Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173979 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #225 am: 30. September 2014, 08:56:59 »
 :) Na dann umso besser ... dann hast Du ja gute Chancen es zu bekommen  ;).
Wenn Du nicht unter Zeitdruck stehst, wäre es ja umso entspannter ... aber im Hinblick auf den kommenden Herbst und Winter würde ich tendenziell auch eher früher hin als die 10.000 km bis zur Inspektion noch abzuwarten. Sicher ist sicher. Sonst wirst Du noch "kalt abgewatscht"  /hahaha
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #226 am: 30. September 2014, 09:14:43 »

Lustigerweise meinte man beim letzten Mal zu mir, sinngemäß, dass es sich bei dem Drehzahlsägen gar nicht um ein Problem handelt. Die Software will mit diesen kurzen Impulsen schneller aus dem Kaltlaufbereich heraus, um eben die tolle Emissionsklasse zu schaffen.
Happy  :[ ~ Daytona!


Das kann aber auch nicht sein denn bei mir ist es auch aufgetreten, nachdem ich 48KM Landstraße und Autobahn gefahren war. Rollte mit ca. 70 km/h auf die Ampel zu und als ich an der Ampel stand, machte er das bei mir auch und er war definitiv warm nach 48KM.

Meiner steht seit gestern in der Werkstatt, mal sehen, ob es was Neues gibt, werde es morgen erfahren wenn ich
ihn wieder abhole.


Hier habe ich es mal kurz gefilmt als es zuhause beim Starten in der Garage aufgetreten war.


Gruß Markus
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #226 am: 30. September 2014, 09:14:43 »

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #227 am: 30. September 2014, 21:15:00 »
Die Drehzahlschwankungen und Geräusche kenne ich. Das ist genau das Problem was ich sowohl im kalten als auch warmen Zustand des Motors hatte. Ich war im August in Schweden, Finnland und Russland insgesamt am Stück über 5000 Kilometer . Bei ca. 2500 Km Laufleistung traten das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen das erste Mal auf und verschwanden dann nur noch selten. Besonders im Stand an der Ampel war das nervig so dass sogar Passanten mich ansprachen. Das Problem ist mit dem Update (Stand Sept. 2014) vollständig verschwunden. Ihr müsst bei euren Händlern/Werkstätten darauf drängen, das ein neue Software aufgespielt werden muss (incl. Reset der Einspritzdüsen). Meine Werkstatt kam mir auch bei Übergabe doof und musste sich dann  selbst erstmal damit beschäftigen. Sie hatten direkt mit der Renaultzentrale. Sie haben sich dann beim Abholen des Autos quasi nachträglich entschuldigt. Es ging auch alles auf Garantie. Meine Erfahrung bezieht sich aber nur auf den 4x4. So braucht der 4x2 wahrscheinlcih wirklich weniger. Ich schätze ca. einen halben Liter im Drittelmix. Wahrscheinlich auch wegen der weiteren Übersetzung des fünften und sechsten Ganges. Ich denke das Update bewirkt eine höhere Einspritzung im Standgas, was den Verbrauch leicht erhöht. Zusätzlich zieht der Wagen besser durch.
Lasst euch nicht abwimmeln.

 Gruss
 Blandow
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #228 am: 30. September 2014, 21:23:00 »
Danke Blandow  :daumen
Bleibt dann auch noch die Hoffnung das alle, ab September produzierten Duster, dann auch bereits das Update ab Werk erhalten haben. /perfekt

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #229 am: 30. September 2014, 22:06:04 »
Hallo Kiokai  :).

Ich glaube ja, Du hast die allerbesten Chancen einen fehlerfreien Duster zu bekommen  ;)

Viele Grüße,

Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #230 am: 30. September 2014, 22:15:42 »
Hallo Kiokai  :).

Ich glaube ja, Du hast die allerbesten Chancen einen fehlerfreien Duster zu bekommen  ;)

Viele Grüße,

Marc

Nabend Marc,
dein Wort in allen Ehren. :daumen Leider gibt es ja noch so einige Dinge die auch bei aktuell gefertigtem Duster vorkommen können, aber nicht müssen.
Wenn ich dein Glück habe, dann bin ich schon mehr als zufrieden. Jedenfalls hat Dacia ja scheinbar das Versprechen eingelöst, nach den Sommerferien mit einer Lösung aufzuwarten und das Ruckeln nun endlich abzustellen. /weissnich

Gruß Alfons
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Mephisto416

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 55
  • Der dicke, mit den BBS Alufelgen
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #231 am: 01. Oktober 2014, 09:57:11 »
@ Alfons,

da ich sehr warscheinlich unseren vor Dir bekomme kann ich Dir dann ja berichten ob unser Duster ruckelt oder nicht. Ich hoffe daß wir dann auch schon in den Genuß kommen einen ruckelfreien Duster zu bekommen !!!

Gruß Sascha
Ab Werk: Ersatzrad; Sitzheizung; Orginal Alu-Felgen für den Winter mit Uniroyal MS 77 Plus SUV; (Prestige Ausstattung)
Selbst: LED Rücklichter; Motorraumdichtung; LED Bremslicht; SinusLive SL135c 4x; Ladekanntenschutz und Einstiegsleisten aus V2A, (Sommerfelgen) BBS Alufelgen 7x16" ET45 in Himalaya-Grau Matt; Torx Blenden Türgriffe; orginal Duster Schneematten vorne/hinten + Kofferraumwanne 4x2; Domlagerkappen; Orginal Dachrelinträger (sehen aus wie die Thule)
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #232 am: 01. Oktober 2014, 10:00:42 »
Hallo Alfons,

Ja, das ein oder andere "Montagsauto" wird bestimmt auch weiterhin drunter sein  /nachdenk ... Aber ich glaube nicht, weil er ein Dacia/Duster ist, sondern weil er von Menschen zusammengeschraubt wird (wie auch beim Stern, bei BMW oder auch AUDI undall den anderen ...).

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dacia die Ursachen der Kinderkrankheiten der ersten Produktionen des Phase II nicht inzwischen auf dem Schirm und im Griff hat. Schon allein aus Imagegründen  ;)

Wünsche Dir auf jeden Fall so einen wie unseren ... und dass Du ihn bald in Empfang nehmen darfst.

Viele Grüße,
Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #233 am: 01. Oktober 2014, 13:05:01 »
Soooooooo ,

nachdem ich einige Zeit dieses Thema nur still mitgelesen habe und den Dingen einfach ihren Lauf gelassen habe möchte ich mich nun auch mal wieder zu Wort melden.
Hatte für unseren DieselDuster einen Ölwechsel vorm nahenden Winter eingeplant und dieses am gestrigen Tage auch ausführen lassen.
Natürlich musste ich die Frage meinem Freundlichen stellen ob ich denn auch gleich das Update mitbekomme.
Antwort: Welches Update ???? Gibt noch keins !!! Habe erst frische Infos eingeholt.
Ich : Ja aber, aber , ABER da gibt es ein super aktuelles Update. Alle Welt berichtet davon.
Antwort: NeeeNeee das ist vom July und das wurde von Dacia zurückgezogen. Derzeit nichts neues.
Ich : Ja aber, aber , ABER alle bekommen es bereits. Sind Sie da sicher?
Antwort : JA
Ich : Also das kann nett sein.  Wirklich sicher ?
Antwort : ja, aber um WIRKLICH SICHER zu sein schauen wir .

10 Minuten später: Tatsächlich es gibt ein Update, aber ob Ihr Fahrzeug betroffen ist muss geprüft werden.

Nochmals 10 Minuten: Ja Ihr Fahrzeug bekommt dieses Update. Es ist mit Datum 12 bzw. 14.09.2014.

Auto dagelassen. Heute geholt.

Was soll ich sagen. Ein ganz anderes Auto !!!!.

Kein Drehzahlsägen, kein ruckeln, kein bocken, keine nervöse Gasannahme, ganz zart und seidenweich lässt er sich jetzt bewegen.
Auch scheinen die Betriebsparameter für den Turbolader anders zu sein. Wohne am Berg mit paar rechts vor links Straßen. Butterweich im dritten Gang ran und weiter ohne wie ein Känguru Sprünge zu machen. Vom Gefühl und Akustisch scheint er langsamer ab zu touren bei Gas wegnehmen. Spricht wohl auch früher und weich an.
Insgesamt hört sich der Motor auch etwas weicher an.
Ich hoffe das das nicht ne Eintagsfliege ist und dafür andere häßliche Verhaltensauffälligkeiten kommen.

Bin auf die kommenden Tage gespannt .......

Gruß
     
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #234 am: 01. Oktober 2014, 18:14:05 »
Sodele ... also Deine Ausführungen Simasch haben mich jetzt letzendlich doch dazugebacht, unser AH zu kontaktieren und nach der Software zu fragen. Habe eben eine E-Mail an den Service-Leiter geschickt :)

Wenn unser Dusty auch nur die morgendliche Trägheit zeigt und wir von den restlichen Effekten bisher verschont sind (und ich deshalb eigentlich erst zur 20.000er Inspektion zum AH wollte ;)) ... hat's mich durch das Wissen um die Software jetzt doch so "g'pfupfert", dass ich sie doch schon auch gern hätte  :[
Der Ausblick auf die verbesserte Agilität auch im kalten Zustand und einen im ganzen noch runderen Lauf ist einfach zu reizvoll ...

Naja, bin gespannt auf die Antwort und halte Euch auf dem Laufenden!

Grüßle,

Marc
« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, 18:52:38 von Dustertime »
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline Dato2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #235 am: 02. Oktober 2014, 14:07:45 »
[...]
Auto dagelassen. Heute geholt.
Was soll ich sagen. Ein ganz anderes Auto !!!!.
Kein Drehzahlsägen, kein ruckeln, kein bocken, keine nervöse Gasannahme, ganz zart und seidenweich lässt er sich jetzt bewegen.
[...]
Bin auf die kommenden Tage gespannt .......

Exakt das kann ich bestätigen. War gestern zum Update, das 2. Update nach dem vor 8 Wochen was nur 500km geholfen hat.
Die Kiste benimmt sich wie ein anderes Auto, hoffentlich bleibt es dabei.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #236 am: 02. Oktober 2014, 17:17:39 »
Ich habe seit vorgestern auch das neue Update aufgespielt bekommen.
Ich muss auch sagen, er hört sich weicher an. Bei tieferen Drehzahlen hatte er sich sonst komisch beim Beschleunigen angehört,
das ist weg. Mal sehen, ob das mit der Drehzahl nun auch beseitigt ist.

Allerdings als ich gestern aus der Garage rausgefahren bin, Licht angemacht habe und nach links geblinkt habe, kurzzeitig immer beim antippen des Blinkers die Instrumentenbeleuchtung ausgegangen. Jedesmal wenn ich nach rechts geblinkt habe, ist kurz die Instrumentenbeleuchtung ausgegangen.
Konnte es aber am Nachmittag und heute nicht reproduzieren  /oeehh  Was war das?? Kann doch nichts mit dem Update zu tun haben oder?

Gruß Markus
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #237 am: 02. Oktober 2014, 17:36:48 »
Am 07.10. um 15.00 Uhr haben wir einen Termin zum Auslesen ... Das AH hat sich überhaupt nicht quer gestellt oder so ... "Klar, kommen Sie vorbei, das prüfen wir ...  :)" Echt gut! Bin echt gespannt, wenn ich Eure Erfahrung mit der neuen Software so lese ...
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline blandow

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #238 am: 05. Oktober 2014, 19:02:30 »
Moin Moin,

scheinbar bin ich ja der erste der Runde das neue Update bekommen hat. Ich wollte mich zu meinen weiteren Erfahrungen melden. Also bei mir ist , wie schon geschrieben das Ruckeln incl. der Drehzahlschwankungen vollständig verschwunden. Ich habe jetzt ca. 2000 Kilometer die neue Software  aber den Tank noch nicht bis zur Reserveanzeige leergefahren, dass heißt ich habe mehrmals wenn der Sprit günstig war so ca. bei halb voller Tankanzeige nachgetankt. Meine Analyse : der angezeigte Spritverbrauch laut BC stimmt exakt . d.h. die Abweichungen liegen bei max. 3 % vorher (alte software) waren das ja bis zu 20 %. Der Verbrauch ist auch optimiert. Alte Software (Anzeige zwischen 4,5 bis 5,5 Liter) realer Verbrauch zwischen 6,5 und 7 Liter jetzt  real 6 - 6,5. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr verhalten fahre. Der Duster Allrad hasst ja die Autobahn (also 110 bis 130 Km/h). Aber über Land besonders wenn es leicht hügelig ist, kann man jetzt wunderbar cruisen. Die Tankanzeige scheint jetzt auch die Mehrmenge (also  das über 50 Liter) nach ca. 150 - 200 km Fahrstrecke so zu verrechnen, dass der BC bei halber Tankanzeige auch den halben Tank meint. Bei der alten Software war ja bei halber Tankanzeige ca. nur noch ein Drittel Sprit im Tank. Ich schätze mit 55 bis 57 Liter Tankinhalt  werde ich im Sommer so um die 950 weit fahren können (vorher ca. 850 bis 900 km). Ich bin gespannt ob die Restreichweite (wenn ich ich die mal erreiche) jetzt auch genauer ist. Bei der alten Software sprang die Anzeige von 140 km Restreichweite auf ca. 50 km reale Reichweite. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen. Ich wäre froh wenn  jetzt alles so bleibt und es keinen Rückschlag gibt. Am Wochenende kommt noch das Einlauföl raus (incl. Abriebschlamm) und das wars.

 Gruss Blandow
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #239 am: 05. Oktober 2014, 21:39:42 »
na das macht Hoffnung nach blandow`s Bericht.

Obwohl ich seit dem Update unseren Diesel nicht wieder gefahren bin kann ich aber trotz allem eine Veränderung von außen feststellen.
Wenn meine Frau vorher rückwärts aus der der Hofeinfahrt gegen den Berg gefahren ist und vorm anhalten zum Richtungswechsel hat der Motor beim Gaswegnehmen 3-4 mal immer um die Leerlaufdrehzahl geschwankt. Jetzt sofort stabil in Leerlauf.  :Daumen
Und die Chefin ist bis jetzt auch zufrieden. Also alles top.

Mit der Tankanzeige und Füllmenge muss ich noch abwarten. Bis dato war nach 600km die Tankanzeige leer und es gingen um die 40 Liter rein.
Mal sehen wie es zukünftig ausschaut.
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #239 am: 05. Oktober 2014, 21:39:42 »