Autor Thema: ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig  (Gelesen 111859 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #45 am: 02. Oktober 2011, 20:40:45 »
Hallo,

ich hatte das Problem auch vor kurzem (bei ca. 3000km).
Kurz nach dem Losfahren gingen die 3 Lampen an. Ich bin dann allerdings nur eine kurze Strecke gefahren. Dann Motor aus - Zündung wieder an: Lampen waren aus.
Wollte es dann genauer wissen - also Motor gestartet und eine Weile laufen lassen: Lampen blieben aus.
Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also nach etwa zwei Minuten Standgas dann noch eine Probefahrt.
Siehe da, nach etwa 100m gingen die drei Lampen wieder an.
Es war allerdings schon spät, so dass ich nach einer kurzen Runde das Auto abstellte.
Am nächsten Tag (und auch bis jetzt) war alles wieder normal.
Werde das zwar im AH bei der Durchsicht ansprechen, aber finde es - wenn es nur selten auftritt - auch nicht so tragisch.
Wir hatten ja früher auch kein ESP und ABS, und sind auch immer angekommen. Jetzt im Sommer haben diese Funktionen bei mir sowieso "Urlaub".
ESP und ASR sind ja im Winter nicht schlecht, aber ABS kann auch sehr stören. Ich hatte mal einen Pajero, da konnte man ABS deaktivieren (Originalzubehör), das war bei losem Untergrund super!
Ich bin aber auch einiges gewöhnt, da wir gelegentlich mit Oldtimer-LkW fahren. Da gibt es weder Gurt und Airbag noch elektron. Helferchen. Hier ist man schon froh, wenn beim leichten Anbremsen der LkW nicht zu sehr in die eine oder andere Richtung zieht!
Das ist aber alles kein Problem, wenn man die Fahrweise darauf einstellt.

...übrigens @KUJensen: meiner ist auch von Anfang Juli

Gruß
Olaf
 

Offline dusterfan2010

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 89
  • Dankeschön: 8 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #46 am: 09. Oktober 2011, 12:29:09 »
Hi zusammen,

auch ich war leider letzte Woche das erste Mal (jetzt schon 13 000 KM gefahren) betroffen von diesem Fehler. Da ich aber eh tags drauf einen Werkstatt-Termin hatte fragte ich gleich nach. Bei mir wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der Lenkwinkelsensor als Ursache identifiziert. Der wurde an meinem "Baby" wegen Knackgeräuschen vor einiger Zeit getauscht und laut Mechaniker nicht richtig justiert (?). Seit dem ist es nicht mehr aufgetreten.


Gruß Dusterfan2010
 :)
Nach längerer Zeit der Abstinenz nun ein Duster 2 Prestige 130 tce
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #46 am: 09. Oktober 2011, 12:29:09 »

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #47 am: 12. November 2011, 17:51:55 »
hallo bin neu hier
habe das selbe problem .beim auslesen wurden einige fehler festgestellt:lenkwinkelsensor,steuergerät nicht erkannt und softwear fehler.
lenkwinkelsensor wurde gewechselt und neu eingestellt.nach 5 wochen und 2000km das selbe problem. /wand.tritt immer nach dem los ca.300m
auf.nun geht der wagen nächste woche in die werkstatt.mal sehen was dabei rauskommt. /fahrenich hoffe das problem wird dann gelöst.oder hat schon jemand eine lösung gefunden.duster 06.2011
gruß whiti aber sonst super dusti :klatsch
 

Offline gant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #48 am: 15. November 2011, 21:05:39 »
Hallo aus Belgrad, Serbien!

entschuldigung fuer meine deutsche sprache...

Ich habe das selbe problem jetzt drei monaten. Das is sehr schlecht wann sie eine wagen fahren und ABS, ESP und ASR nich funktioniert.

Die werkstatt hat zwei mal teil "hydro block" gewechselt aber keine hilfe.

Problem is mit dem computer program das ABS, ESP und ASR kontrolliert und das neue program will in April 2012 kommen.

Ich moechte das nicht warten und ich habe das komplet neue wagen Duster Laureate 4x4 1.5 dci von Dacia suchen unter meine 5 jahre garantie.

Dacia eine Bestätigung fuer mich stellen das neue Duster ist moeglich ins zwei woche zeit ohne extra geld zu zahlen.

Viele Gruesse aus Belgrad!

 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #49 am: 16. November 2011, 19:51:36 »
Heute Morgen hatte ich auch wieder die Lampen an. /crazy
Ne im Ernst. Die Kontrollleuchten sind nach dem Starten angeblieben.
Erst habe ich gedacht, die Warnleuchte für Glatteis ist an.  /hahaha
Dabei waren es doch nur wieder die Kontrollleuchten.

Morgen mal bei Freundlichen anrufen und nen Termin abmachen.

Der Lenkwinkelsensor war es dann wohl doch nicht.

Was wird jetzt als nächstes getauscht? Ich nehme noch Wetten entgegen.
Ich tippe mal aufs Steuergerät...
 

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #50 am: 16. November 2011, 20:16:53 »
bekomme meinen duster morgen von der werksatt. /freuen bin gespannt was mir zusagen haben nach 3 tagen. /nachdenk
 

bebas

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #51 am: 16. November 2011, 20:19:32 »
Heute Morgen hatte ich auch wieder die Lampen an. /crazy
Ne im Ernst. Die Kontrollleuchten sind nach dem Starten angeblieben.
Erst habe ich gedacht, die Warnleuchte für Glatteis ist an.  /hahaha
Dabei waren es doch nur wieder die Kontrollleuchten.

Morgen mal bei Freundlichen anrufen und nen Termin abmachen.

Der Lenkwinkelsensor war es dann wohl doch nicht.

Was wird jetzt als nächstes getauscht? Ich nehme noch Wetten entgegen.
Ich tippe mal aufs Steuergerät...

Hallo,

für mich ein einziges Trauerspiel. Warum enthalten wir Dusterfahrer uns nicht sämtlicher moderner Technik?
Da ich diese Ampel beim Duster auch immer mal wieder vor Augen habe kann ich noch 84.000km zum Donnerwetter
aufrufen... Vielleicht gibt es ja mal einen Rückruf für die wenigen voreilige Dacia ESP-Fahrer!?

LG Bernhard ...2012 sollte ESP auch bei Dacia (als Selbstschutz, neue Modelle) funktionieren
 

Offline didi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #52 am: 16. November 2011, 20:37:42 »
Hatte ich auch am Anfang, wenn der Wagen vor dem Starten etwas schräg stand. In der Werkstatt meinte man, daß etwas zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter wäre,und bei Schrägstellung ein Fühler "Alarm" gibt. Bremsflüssigkeit aufgefüllt, seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetaucht.
 

bebas

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #53 am: 16. November 2011, 20:47:59 »
Hatte ich auch am Anfang, wenn der Wagen vor dem Starten etwas schräg stand. In der Werkstatt meinte man, daß etwas zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter wäre,und bei Schrägstellung ein Fühler "Alarm" gibt. Bremsflüssigkeit aufgefüllt, seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetaucht.

Hallo,

in Schrägstellung steht mein Duster sehr selten (bis nie).
Er freut sich schon gewaltig auf seinen ersten 4x4 Einsatz im Westen: Böser Wolf...

LG Bernhard
 
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #54 am: 16. November 2011, 20:52:49 »
... Vielleicht gibt es ja mal einen Rückruf für die wenigen voreilige Dacia ESP-Fahrer!?

LG Bernhard ...2012 sollte ESP auch bei Dacia (als Selbstschutz, neue Modelle) funktionieren


Ich verstehe jetzt nicht ganz, was du damit ausdrücken willst.

Auch mein Duster hat ESP und ich habe die "Ampel" noch nie zu Gesicht bekommen. Und ich glaube auch nicht, dass es nur wenige ESP-Duster-Fahrer gibt und schon gar nicht "voreilige". ESP gehört für mich zu einem Auto. Aber das wäre ein anderer Thread und so will ich es hier nicht vertiefen.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #55 am: 16. November 2011, 21:15:54 »
gibt es denn evtl.eine unterschiedliche software beim duster.warum übernehmen sie nicht von renault, da scheint der fehler ja nicht so oft auf zu treten .habe im bekanntenkreis jedenfalls nichts von gehört  /weissnich
 

Offline MrDuster

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #56 am: 16. November 2011, 21:45:41 »
Ich habe dieses Phänomen im Verlauf des letzten Jahres auch rund 5 mal gehabt. Zuletzt geschah es vor ein paar Wochen, habe das bei der 1. Jahresinspektion mitgeteilt und mir wurde gesagt, dass gar kein Fehler im Fehlerspeicher verzeichnet war und demnach auch nichts gemacht wurde. Sehr sehr seltsam, zumal das ja sogar im Handbuch beschrieben steht, so als ob Dacia weiß, dass da eine Kinderkrankheit ausgeliefert wurde.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #57 am: 16. November 2011, 21:59:08 »
das denke ich auch.denn beim ersten auslesen der fehler ,war einer davon steuergerät nicht erkannt.darauf ist bis jetzt auch keiner näher eingegangen.steuergerät wäre ja auch nicht billig.  :'(mal sehen,morgen bekomme ich meinen duster wieder.abwarten was es diesmal gewesen
sein soll.
 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #58 am: 17. November 2011, 08:10:16 »
Hatte ich auch am Anfang, wenn der Wagen vor dem Starten etwas schräg stand. In der Werkstatt meinte man, daß etwas zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter wäre,und bei Schrägstellung ein Fühler "Alarm" gibt. Bremsflüssigkeit aufgefüllt, seitdem ist dieses Problem nicht mehr aufgetaucht.

Unser Dusty steht in der Gargage und die sollte keine Schrägstellung haben.

Mal so ne Frage in den Raum gestellt:

Funktioniert das ESP überhaupt, wenn dieser Fehler vorliegt? Ich meine nur, 188 Mal Lenkwinkelsensorfehler innerhalb von 4 Wochen...

Bin schon am überlegen mir ein Gerät zum Fehlercode auslesen zuzulegen.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #59 am: 17. November 2011, 08:27:51 »
@all

also beantwortet mir doch bitte mal ein paar Fragen vielleicht können wir helfen.

1. Wenn die 3 Lampen wie geschrieben aufleuchten, kann man die Anschließend alle wieder durch neu starten löschen ?..
also wenn Ihr die Zündung neu einschaltet, sind da die Lampen wieder weg ?

2. Seid Ihr etwas flott im Kurvenbereich losgefahren ?

3. Die Lampen kommen sporadisch, d. h. nicht bei jeder Fahrt ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #59 am: 17. November 2011, 08:27:51 »