Autor Thema: ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig  (Gelesen 111944 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #75 am: 19. November 2011, 12:05:17 »
dann frage ich mich warum duster ohne esp durch den elchtest gefallen ist und die ah darauf hinweisen sich an renault zuwenden,selber parallel
dazu auch an renault deuchland wenden ,wenn es nicht so unwichtig ist.
 

Offline Gulm

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #76 am: 19. November 2011, 12:17:48 »
dann frage ich mich warum duster ohne esp durch den elchtest gefallen ist

der Duster ist nie offiziell durchgefallen, die es vorgeführt hatten haben es provoziert wie man nach anschließenden genormten Tests von Dacia sehen konnte

siehe hier
Die goldenen DC Regeln:

- vor dem Verfassen eines neuen Themas die Suche benutzen
- Forum Regeln beachten !
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #76 am: 19. November 2011, 12:17:48 »

Offline gant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #77 am: 21. November 2011, 19:54:59 »
Gruesse aus Belgrad, Serbien!

Am Morgen ich gehe nach Werkstatt in Belgrad.

Das neue Dacia Duster ist da fuer wechseln darum ESP, ABS, ESP problem an meinem Duster kann nicht repariert.

Wir sehen ob neue wagen is technisch gut...

 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #78 am: 23. November 2011, 18:02:35 »
Ich war heute mit dem Duster in der Werkstatt. Was soll ich sagen, der Fehlercode zeigt wieder den Lenkwinkelsensor an. /nachdenk

Der Freundliche meinte, es kann gut sein, das der Boardcomputer ausgetauscht wird.
 

Offline Unilimind

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #79 am: 25. November 2011, 17:16:28 »
Hallo miteinander,
ich hatte das selbe Problem: Aufleuchten von Handbrems-Leuchte, ABS und ESR.
Meine Werkstatt hat's an den Diagnosecomputer angehängt. Ausgelesen wurde DF017 beim Steuergerät ESP.
Nach Rücksprache mit Dacia-Wien habe ich die Nachricht erhalten, dass ein Softwareproblem die Anzeige der drei verursacht. Ein Update für das Elektronik-Problem kommt lt. deren Angeben Anfang 2012 heraus. - Es besteht angeblich keine Gefahr.
 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #80 am: 25. November 2011, 17:38:48 »
... lt. deren Angeben Anfang 2012 heraus. - Es besteht angeblich keine Gefahr.
Schön zu wissen, dass es bald ein Update gibt und das angeblich keine Gefahr besteht.
 

Offline whiti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #81 am: 25. November 2011, 19:29:17 »
hallo
habe heute auch ein Schreiben bekommen von Dacia Deutschland,lösung 06.2012.
 

Offline gant

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #82 am: 26. November 2011, 11:34:06 »
Hallo aus Belgrad!

Das neue Duster ist da und alte Duster (17.000 km) is gewechelst....

Danke Dacia!

Ich hoffe da neu Wagen ist technisch richtig und das ich will keine probleme in zukunft haben!

Viele Gruesse!
 

Offline MrDuster

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #83 am: 07. Dezember 2011, 16:51:20 »
Also zusammen gefasst lässt sich doch sagen, dass es ein Softwareproblem ist. Ich frage mich, ob man dann 2012 automatisch informiert wird, dass das aktualisiert werden muss oder ob man im Autohaus direkt nachhaken sollte. Mir ist übrigens auch noch aufgefallen, dass der Schalter für den Allrad im Falle der drei Fehlerleuchten nicht mehr funktioniert und die 2wd Leuchte angeht. Demnach fällt nicht nur ABS und ESP, sondern auch Allrad aus. Das ist dann im Winter noch ärgerlicher. Gut ist nur, dass das immer auf den ersten Metern nach dem Start passiert und an sich nie nach schön längerer Strecke.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

Offline Feuerstein

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #84 am: 23. Dezember 2011, 14:25:15 »
Was eine treue Seele.
Fahre vom Krankenhausparkplatz (habe Dienstag OP Termin)
und vor lauter Sorge um mich, gehen beim Dusti ABS und ESP Leuchte an.
Laut Euren Rat, sofort gedreht und zum Autohaus.
Habe dem Meister gesagt, dass dieses wohl ein Standard Problem ist.
Er hätte das noch nie gehabt.
PC dran und folgendes Problem. Geschwindigkeitsmesser meldet Problem.
Wollten ihn da behalten um genauer zu testen.
Er hat die Fehlermeldung erst mal gelöscht.
Er fragte noch, ob der Tacho angezeigt hätte.
Habe ich vor lauter Kontrollleuchten gar nicht drauf geachtet. /oeehh
Sind so verblieben, dass ich mich wenn es wieder kommt im Januar noch mal melde.
Bestellt am 06.05.2011 Übergabe 09.09.11  127 Tage gewartet
ESP, AHK abnehmbar, Webasto Standheizung, EPH, MAL, Lichtsensor,
LED Rücklichter Schwarz, TFL, Parrot Asteroid doppel Din
 

Offline Hansemann187

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 42
ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #85 am: 02. Februar 2012, 18:31:11 »
Hilfe...... :(

heut haben bei meinem Duster Allrad Diesel, 17650km, plötzlich nach kurzer anfahrzeit die Warnlampen für ABS, Handbremse und ESP zugleich geleuchtet.
Nach dem nächsten anlassen war das wieder weg und kam auch nicht mehr.
Ist dieses Phänomen jemandem bekannt?????

Ist das ein PRoblem für die Werkstatt?

Gruß vom ansonsten hochzufriedenen Dusterfahrer Hansemann187


Moderator Kommentar Deine Beobachtung wird hier besprochen, ich hab´s mal passend verschoben.Grüße, Paintybear
« Letzte Änderung: 02. Februar 2012, 19:05:36 von PAINTYBEAR »
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #86 am: 02. Februar 2012, 18:35:29 »
Hallo...

Ja dieses Phänomen wie Du es bezeichnest tritt des öfteren hier auf...auch bei mir...habe aber als Begründung lediglich, dass ein ABS-Sensor eventuell kurzzeitig die Raddrehzahl nicht erkennt oder wenn man flott wegfährt er es nicht ganz einordnen kann. Aber solange beim nächsten Start wieder alles weg ist und dann auch nicht mehr auftaucht über längere Zeit würde ich mir absolut keinen Stress machen.

Technik ist halt mal so...ein kleiner Fehler wird nicht verziehen...aber ich weiß auch , dass das System funktioniert. :klatsch

Gruß gerd
« Letzte Änderung: 02. Februar 2012, 19:03:55 von PAINTYBEAR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline MrDuster

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #87 am: 13. Februar 2012, 14:06:31 »
Hallo, was heißt das denn, dass es ab April ein Update geben soll? Wird das dann Standardmäßig beim nächsten Servicecheck drauf gespielt oder muss man doch eine offizielle Fehlermeldung über das Autohaus versenden lassen? Habe diese drei Leuchten auch vor ein paar Tagen wieder gehabt.
Dacia Duster Lauréate dCi 110 FAP 4x4 110 PS in Basalt Grau und allem Pi Pa Po
 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #88 am: 23. Februar 2012, 12:24:39 »
Hallo
ja das Problem kenn ich auch,dafür gibt es ab April ein neues Update,ist nichts dramatisches,hat nur Fehlermeldung im Speicher hinterlegt,muste mal löschen lassen oder nicht spielt keine Rolle :klatsch

mfg.

Ich habe begründete Zweifel, dass die Fehler "nur" im Speicher hinterlegt werden und einfach nur gelöscht werden können.

Vor einigen Minuten war ich mit dem Duster in der Waschbox. Als wieder losgefahren bin, waren die Kontrollleuchten wieder an. Diese Mal habe ich mir gedacht, ich habe noch ein bisschen Zeit und teste doch mal, ob in diesem Zustand ABS und ASR funktioniert.
Also als erstes die Vollbremsung aus 50 km/h: Die Räder blockieren.
Dann das Anfahren mit quietschenden Reifen: auch kein Problem  :'(

Klar, wenn es auftritt, reicht es natürlich einfach nur die Zündung aus und dem Motor neu starten, aber toll ist das nicht.

 

bebas

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #89 am: 23. Februar 2012, 19:44:49 »
Ich habe begründete Zweifel, dass die Fehler "nur" im Speicher hinterlegt werden und einfach nur gelöscht werden können.
Vor einigen Minuten war ich mit dem Duster in der Waschbox. Als wieder losgefahren bin, waren die Kontrollleuchten wieder an. Diese Mal habe ich mir gedacht, ich habe noch ein bisschen Zeit und teste doch mal, ob in diesem Zustand ABS und ASR funktioniert.
Also als erstes die Vollbremsung aus 50 km/h: Die Räder blockieren.
Dann das Anfahren mit quietschenden Reifen: auch kein Problem  :'(
Klar, wenn es auftritt, reicht es natürlich einfach nur die Zündung aus und dem Motor neu starten, aber toll ist das nicht.

Stimmt, zumal ich in den letzten Wochen bei großer Kälte plötzlich NUR noch die äußeren Warnleuchten sah...
Augen zu und durch? JA. Notfalls bremsen meine großen S3-Schuhe...

LG Bernhard ...der sich heute über 1,479€ bei Total in Blankenfelde/Mahlow Nähe Schönefeld sehr gefreut hat, Berlin ab 1,539€...  
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #89 am: 23. Februar 2012, 19:44:49 »