Autor Thema: [Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen  (Gelesen 14648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #15 am: 01. September 2016, 23:38:14 »
Die Trägheit im ECO-Betrieb steht in keiner Relation zum offerierten Sparpotential.
Bei mir kommt da keine Freude beim Fahren auf, wobei die Schaltanzeige, eben nicht nachvollziehbar funktioniert,
doch man mehr hochdreht und damit eher einen erhöhten Verbrauch provoziert. In drei Langzeittests stellte sich, statt
einer Ersparnis, ein Mehrverbrauch ein. Was nun der Grund ist, die ECO-Funktion, die Schaltanzeige, oder vielleicht
der Fahrer selbst, ist fragwürdig. Ohne ECO ist alles problemlos.  :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

lh2312

  • Gast
Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #16 am: 02. September 2016, 08:25:57 »
Die Schaltanzeige nervt im 4. Gang bei 90 (sollte also längst weiter hochzuschalten sein) mit RUNTER-Schalt-Anzeige, bis ich dann in den 3. runterschalte (auf die Dauer auch sicher nicht so toll).

Nur der Vollständigkeit halber: du weißt aber, dass Daniel aus dem Nachbarforum dir per Knopfdruck die komplette Schaltanzeige aus dem Tacho nehmen kann? Und später, wenn man z.B. das Auto verkaufen will, auch wieder anschalten kann...
Hagen/Iserlohn ist ja nun wirklich nur einen Katzensprung von Düsseldorf entfernt....  /winke
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #16 am: 02. September 2016, 08:25:57 »

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #17 am: 06. Oktober 2016, 16:38:54 »
Ähnliches (oder gleiches) hatte ich heute auch.

Ich schalte ja normal immer bei ca. 2000 U/min bzw nach Anzeige.

Heute bin ich im 6sten gefahren bei ca. 2000 u /min und er wollte, dass ich runter schalte. auch mit 3000 U/min änderte sich nichts.

Also bin ich runter in den fünfte und wollte sehen, wann die Gangwechselanzeige kommt.
Bei 4000 U/min hat er mir sie dann angezeigt.
Danach konnte ich dann wieder im sechsten Gang mit 2000 und 3000 U/min fahren, ohne dass die Gang runter Anzeige kam.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 

Offline Obiwan

Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #18 am: 06. Oktober 2016, 16:51:10 »
Das der eingeschaltete ECO Modus nach dem nächsten Motorstart deaktiviert war, hatte ich auch ein paar mal.
Nachdem ich ECO wieder aktivierte, bliebs dann seltsamerweise drin.
Ansonsten stimme ich KIOKAI voll zu.
Auch ich konnte bei mehreren Versuchen mit dem ECO nichts einsparen.
Liegt wohl aber auch daran, dass ich eh mit gut dosiertem Gasfuss fahre.
Das wird bei KIOKAI wohl ähnlich sein.
Bei den Schaltanzeigen konnte ich aber noch kein seltsames Verhalten feststellen.
S+S hat sich bei mir einmalig von selbst deaktiviert (rote Lampe war an) ich konnte es nicht mehr einschalten.
Nach dem nächsten Start ging alles wieder. Seitdem ist das auch nie wieder passiert.
Ob sich da in der Software ab und zu mal ein paar bits querlegen?

Was mir auch schon aufgefallen ist, der Motor startet irgendwie anders (besser), wenn ich warte, bis bei eingeschalteter Zündung die Lichtorgel in den Anzeigen aus geht (2-3 Sekunden).
Kann das mit irgendeinem Selbsttest zusammenhängen, der da durchlaufen wird?
Kann es möglicherweise zu Störungen kommen, wenn man zu früh startet?
Ich weiss, das klingt blöd. Aber es ist definitiv ein anderes Startverhalten.
Muss aber mit dem eigentlichen Thema nicht unbedingt zusammen hängen.


Gruß
Gerd
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #19 am: 06. Oktober 2016, 19:30:30 »

Ansonsten stimme ich KIOKAI voll zu.
Auch ich konnte bei mehreren Versuchen mit dem ECO nichts einsparen.
Liegt wohl aber auch daran, dass ich eh mit gut dosiertem Gasfuss fahre.
Das wird bei KIOKAI wohl ähnlich sein.


Ohne ECO-Betrieb hat die Schaltanzeige ja ein gleichbleibend und nachvollziehbares Ansprechverhalten.
Halte mich zwar nicht dran und drehe fast alle Gänge, um die 3000U/min, aus...folglich über die Anzeige hinaus, allerdings
komme ich da auf ein bisherigen Durchschnittsverbrauch von 5,6 l, bei bisheriger Gesamtfahrleistung von 26000 km.

Im ECO - Betrieb kommt die Schaltwechselanzeige nicht nachvollziehbar und nervt total, wenn man nach ihr fahren möchte, abgesehen
vom Mehrverbrauch und Spaßfaktorverlust eine überflüssige Anzeige, die besser gegen was sinnvolles, wie Kühlmitteltemperatur, ersetzt werden sollte.  ;)
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: BC und Start/Stop, sowie Schaltanzeige spinnen
« Antwort #19 am: 06. Oktober 2016, 19:30:30 »