Autor Thema: [Phase 2]: Ölverbrauch 1.2 TCe zwischen den Inspektionen- Frage eine Freundes aus Rumänien  (Gelesen 235771 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KaiKoi Flem

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Es ist schön Duster zu fahren!!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Vom Gefühl her war es so nach dem ich das Ergebnis erfahren hatte,das es nicht mehr lange gedauert hätte das der Motor seinen Dienst eingestellt hätte.
Laut der Meisterin sollte ich den Motor nicht mehr so viel abverlangen!  Und immer schön nach dem Öl schauen. Ich glaube das sagt wohl alles!

Gruß
 

ethanoly

  • Gast
Dem neuen Motor nicht mehr so viel abverlangen?!?  /oeehh

Jetzt wird mir ja ganz übel, wenn ich bedenke, dass mein Auspuff nach 2000km doch sehr geschwärzt ist. Dagegen sind die Bilder hier aus meinem Thread vor einiger Zeit hier eher als harmlos einzuordnen.
Jetzt hab ich den Ölverbrauch noch mehr im Blick. Aber so leer, dass kaum mehr was am Stab war, war er noch nie.
Vor meinem zuletzt unfreiwilligen Ölwechsel (Steuerkettenspanner, Steuerkette, Nockenwellenräder,...) war der Pegel einen 0,5cm über Minumum . Aber ich hatte da auch schon 15.000km mit dem Öl ohne Nachfüllen gefahren, was mich wieder beruhigt.
Jetzt ist das Öl wieder voll.
 

DUSTERcommunity.de


Offline KaiKoi Flem

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Es ist schön Duster zu fahren!!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Moin! Nicht den neuen Motor! Es war der alte gemeint!  Es gibt für den neuen Motor auch keine Einfahr Empfehlung!

Wenn dein Auslaß schwarz ist verbrennt Öl! So war es jedenfalls bei mir. Schön im Auge behalten.

Gruß Kaikoi Flem  :daumen



PS: habe mir eben noch mal deine Bilder angesehen,so sah es zum Anfang bei mir auch aus! Dann wurde es immer dunkler.
       ethanoly achte drauf
 

ethanoly

  • Gast
Ich werde das mal bei der Inspektion im Januar anmerken und schriftlich festhalten lassen.
Ölstand wird jetzt min 1x pro Woche kontrolliert.
Habe jetzt mal die galbe Auspuffblende sauber gemacht und werd schauen...ggf. stell och hier ein Bild rein.
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Wenn dein Auslaß schwarz ist verbrennt Öl!

Nicht unbedingt, es ist bei Benzin-Direkteinspritzern normal, weshalb der Partikelfilter früher oder später auch für diese kommen wird.

Man soll es trotzdem im Auge behalten, bei mir gibt es auch mehr Russ seitdem der Ölverbrauch gestiegen ist.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goka

Offline KaiKoi Flem

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Es ist schön Duster zu fahren!!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Und lajo schon beim AH gewesen?  Das sind die Zeichen für denn langsamen tot des Motors!  Auch Geruch im Öl fest zu stellen?

Gruß

PS: über den Partikelfilter wird ja schon geschrieben für Benziner!
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Und lajo schon beim AH gewesen?  Das sind die Zeichen für denn langsamen tot des Motors!  Auch Geruch im Öl fest zu stellen?

AH sagt, es (3-4 dl /1000 km) ist normal  /mies

Das Geruch kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich würde sagen es riecht nicht stark nach Benzin. Vielleicht etwas.

Da ich 5 Jahre Garantie habe, bin momentan noch relativ entspannt. Ich werde es aber in Januar bei der 2. Inspektion wieder ansprechen.
 

Offline KaiKoi Flem

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Es ist schön Duster zu fahren!!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Ein nettes Moin aus dem Norden! Ich habe jetzt über 2000km hinter mir mit mit dem neuen Motor ohne ersichtlichen Ölverbrauch!  Das Öl sieht noch wie neu aus!  Und man sieht am Auspuff keine schwarzen Ablagerungen mehr! :klatsch.  Ich werde immer wieder Mal Berichten wie der derzeitige Stand ist!
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! /trinken

Gruß Kaikoi Flem
« Letzte Änderung: 29. Dezember 2016, 17:14:18 von KaiKoi Flem »
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Das Öl sieht noch wie neu aus!  Und man sieht am Auspuff keine schwarzen Ablagerungen mehr! :klatsch.  Ich werde immer wieder Mal Berichten wie der derzeitige Stand ist!


So sollte es sein  :klatsch
Bin schon auf die Anschlussberichte gespannt  :daumen
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline tomruevel

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1462
  • Dankeschön: 1139 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Und man sieht am Auspuff keine schwarzen Ablagerungen mehr! :klatsch.

Moin,

fahr mal einige kürzere Strecken dann ist das dort auch wieder schwarz.

Wir fahren ja noch einen Modus TCE.
Der hat, auch längeren Strecken gefahren, eine blitzblanken Auspuff (wie jeder Diesel).
Bis man die ersten kürzeren Fahrten um Umkreis gemacht hat.
Grüsse
Thomas

 

ethanoly

  • Gast
Fahre extrem selten Kurzstrecke und trotzdem rußt das Rohr hinten zu...
 

Offline DefenderX303

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 103
  • Dankeschön: 78 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Weil Einfach,einfach langweilig ist!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Die Ersten 1200km sind abgespult und soweit keinen Ölverbrauch.
der Motor zieht langsam aber sicher mehr und mehr die drehzahlen bei gleicher geschwindigkeit sind maginal höher als am Anfang.
fahre nicht mehr als 120 und maximal 3000 touren beim schalten.
bin überaus zufrieden
 

Offline Bill Miner

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 382
  • Dankeschön: 342 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Die Drehzahlen sind bei gleicher Geschwindigkeit höher? Im selben Gang? Dann würde ich vermuten, du hast ne rutschende Kupplung.
Herr Rossi sucht das Glück!
 

Offline KaiKoi Flem

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 98
  • Dankeschön: 99 mal
  • Herkunftsland: de
  • Es ist schön Duster zu fahren!!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Moin! Ich möchte Mal einwerfen das es wohl nur eine bestimmte Baureihe ist! (Motor). Es scheint das es nur Motoren Ende 2014 bis Anfang 2015 betroffen sind. Bei den neueren Modellen braucht man mit keinen großen Problemen rechnen!  (Laut Meister AH)

Gruß Kaikoi Flem
 

ethanoly

  • Gast
Kann man an seinem Motor irgendwo das Alter ablesen?
Nach der EZ kann man ja nicht wirklich gehen, wenns ein Lagerfahrzeug war.
Reifen-DOT und Kunststoffprägungen können ja auch schon älter sein als der Motor...
 

DUSTERcommunity.de