Autor Thema: ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig  (Gelesen 111971 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #120 am: 17. September 2012, 19:45:50 »
Nabend alle,

seit Samstag gehöre ich auch zum Klub der Leuchtorgeln. ABS, Handbremse und ESP!

Da beim nächsten Start und die 2 Tage danach nix aufgetreten ist, dachte ich auch zunächst an ein Computerproblem. Hat sich wohl aufgehängt, Neustart und Ruh war. Wie ich hier so lese, kann es aber auch am ABS Steuerblock oder wie das heißt liegen.

Naja, ich warte mal ab, ob das Problem nochmal auftaucht, wenn ja fahre ich direkt zum AH und lass mal schauen.

Vielen Dank übrigens zu Gerd nach Füssen für diesen Tip: Fehlermeldung "Lichtorgel", dann ab zum AH und Motor laufen lassen!!! Ich hätte ihn ordnungsgemäß ausgeschaltet und stände dann doof da.

Mal sehen, ob der Fehler nochmal auftritt. Melde mich dann hier

Viele Grüße

Bernd
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #121 am: 19. September 2012, 18:29:29 »
Naja, ich warte mal ab, ob das Problem nochmal auftaucht, wenn ja fahre ich direkt zum AH und lass mal schauen.

Ich habe es bisher zweimal im AH beanstandet, sie haben nichts gefunden. Nun war auch gut ein halbes Jahr Ruhe, bis heute Morgen...
Am Montag habe ich frei und werde beim AH vorbei schauen. Jetzt reicht es mir.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #121 am: 19. September 2012, 18:29:29 »

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #122 am: 20. September 2012, 16:33:26 »
Hallo zusammen,

@ Elch: Naja, das beunruhigt mich dann jetzt doch.

Andererseits bin ich auch nicht der Typ, der sich wegen irgendeinem Pups gleich beschwert. Auch wenn ich mich hinterher schon mal geärgert habe, die Klappe gehalten zu haben.

Die Frage ist, oder besser: Mich würde interessieren, bei wievielen ist das Problem aufgetreten, bei wievielen mehrmals, hat der Austausch des ABS-Blocks dann dauerhaft Abhilfe geschaffen. Oder umgekehrt gefragt: Bei wievielen Dusterfahrern ist es nur einmal aufgetreten, so daß man ein "Aufhängen" der Software dahinter vermuten könnnte. Könnte ja sein, dass beide Fehler vorkommen.

Wäre ein Thema für eine Umfrage. Leider weiß ich nicht, wie ich sie formulieren müßte um zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Vielleicht ist da ja jemand schlauer.

Ach ja, bekam bei Durchsicht des Freds den Eindruck, das insbesondere Duster mit EZ Sommer 2011 betroffen seien. Kann das jetzt nicht belegen, ist nur ein Eindruck! Gehöre aber mit EZ 07/2011 zur selben Kategorie.

Bin gespannt weiteres zu hören.

Viele Grüße Bernd


 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #123 am: 20. September 2012, 16:46:23 »
Mein Duster ist BJ 05/2011 und bei mir trat das Problem von Anfang an auf, wenn auch sporadisch. Mal war es innerhalb eines Tages mehrfach und dann wieder wochenlang nicht. Im Herbst 2011 wurde bei mir der Lenkwinkelsensor getauscht. Der Fehler trat aber nach Wochen wieder auf. Da ich aber wusste das es noch keine Lösung seitens Dacia gab habe ich das Problem erst wieder im Frühjahr zur Durchsicht angesprochen. Fehler wurden gelöscht mit der Bitte um Wiedervorstellung wenn der Fehler wieder auftritt. Das kam dann auch prompt ein paar Wochen später.
Daraufhin wurde der ABS-Block getauscht und seit dem ist Ruhe. Es gibt dazu auch eine "technical note" bei Dacia zu dem Problem.

Fazit:
1. Der Fehler trat mehrfach auf und immer nach dem Losfahren. Nach Anhalten und Neustart war alles wieder i.O.
2. Nach Wechsel des ABS-Blocks ist der Fehler bis jetzt weg.

 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #124 am: 20. September 2012, 20:29:47 »
Fazit:
1. Der Fehler trat mehrfach auf und immer nach dem Losfahren. Nach Anhalten und Neustart war alles wieder i.O.
2. Nach Wechsel des ABS-Blocks ist der Fehler bis jetzt weg.

Wie Du unter 1 schreibst ist es bei mir auch. Allerdings kam es bei mir nie 2 mal an einem Tag vor. Der Abstand zw. dem Auftreten konnte 2 Tage, mehrere Wochen oder wie jetzt auch 6 Monate betragen.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #125 am: 20. September 2012, 21:49:47 »
Wie bei euch trat der Fehler mehrfach auf und immer nach dem Losfahren. Nach Anhalten und Neustart war alles wieder i.O. Insgesamt vielleicht 6x im Jahr
Ich habe den Eindruck, das es bei einer bestimmten Witterung auftritt, d.h. feucht und etwas kühler, also in der Übergangszeit Herbst oder Frühjahr. Im Sommer, oder wenn es richtig kalt war, trat der Fehler nie auf.
Mein Duster wurde im Juli 2011 geliefert.

MfG D-F
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #126 am: 20. September 2012, 23:01:49 »
... Mich würde interessieren, bei wievielen ist das Problem aufgetreten, bei wievielen mehrmals

... 

Bei wievielen Dusterfahrern ist es nur einmal aufgetreten, so daß man ein "Aufhängen" der Software dahinter vermuten könnnte. Könnte ja sein, dass beide Fehler vorkommen.
...

Bei meinem (01/2011 jetzt ca. 25.000 km) ist die "Lichtorgel" bisher genau dreimal im Abstand von jeweils mehreren Monaten aufgetreten.
Jedesmal direkt nach dem Start. Und jedesmal - nach Motor aus und Neustart - war wieder alles okay.

Beim ersten Mal habe ich nicht darauf geachtet. Bei den anderen beiden Malen ist es aufgetreten, als ich etwas schnell gestartet habe. Das heißt, ich hatte nicht gewartet, bis alle Kontrolleuchten, die üblicherweise bei Zündschlüsselstellung 1 leuchten, wieder erloschen waren, bevor ich startete.

Ob das nun Zufall war oder Ursache und Wirkung ...  /weissnich

Beim Autohaus war ich nicht, somit wurde auch nichts getauscht. Beunruhigt mich nicht weiter.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #127 am: 24. September 2012, 18:07:17 »
Heute bin ich das erste Mal wirklich gut bedient worden in meinem Autohaus.  :daumen War bisher ganz und gar nicht zufrieden und stand kurz vor einem Wechsel. Bekomme nun am 09. Oktober auch ein neues ABS-Steuergerät. Und wieder hatte ich das Gefühl, daß die Info´s hier aus dem Forum die ganze Sache sehr hilfreich unterstützt haben.  :daumen
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #128 am: 06. Oktober 2012, 21:05:14 »
Also bei meiner ersten Inspektion hatte ich auch das Problem angesprochen.
Die Antwort war: "Ja Problem ist leider bekannt, aber es gibt noch keine Lösung"

Ich muss im laufe der nächsten Tage eh wieder zur Inspektion, dann werde ich nochmal nachfragen.
Eventuell wird dann ja auch bei mir was getauscht.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

FAXE

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #129 am: 08. Oktober 2012, 19:56:49 »
Hallo zusammen,

bei mir trat der Fehler heute zum ersten mal auf.

Ich stand mit laufendem Motor an der Kreuzung,

und nach zügigem losfahren leuchteten die Lampen auf.

Nach abschalten und neu Start des Motors war die Beleuchtung wieder weg.

Mal abwarten ob der Fehler nochmal auftritt.

Gruß FAXE!!!
 

Offline Martl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #130 am: 08. Oktober 2012, 21:34:24 »
Seit diesem Wochenende leuchtet bei mir auch die (nur)ESP Lampe wieder ,nachdem vor ca 1 oder 2 Monate einmal  alle 3 Lampen geleuchtet haben .Allerdings  erst nach ca 10 Minuten Fahrzeit ,nach dem Abstellen und Neustarten  ist sie erstmal aus .Was dazukommt ist dass wohl der Bremslichtschalter das zeitliche Gesegnet hat , und er auf dauerdurchgang steht ,sehr zum Leidwesen der hinterherfahrenden .
Bin ja gespannt was beim Werkstattermin rauskommt.
Peugeot 205 Green Bj88, Peugeot 205 GTI Bj87,Peugeot 205Cti Bj87
Porsche Diesel Standart Star
Kramer K 12V
DKW Rt 250/2
 

KUJensen

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #131 am: 09. Oktober 2012, 04:42:38 »
Vor ein paar Wochen gingen die Lampen mal wieder an. Die Änderungen, die die Werkstatt vorgenommen hat, brachte schon was, war aber nicht die Lösung. Der Fehler stand halt nur ein mal im Fehlerspeicher und nicht wie beim letzten mal, 155.
Wie dem auch sei, heute bekommt unser Kleiner einen neuen ABS Block.

Gruß Kay
 

Offline Lexle

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #132 am: 09. Oktober 2012, 12:09:49 »
Bei mir trat das Problem auch einige mal auf. Habe es im AH angesprochen. ABS Block wurde nun auf Garantie ausgetauscht. Schauen wir mal ob das Problem damit gelöst ist...  /nachdenk
I got him at August 25. this year !
 

Rickstermann

  • Gast
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #133 am: 28. Oktober 2012, 19:22:05 »
Hallo, wollt mal meinen "Fall" vortragen : bei feuchter Witterung nach etwa schon 10km gefahrener Strecke bin ich im Stadtverkehr etwas stärker losgefahren - nach etwa 200m etwas Leistungsverlust , gelbes Lämpchen 'Elektronik/Vorglühen' immer nur kurz an, dann wieder alles okay. Am Nachmittag alles okay, nix Lämpchen oder so. Trotzdem zum AH, Fehler auslesen - Techniker beruhigte mich, es sei nur sporadisch Fehler von Radsensor im ABSSteuergerät abgelegt. Er hat aber Fehlerprotokoll gesichert, bei nochmaligem Auftreten würde er ABSBlock auf Garantie tauschen. Gleiche Fehlerbeseitigung obwohl anderes Lämpchen? Nun gut, ich werd also bei feuchter Witterung auf die Lämpchen achten müssen, eventuell sehe ich auch bald die Lichtorgel...
Solange ein Neustart alles "Elektronik-Gedöns" zurücksetzt -was soll  /crazy
Ciao!
 

Offline Tron

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
  • Vladimir
Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #134 am: 31. Oktober 2012, 08:13:03 »
Hallo,

das lästige Problem mit den ABS/ESP/Handbremsleucheten wurde auch bei meinem Duster 4x4 durch einen Austausch der ABS-Steuereinheit beseitigt, damaliger Kilometerstand knapp über 10.000km.
Dies soll laut FDH Koonen in Eupen die von DACIA festgelegte "Lösung" sein.
Nach nunmehr weiteren 10.000km kann ich vermelden, dass es daran scheinbar lag, denn die Störung trat bisher nicht mehr auf.
Natürlich ist dies noch lange keine Langzeiterfahrung, doch die nächsten 10.000km stehen ja vor der Tür.

Gruß

Tron
(21tkm plus x und das erste Dusterjahr ist noch nicht rum)
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP, ABS und Handbremsenleuchte gleichzeitig
« Antwort #134 am: 31. Oktober 2012, 08:13:03 »