Vielleicht habe ich auch eine Vermutung,

denn ich habe einen Arbeitskollegen heute Starthilfe gegeben, und meinen Motor dabei ein wenig beobachtet.
Am Stand habe ich auch manchmal Drehzahlschwankungen, die hören aber so nach 2-3 minuten auf.
Aber heute eben diese Beobachtung:
beim Diesel gibt es ja die Dieselleitung die unterbrochen ist mit einem durchsichtigen schlauchstück,
und da ist mir aufgefallen, dass kleine Luftbläschen mitgeliefert werden.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass der Motor Luft mitzieht und die Elektronik damit nicht zurechtkommt,
und die Steuerung es auszugleichen versucht.

Das würde bedeuten, das der Dieselfilter irgendwo Luft zieht.
