Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #285 am: 15. Mai 2015, 14:52:45 »
Hallo Marc,
das warten auf den Zeitpunkt der Inspektion hat sich wohl jetzt im Nachgang doppelt gelohnt.
Vermutlich hast du das Update, aus dem Herbst 2014, damit sogar übersprungen. So wie GERHP500 schreibt, gibt es wohl wieder ein neues.


Hallo laut meinem AH gibt es ein neues Software-update habe es bei meinem letzten Kundendienst bekommen. Habe den unterschied sofort gemerkt einfach fragen.


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

GERHP500

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #286 am: 15. Mai 2015, 15:09:29 »
Hallo zusammen.

Kann das nur so weiter geben was der Werkstatt Meister meines AH mir gesagt hat. :)
Der Motor ist viel ruhiger beim kalt Start und ist auch sehr leise geworden so wie ich es ,
bei meinem Toledo gewohnt war ,also eine super Sache. Bin sehr zu Frieden mit meinem AH.
Wie sagt man das erste Auto verkauft der Verkäufer das nächste der Service mein Meinung. :daumen



Grüße aus der schönen sonnigen Pfalz 22 grad.


PS. War bei mir auch so wie es Marc beschrieben hat nur das pfeifen nicht
« Letzte Änderung: 15. Mai 2015, 15:50:27 von GERHP500 »
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #286 am: 15. Mai 2015, 15:09:29 »

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #287 am: 15. Mai 2015, 18:38:42 »
Hallo Alfons, Hallo GERHP500,

Ja, wir haben diesen Dienstag die jetzt aktuellste Version erhalten. Die Info, dass ab Mitte Juli 2014 alle Duster werksseitig mit dem (damals neuesten) Software-Update produziert/ausgeliefert wurden, stammte vom letzten Herbst und zwar kurz nachdem das zweite "Herbst"-Update auch schon verfügbar war (siehe einen meiner früheren Posts dazu weiter oben). Damals wurden wir ja dann gebeten, bis zur Inspektion zu warten, da die volle Funktionsfähigkeit nur gewährleistet werden kann, wenn das Update zusammen mit allen bei der Inspektion fälligen Arbeiten inkl. der zu tauschenden Komponenten (Filter, Öl, ...) durchgeführt wird (Zusammenspiel Software und verbaute Hardware). Es gab bei unserem AH einen bzw. mehrere Vorfälle, wo der Duster nach dem "reinen" Update fast nicht mehr zum Laufen zu kriegen war (ich vermute, da dass im Herbst ja schon "passiert" war, dass es dabei um das erste Update vom Sommer ging). Deshalb wurde die separate Aktualisierung abgelehnt, auch mit dem Hinweis auf einen evtl. Garantieverfall.

Naja und da wir ja bekanntlich keine nennenswerten, wirklich störenden Probleme hatten, haben wir abgewartet ... hat sich wohl gelohnt  :daumen

Sind übrigens eben von einer Langstrecke zurück ... die größere Laufruhe hat sich bestätigt, das Pfeifen ist nach wie vor weg und das Verhalten im Stop-and-Go zwischen erstem und zweitem ist eindeutig besser. Er ist ganz klar kraftvoller bei wenig U/Min. im Zweiten. Subjektiv habe ich auch den Eindruck, dass die Schaltpunkt-Anzeige jetzt mehr Spielraum lässt (wenn man überhaupt immer drauf achtet  ;)

Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline DeltaHotel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:[Phase 2]: Vom Februar spinnt auch
« Antwort #288 am: 03. Juni 2015, 08:59:09 »
Kurz zur Info.

Mein Duster, Gebaut Februar 2015 mit 5300 KM drauf spinnt jetzt auch.

Starten bei 12 bis 14 Grad.
Leerlauf OK.
Beim Anfahren bricht der fast bis zum Absterben ein.
Wenn ich nach dem Starten etwas Gas geben, so bis 1500 RPM dann schwankt die Drehzahl massiv.
Nach etwa 20 Sekunden läuft der Motor wieder rund und dann mit ca. 2500 RPM (was dem Pedalstand entspicht).

Jetzt geht alles wie es soll, keine Probleme.
Händler ist Informiert und ich muss im Mai mal hin und sehen was Clip zu einem Update sagt.

An den Live Daten aus derm Motosteuerung kann ich leider keine Ursache erkennen. Sieht alles OK aus so weit.
Das mal zur Info dass es auch neue Modelle haben können.


Hallo, zusammen,

das selbige bei mir, allerdings bei einem noch recht jungfräulichem Duster. Grad gestern die 1000er Marke erreicht (jetzt 1024).
Hatte davor erst einmal ein bockiges Anfahren erlebt, war so bei 600km, hab das aber auf meine Umstellung von Benziner auf einen Diesel geschoben, kann ja sein.

Heute morgen aber nach dem Start rückwärts ausgeparkt, wollt dann den ersten Gang einlegen und beim Auskuppeln im Leerlauf ein frequentielles auf und ab der Drehzahlen zw. 750 und 1200 U/min gehabt. Die Gasannahme war dann auch sehr unwillig, um nicht zu sagen bockig, nach paarhundert Metern war der Spuk aber wieder vorbei.

Schau mer mal, für kommenden Mittwoch hab ich mal einen Werkstatttermin. Da lass ich aber wohl gleich mal einen Ölwechsel machen, wenn er eh grad drin steht. Schadet sicher auch nicht.

Ah ja, EZ war Ende April 2015.
"Lass mich mal, ich kann d... Oh! Kaputt!"

"Was ist das?"
"Blaues Licht!"
"Und was macht das?"
"Es leuchtet blau!?"
"..."
 

fware

  • Gast
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #289 am: 03. Juni 2015, 13:15:12 »
Ich hab ne neue Software bekommen.

Einiges Besser aber noch nicht alles Gelöst. Bis zum Kundendienst werd ich noch testen.


 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #290 am: 03. Juni 2015, 14:31:05 »
Moin in die Runde,


mein " Blackster " ist auch am spinnen und daher werde ich jetzt am Freitag 5.6. zum zweiten mal in die Werkstatt fahren.

Meiner hat Drehzahtschwankungen nach dem ich ein Stück gefahren bin und zum stehen gekommen bin.

Und der Duster läuft halt im Leerlauf an der Ampel weiter, aber auch total unruhig.

Das erste Update wurde vor zwei Wochen gemacht.

Hat zwei Tage gehalten und dann ging es von vorne wieder los.

Was ich so im Netz gelesen hab, soll es öffters bei dem Phase II mit 2WD ( Motor 2WD Diesel K9K856 und 4WD Diesel K9K858 )

und 4WD vorkommen.

Manche schreiben im Netz das die öffters deswegen in der Werkstatt waren aber es hat nichts geholfen.

Bei manchen ging es sofort nach dem ersten Update weg.

Und bei den der Fehler immer noch aufgetaucht ist, bekamen ein neues Einspritzsteuergerät eingebaut.

Dann war wieder Ruhe in der Kiste.

Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt.

Werde auf jeden Fall berichten.


MfG Adam.
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #291 am: 03. Juni 2015, 17:28:18 »
Hallo zusammen,

Also wenn man das so liest ... ich kann eigentlich nur beisteuern, dass seit dem Update am 09.05. (inzwischen ca. 1.000 km gefahren) nach wie vor alles in Butter ist. Ist schon irgendwie dubios, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit einem - anscheinend - identischen "Produkt" sind.

Wünsche Euch alles Gute und eine baldige Lösung und mir, dass es bei uns so bleibt  ;)

VG,
Marc
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline kroenchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: at
  • Unser DustY
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #292 am: 03. Juni 2015, 17:34:45 »
Was ich nicht so ganz kapiere,der Motor läuft doch schon einige Jahre,auch im Clio.
Wieso gibt es dann immer noch soviel Probleme, nach all der Zeit.
Sind die so außergewöhnlich?
Irgendwann müsste man es doch gebacken bekommen.  /wand

VG,Krönchen.
1. Dusty 1 Phase 2
2. Dusty 2 Phase 2

Sei zufrieden jeden Tag 😊.
 

Offline Dustertime

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
  • Du Duster au Kadjar :)
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #293 am: 03. Juni 2015, 17:36:42 »
... das liegt wohl (mit) an den unterschiedlichen Anforderungen für EURO5/EURO6. Da müssen die Motoren ja "mitwachsen"  :[

VG
Duster-Besitzer vom 09.05.2014 bis 30.10.2015. Obwohl ohne große Probleme und auch erfolgreich auf Langstrecke geprüft, hatte sich der Duster damals für uns als Familienfahrzeug leider nicht bewährt. Seit 18.02.2020 fahren wir nun die Bose Edition des neuen Renault Kadjar TCE 140. Ein geniales Auto. Wäre damals unser Duster nicht gewesen, wären wir niemals zu Renault gekommen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #294 am: 03. Juni 2015, 18:01:11 »
Was ich nicht so ganz kapiere,der Motor läuft doch schon einige Jahre,auch im Clio.
Wieso gibt es dann immer noch soviel Probleme, nach all der Zeit.
Sind die so außergewöhnlich?
Irgendwann müsste man es doch gebacken bekommen.  /wand

Da es ein Software-Update ist, liegt es eigentlich ja nicht am Motor selbst, sondern der Einstellung in gewissen Fahrzyklen.
Hier müssen alle möglichen Fühler in allen erdenklichen Temperatur.- und/oder Druckbereichen parametriert werden. Das ist eine
riesige Menge an Datensätzen, bei denen alle variablen Abhängigkeiten einfliessen müssen. Kommen z.B. andere Chargen von Meßfühlern
zum Einsatz, oder auch billige, mit großer Toleranz, bedarf es eigentlich einer Anpassung in den Datensätzen mit Soll/Istvergleichen.
Kommen aber gleich verschiedene neue Fühler zum Einsatz, anstatt nur einer, der abgeglichen werden müßte, kann so eine Validierung sehr lange
dauern. In dieser Zeitspanne sind, in der heutigen Zeit, die Verbraucher quasi die Beta-Tester.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline martin58

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:[Phase 2]: Vom Februar spinnt auch
« Antwort #295 am: 03. Juni 2015, 23:44:00 »


Heute morgen aber nach dem Start rückwärts ausgeparkt, wollt dann den ersten Gang einlegen und beim Auskuppeln im Leerlauf ein frequentielles auf und ab der Drehzahlen zw. 750 und 1200 U/min gehabt. Die Gasannahme war dann auch sehr unwillig, um nicht zu sagen bockig, nach paarhundert Metern war der Spuk aber wieder vorbei.
.

Nach Empfehlung der Betriebsanleitung, sollte man den Diesel 4x4 im 2. Gang anfahren. Der ersste ist so kurz übersetzt,das er nur bei schlachten und unwegsamen Gelände benutzt werden soll /fahren
Glück Auf
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #296 am: 04. Juni 2015, 00:02:44 »
Nach Empfehlung der Betriebsanleitung, sollte man den Diesel 4x4 im 2. Gang anfahren. Der ersste ist so kurz übersetzt,das er nur bei schlachten und unwegsamen Gelände benutzt werden soll /fahren

Na Martin58,
das wird nicht des Rätsels Lösung sein....ganz im Gegenteil da wird, bei dem Problemfällen, das Drehzahlschwanken noch mehr "Känguru-Hüpfer" verursachen.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline martin58

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #297 am: 04. Juni 2015, 02:24:29 »
Möglich /nachdenk
Glück Auf
 

Offline Blackster

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 473
  • Dankeschön: 169 mal
  • Herkunftsland: de
  • Blackster, SERVICE - und BEGLEITFAHRZEUG der DC!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #298 am: 05. Juni 2015, 12:30:28 »
Moin in die Runde,


mein " Blackster " ist auch am spinnen und daher werde ich jetzt am Freitag 5.6. zum zweiten mal in die Werkstatt fahren.

Meiner hat Drehzahtschwankungen nach dem ich ein Stück gefahren bin und zum stehen gekommen bin.

Und der Duster läuft halt im Leerlauf an der Ampel weiter, aber auch total unruhig.

Das erste Update wurde vor zwei Wochen gemacht.

Hat zwei Tage gehalten und dann ging es von vorne wieder los.

Was ich so im Netz gelesen hab, soll es öffters bei dem Phase II mit 2WD ( Motor 2WD Diesel K9K856 und 4WD Diesel K9K858 )

und 4WD vorkommen.

Manche schreiben im Netz das die öffters deswegen in der Werkstatt waren aber es hat nichts geholfen.

Bei manchen ging es sofort nach dem ersten Update weg.

Und bei den der Fehler immer noch aufgetaucht ist, bekamen ein neues Einspritzsteuergerät eingebaut.

Dann war wieder Ruhe in der Kiste.

Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt.

Werde auf jeden Fall berichten.


MfG Adam.


Moin moin,

sooo ich war heut in der Werkstatt  :daumen

Es wurde mir gesagt das der Nockenwellensensor defekt ist ( soll nicht richtig funktionieren )

Wurde bestellt, und dann mal schauen wie es danach ist.

Wenn der NEUE drin ist, werde ich wieder berichten.


MfG Adam.
. . . aus Redpearl wurde Blackster , und das ist gut so.
 

Offline DeltaHotel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #299 am: 11. Juni 2015, 11:54:31 »
Sodele, kurzes Update.

Soeben meinen Duster wieder aus der Werkstatt geholt.  :klatsch

Gestern morgen abgeben und gedacht, ich kann ihn Abends wieder holen. Nachmittags dann der Anruf, dass der (bzw ein...) Fehler gefunden wurde. Sie haben extra gewartet, bis der Motor wieder kalt war und dann das Diagnosegerät angehängt. Ein Sensor sei defekt, würde morgen (also heute) kommen und dann ausgetauscht werden.

In der Pause ich dann hin zur Werkstatt und meinen Duster abgeholt. Wohl ein Sensor vom/am Schwungrad (oder so  /weissnich), der nen Macken hatte und falsche Signale lieferte.
Obs das nun wirklich war, werden die nächsten Tage/Wochen zeigen.

Aber alles in allem bin ich bisher sehr, sehr zufrieden mit dem Autohaus.
Auch für das Leihfahrzeug musste ich nichts zahlen, kostet ja sonst 25€/Tag, bei Dacia kriegst sowas ja auch bei Garantiefällen nicht übernommen. Aber gut, hätt ich mit Leben können. Da nun meiner grad mal ein knapper Monat meiner ist, wars umsonst. Top!  :daumen
"Lass mich mal, ich kann d... Oh! Kaputt!"

"Was ist das?"
"Blaues Licht!"
"Und was macht das?"
"Es leuchtet blau!?"
"..."
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #299 am: 11. Juni 2015, 11:54:31 »