich mich trotz allem bisher nicht beschweren. Die Leute dort bemühen sich und man fühlt sich bei allen Anfragen ernst genommen. Jetzt warten wir unser Motor-Update ab - hoffen dass die "Preformance" dann auch bei unserem optimaler wird - und die erste Inspektion und dann ziehen wir mal unser Fazit  ;)

Grüße,
Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #246 am: 25. Oktober 2014, 11:12:46 »
So, unser Dickerchen war nun auch in der Werkstatt. Update wurde durchgeführt und Einspritzanlage neu programmiert. Das Ruckeln ist nun weg. Über den Spritverbrauch kann ich aber noch nix sagen. Das muss erstmal beobachtet werden.
Ansonsten ist das wohl nun ein offizieller Rückruf. Da er jedoch nicht sicherheitsrelevant ist, wird er nur bei Beschwerden oder bei der Inspektion mit durchgeführt (Aussage der Empfangsdame)

 /fahren  /freuen
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #247 am: 26. Oktober 2014, 19:46:22 »
Hallo,

ich habe vor 2 Wochen ein Update machen lassen, weil er im Leerlauf unruhig gelaufen ist.
Zuvor hatte ich nach ca. 6000 km einen Verbrauch von 5,1l. Es sind zwar erst 2 Wochen her, aber ich komme jetzt bei gleichen Fahrgewohnheiten nicht mehr unter 5,9l.
Entweder brachte das Update einen höheren Verbrauch mit sich oder die Tankanzeige arbeitet jetzt genauer?

Hat jemand Ähnliches festgestellt?

Gruß Günter
 

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #248 am: 26. Oktober 2014, 20:49:16 »
Die Tankanzeige hat bei mir immer 1-2 L weniger angezeigt, als er tatsächlich verbraucht hat. Unter 6,3 l (echter verbrauch) habe ich auch leider noch nie bekommen.
 

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #249 am: 26. Oktober 2014, 21:01:58 »
Ja dass die Durschnittsverbrauchsanzeige mit dem Update (Stand sept. 2015) höher liegt ist so. Ich hatte mit der alten Software laut BC einen Durchschnittsverbrauch deutlich unter 6 Litern ( in Schweden auch schon 4,2 Liter ) Aber beim Vergleich mit der Tankrechnung musste ich noch einen Liter drauf rechnen. Also BC-Anzeige plus ca. 20 %. Jetzt mit dem der Software zeigt der BC über 6 Liter  (Momentan 6,2 ) an aber beim Vergleich mit der Tankrechnung (aber vorsicht beim Tanken immer satt voll tanken auch wenn es Zeit braucht) stimmt die Verbrauchanzeige +- 2 %. So habe ich dank dem Update letztendlich einen tatsächlichen Minderverbrauch. Wenn man beim Tanken nicht genau darauf achtet wieviel man tankt und das mit dem BC-Durchschnittsverbrauch abgleicht bekommt man den Unterschied nicht mit. Auf jeden Fall ist die Durschnittsanzeige jetzt genauer.
 Tanken mal randvoll fahre 300 km und vergleiche dann die BC-Durschnittsanzeige mit dem Volltanken. Bei mir geht die Abweichung  jetzt gegen Null  vorher waren es 15 - 20 %.

 Hat schon jemand den Tank fast leer gefahren und die tatsächliche Reichweite mit der Fahrstrecke verglichen ?
 Grus Blandow
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #250 am: 26. Oktober 2014, 22:51:49 »
Hallo Blandow,

kann es sein, dass du uns schon ein Jahr voraus bist?

Gruß Günter
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #251 am: 27. Oktober 2014, 22:16:54 »
Ich wusste, dass es mit der blöden Sommerzeit
und der ganzen hin- und her wechselei der Uhrzeit jedes mal... :'(
uns einmal zum Verhängnis werden wird.  ;)

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #252 am: 27. Oktober 2014, 22:31:12 »
Bei Dir ist es wenigstens nur ein Jahr.
Bei mir kann es schon mal eine Dekade sein!

Lg Günter
 

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #253 am: 28. Oktober 2014, 09:49:40 »
Natürlich könnte ich jetzt sagen, war ein Test von mir mal sehen ob es einer merkt. Mein Auto hat das Update Mitte September diesen Jahres (2014)bekommen. Insbesondere habe ich dass erwähnt da es ja laut vorhergehenden Beiträgen eine neues Update im Dez. 2014 geben soll.

Trotzdem Sommerzeit ist blöd. In Russland wo es ja einen Aussetzer bei der Sommerzeit gab, fahren prozentuall noch mehr Renault Duster als bei uns Dacia Duster. Hat schon jemand die tatsächliche Reichweite mit der BC-Anzeige verglichen ?
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #254 am: 02. November 2014, 10:23:28 »
Also mit dem neuen Update ist es bei mir bisher nicht mehr aufgetreten.

Was mir aber aufgefallen ist, nun reagiert  der Tempomat auch auf das ECO.
Habt ihr das auch gemerkt? Vor dem Update hat der Tempomat nicht auf die ECO Taste reagiert, also beschleunigte ganz normal.
Auch bei gedrückter ECO Taste hat sich da nichts geändert.

Nun, nach dem Update ist es aber anders. Der Tempomat reagiert auch auf die ECO Taste. Er beschleunigt sanfter und man
merkt z.B. Bergauf, dass ihm etwas Leistung fehlt. Ich muss immer einen ca. 10KM langen Berg hoch fahren.
Hier schafft er bei gedrückter ECO Taste nun nicht mehr, die Geschwindigkeit bei 130 zu halten, was vorher ging.
Sobald ich die ECO Taste ausmache, merkt man bei eingeschaltetem Tempomat gleich, dass er dann wieder auf 130 hochzieht.

Gruß Markus
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #254 am: 02. November 2014, 10:23:28 »