Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 216021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline diger

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #270 am: 11. Mai 2012, 08:09:47 »
ESP soll (verkürzt gesagt) verhindern, dass ein Fahrer, der etwas mit dem Auto versucht, was nicht geht, zu Schaden kommt.
Wenn nun ein anderer Autofahrer "Mist baut", also mich in eine gefährliche Situation bringt, aus der ich nur durch ein extremes Manöver heraus komme, hilft mir ESP doch nur dann, wenn ich bei diesem Manöver Grenzen der Fahrphysik überschreiten würde, was das ESP verhindert. Sind denn mit ESP Manöver möglich, die ohne ESP nicht MÖGLICH sind, oder sorgt ESP lediglich dafür, dass die Grenzen der Physik eingehalten werden?
Anders gefragt: Sind mit ESP extremere Manöver möglich, als sie z.B. ein guter Rallye-Fahrer ohne ESP fahren kann?

Wenn Du mal im Notfall (da kann man noch so vorausschauend fahren, wenn man Pech hat trifft es einen) ausweichen musst, und das vielleicht noch bei ungünstigen Strassenverhältnissen, dann kann man möglicherweise mit ESP noch halbwegs gut ausweichen und ohne mit dem Fahrzeug von der Strasse zu kommen oder ggf. sich gegen einen Baum wickeln und die beiden Kinder auf der Rückbank, seine Frau und sich selber töten.

Dafür ist u.a. ESP gedacht. ESP ist NICHT dafür gedacht, das man jetzt immer den Fuß auf dem Gaspedal ganz unten halten kann (in der Hoffnung, das ESP die Physik auf der Welt abschaltet). ESP ist u.a. dafür gedacht in einer Notsituation länger die Kontrolle über das Fahrzeug behalten zu können. Es geht gar nicht darum, extremere Manöver zu fahren. Es geht lediglich um Kontrolle des Fahrzeuges in Ausnahmesituationen.

Und NIEMAND (egal wie viele Jahrhunderte Fahrpraxis einer hat) kann es verneinen, in einer Notsituation mal falsch zu reagieren (z.B. Lenkrad zu weit verreissen, etc.). Und anstatt den nächsten Baum zu treffen, schafft man es eben doch noch 1m daran vorbei zu kommen und zu überleben.

Und wenn man sich die Unfallstatistiken anschaut, scheint ABS, ESP & Co. zu funktionieren.

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #271 am: 11. Mai 2012, 08:22:34 »
Anders gefragt: Sind mit ESP extremere Manöver möglich, als sie z.B. ein guter Rallye-Fahrer ohne ESP fahren kann?
Nein, keinesfalls: ESP verhindert extreme Manöver, kein Rallye-Fahrzeug hat auf der Strasse ESP in der von uns verwendeten Form aktiv.
So gut wie alle Sportwagen haben ein abschaltbares ESP, teilweise in Stufen abschaltbar. Rallyefahrzeuge haben ASR und andere Hilfsmittel....

Rallyefahrer auf normalen Strassen brauchen kein ESP, die reagieren in der Regel instinktiv und richtig und wissen exakt wie das Auto reagiert, wie sie gegenlenken, bremsen und Gasgeben müssen. Das passiert bei Profis so schnell, dass der Beifahrer das meist nicht mitbekommt.......

Wenn es mal nicht klappt - gibt es eben Schrott wie überall, aber meist klappt es...

ESP verhindert Schleudern, wenn man sich verschätzt, von trockenen auf nassen Untergrund gerät und sich verschätzt, wenn man in der Kurve stark bremsen muss und sich verschätzt hat, wenn man Wild ausweichen muss .........
ESP hilft in Situationen, in die JEDER geraten kann und verhindert ein Schleudern.

Wenn jemand ein Auto heute ohne ESP kauft, das angeboten wird ist selbst schuld, auch wenn er schon 60 Jahre Auto fährt, noch nie einen Unfall hatte und ein ganz toller Fahrer ist....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #271 am: 11. Mai 2012, 08:22:34 »

Offline AndreasK

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #272 am: 11. Mai 2012, 09:07:56 »
... kein Rallye-Fahrzeug hat auf der Strasse ESP in der von uns verwendeten Form aktiv.

Aber manchmal könnten man es auch im Rally-Auto brauchen:



Das Video zeigt: wenn man nicht alleine unterwegs ist, dann wäre es manchmal hilfreich, man hätte so was. Obwohl es fraglich ist, ob bei der Geschwindigkeit ABS und ESP geholfen hätte. Dem normalen Autofahrer aber mit Sicherheit.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline diger

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #273 am: 11. Mai 2012, 09:14:06 »
Gerade ESP sollte man wie eine Versicherung sehen (z.B. Haftpflicht). Man hofft ein leben lang, das man sie nie braucht. Aber wenn, dann hilft die einem echt aus der Patsche (und kann einem den Hintern retten, wenn auch hier nur Finanziell / ESP rettet Leben).

Und nur lebensmüde Menschen (oder die nichts mehr zu verlieren haben) laufen draußen ohne eine Privathaftpflichtversicherung herum.
 

Offline Onkelchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #274 am: 14. Juli 2012, 12:56:19 »
ICH wünsche mir nicht, dass mir in einer Kurve einer entgegen kommt, der sich erstens überschätzt und zweitens seinerzeit beim Kauf das "ESP" NICHT angekreuzt hat


Dann wünsche ich Dir, dass Du Dich niemal in der Kurve überschätzt. Denn dann bringt Dir Dein ESP nämlich nichts mehr.

Ich fahre täglich eine ungünstig kurvenreiche Strecke und musste dort schon oft anhalten, weil Autos im Straßengraben lagen.

Bei deutlich mehr als der Hälfte höre ich von den Unfallfahrern den Spruch "Ich dachte, mit ESP kann mir nichts passieren ..."

ESP bringt nur dann etwas, wenn der Fahrer nicht weiß, dass er es hat.

Viele Grüße
Onkelchen
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #275 am: 14. Juli 2012, 15:30:09 »

Dann wünsche ich Dir, dass Du Dich niemal in der Kurve überschätzt. Denn dann bringt Dir Dein ESP nämlich nichts mehr.

Ich fahre täglich eine ungünstig kurvenreiche Strecke und musste dort schon oft anhalten, weil Autos im Straßengraben lagen.

Bei deutlich mehr als der Hälfte höre ich von den Unfallfahrern den Spruch "Ich dachte, mit ESP kann mir nichts passieren ..."

ESP bringt nur dann etwas, wenn der Fahrer nicht weiß, dass er es hat.

Viele Grüße
Onkelchen


Da scheint sich einer besonders gut auszukennen...

Ich kann jedenfalls ins Spiel bringen, 35 Jahre unfallfrei zu fahren - mit und ohne ESP. Für mich - und ich kann nur für mich sprechen - spielen € 360,-- für ein Sicherheitsfeature absolut keine Rolle.

Allen weiterhin möglichst knitterfreies Blech  ;)

LG M
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #276 am: 14. Juli 2012, 16:07:30 »
Dann wünsche ich Dir, dass Du Dich niemal in der Kurve überschätzt. Denn dann bringt Dir Dein ESP nämlich nichts mehr.
Eigentlich schon: das ESP verhindert ein Schleudern, auch wenn man bremsen muss, auch in einer Kurve, die USK des Duster (hat dein LC wohl eher nicht  ;D) bietet beim Untersteuern, nämlich wenn man eine Kurve unterschätzt hat, eine kleine Reserve und bringt Dich meist noch gut durch.

Da und beim ABS - Bosch 8.1 ist absolut nicht gespart worden und auch die USK (Untersteuerungskontrolle) funktioniert hervorragend.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #277 am: 14. Juli 2012, 17:19:14 »
Eigentlich schon: das ESP verhindert ein Schleudern, auch wenn man bremsen muss, auch in einer Kurve, die USK des Duster (hat dein LC wohl eher nicht  ;D) bietet beim Untersteuern, nämlich wenn man eine Kurve unterschätzt hat, eine kleine Reserve und bringt Dich meist noch gut durch.

Da und beim ABS - Bosch 8.1 ist absolut nicht gespart worden und auch die USK (Untersteuerungskontrolle) funktioniert hervorragend.

Gruss S.


Vollkommen richtig! ABS ist längst weitestgehend bei Neufahrzeugen serienmässig vorhanden und nicht umsonst wird ESP demnächst bei allen neu typisierten PKW laut EU-Verordnung serienmässig sein. In diesem Fall kommt von der EU endlich mal was Vernünftiges. Niemand, der einigermassen klar denken kann beim Lenken eines Kraftfahrzeuges, wird nur deswegen "Draufgängerischer" fahren, weil er ABS und ESP (oder wie immer es bezeichnet wird) an Bord hat.

LG M
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #278 am: 14. Juli 2012, 17:36:52 »
Vollkommen richtig! ABS ist längst weitestgehend bei Neufahrzeugen serienmässig vorhanden und nicht umsonst wird ESP demnächst bei allen neu typisierten PKW laut EU-Verordnung serienmässig sein.

"nicht umsonst" ist korrekt, denn neben den höheren Anschaffungskosten fallen zusätzlich ggf. nicht unbeträchtliche Reparaturkosten an.
Zitat von: manfredfellinger
Niemand, der einigermassen klar denken kann beim Lenken eines Kraftfahrzeuges, wird nur deswegen "Draufgängerischer" fahren, weil er ABS und ESP (oder wie immer es bezeichnet wird) an Bord hat.
LG M
da wär´ ich mir nicht so sicher, - oder doch, Du hast natürlich recht, ABER - man sollte den Anteil der Verkehrsteilnehmer, die NICHT "einigermassen klar denken können beim Lenken eines Kraftfahrzeuges" nicht unterschätzen - MIR begegnen die fast täglich auf der Piste  :[
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #279 am: 14. Juli 2012, 17:55:35 »

"nicht umsonst" ist korrekt, denn neben den höheren Anschaffungskosten fallen zusätzlich ggf. nicht unbeträchtliche Reparaturkosten an.da wär´ ich mir nicht so sicher, - oder doch, Du hast natürlich recht, ABER - man sollte den Anteil der Verkehrsteilnehmer, die NICHT "einigermassen klar denken können beim Lenken eines Kraftfahrzeuges" nicht unterschätzen - MIR begegnen die fast täglich auf der Piste  :[

Mal ganz ehrlich: hunderte Euros werden für Klimbim ausgegeben, der zwar das Autofahren angenehmer oder auch gemütlicher macht, der Sicherheit aber eher abträglich ist. Als Beispiele seien hier wattstarke Stereoanlagen oder auch DVD-fähige Autoradios genannt. Bei einem Anschaffungspreis von etwa € 15.000,-- (entspricht dem Durchschnitt der Dusterpreise) sind € 360,-- gerademal 2,5 % vom Fahrzeugpreis  /wand - ist das wirklich zu viel für eine Ausstattung, die meiner und der Sicherheit anderer zuträglich ist??? Und was die Reparaturkosten betrifft: das wird erst durch Erfahrungswerte zu bestätigen sein, falls das ESP wirklich sooo oft kaputt sein sollte  /crazy

Ich unterstelle mal den MEISTEN Fahrzeuglenkern, dass sie gleichzeitig mit der Zündung des Fahrzeuges auch das Hirn einschalten. Klar gibt es auch solche, die offenbar eine Umkehrschaltung (Zündung an - Hirn aus) haben - denen hilft aber auch die vollständige Ausstattung mit allen erdenklichen Assistenzsystemen nicht! Offenbar scheint das Problem der Hirnlosen in Deutschland allerdings ärger zu sein als im schönen Alpenland Österreich. Die allerärgsten Hirnlosen konnte ich allerdings vor kurzer Zeit in Kroatien erleben: Fahrer von Paketdiensten, die offensichtlich ein "vonobendievorausliegendestreckebeobachtendes Radarsystem) im Auto haben - anders kann man sich solche Überholmanover, wie die machen, nicht erklären...  /wand

LG M
 

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #280 am: 14. Juli 2012, 18:19:08 »
Muss doch jeder selber wissen ob er ESP braucht oder nicht!!!

Auch wenn einige hier meinen das man immer in den Situation kommen könnte wo nur noch ESP helfen würde,bin ich der Meinung das man solche Situationen immer vermeiden kann.

Vor 27 Jahren bin ich mit meinen Autos immer am Limit gefahren und nur einmal ein Auto aufs Dach gelegt ;D

Denke aber auch das die meisten ESP für 300 Euro mitbuchen.

LG
Ralf
 

Offline diger

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #281 am: 14. Juli 2012, 18:28:22 »
Auch wenn einige hier meinen das man immer in den Situation kommen könnte wo nur noch ESP helfen würde,bin ich der Meinung das man solche Situationen immer vermeiden kann.

Tja, das mag man meinen. Und selbst wenn dem so wäre (was nicht der Fall ist, und etliche entsprechende Unfälle dies beweisen), dann kann dies nur klappen, wenn dass der letzte Mensch auf der Erde wäre und sonst kein Autofahrer mehr unterwegs ist.

Aber so lange man nicht alleine im Strassenverkehr unterwegs ist, ist es unmöglich eine Situation zu vermeiden, die ggf. ein anderer ausgelöst hat.

Aber dies ist die selbe sinnlose Diskussion, die damals ebenfalls geführt wurde, als die Anschnallpflicht kam. Mit den selben Argumenten wurde da was konstruiert, was nur leider fern jeglicher Realität war.

Aber auch hier war die Politik mal wieder vorausschauender und das Thema "Ich bin ein gottlicher Autofahrer und mir kann nichts passieren" ist zumindest was ESP angeht zum Glück bald vorbei. Denn dann haben alle ESP und keiner regt sich mehr darüber auf.
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #282 am: 14. Juli 2012, 19:29:29 »
Muss doch jeder selber wissen ob er ESP braucht oder nicht!!!

Auch wenn einige hier meinen das man immer in den Situation kommen könnte wo nur noch ESP helfen würde,bin ich der Meinung das man solche Situationen immer vermeiden kann.

Vor 27 Jahren bin ich mit meinen Autos immer am Limit gefahren und nur einmal ein Auto aufs Dach gelegt ;D

Denke aber auch das die meisten ESP für 300 Euro mitbuchen.

LG
Ralf

Ich werde noch ein letztes Mal auf solch unqualifizierte Äusserungen antworten: es ist absoluter Blödsinn, dass man immer in der Lage ist, Situationen, in denen ESP hilft, vermeiden kann. Wir denken an die seelige A-Klasse beim Elch-Test (simuliertes Ausweichmanöver). Die A-Klasse fiel einfach um. Ergebnis war, dass Mercedes sehr flott die A-Klasse MIT ESP serienmässig ausrüstete.

Lieber Ralf, ich sehe dich vor mit, des Nächtens durch einen Wald fahrend oder auch gerne neben einem ungemähtem Feld. Plötzlich hast du diese wunderbare Vorahnung, dass demnächst ein Rotwild just dann die Strasse queren will, wenn du angefahren kommst. Nachdem du ja der "Vermeider" bist, trittst du in die Eisen, bringst dein Auto zum Stehen und freust dich, dass du wieder mal ein Ausweichmanöver vermeiden konntest. Wahnsinn oder? Leider gibts diese "wunderbaren Vorahnungen" nur in dieser fingierten Story. Ralf, frag doch mal einen Fahrsicherheitsinstruktor, wie weit ESP verhindern kann, dass ein unerwartetes Ausweichmanöver oder auch ein anderes Fahrmanöver einen Unfall bzw Folgeunfall auslöst. Und lass dich bei der Gelegenheit auch gleich aufklären, ob das mit dem "Auto aufs Dach legen" durch ESP verhindert werden hätte können.

Immer den Maier fragen und nicht das Maierlein  ;) nix für ungut!!!

LG M
 

Offline Thantalas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #283 am: 14. Juli 2012, 19:29:47 »
a propos esp ja oder nein...
ich hab hier grad das prospekt und die preisliste vom händler liegen...die machen aber widersprüchliche angaben ob esp bei der lpg-version als "zubehör" möglich ist...
jetzt ist mir nicht so ganz klar was die esp-aufrüstung mit dem autogasantrieb zu tun haben könnte, aber eine der beiden statements wird ja wohl falsch sein...

gibts erfahrungsberichte von besitzern lpg ab werk?
ich bin nämlich grad geringfügig verwirrt
 

Offline Thantalas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #284 am: 14. Juli 2012, 19:38:05 »
übrigens...fahrsicherheitstrainer werden dir auch sagen, dass bei unfällen mit rotwild das verhalten eben NICHT verziehen des lenkrads ist...
bei fernlicht an und genug platz zwischen auto und wild, das licht AUS machen, die starren da nämlich rein...

dann kommt es stark aufs wild an...generell NICHT ausweichen sondern versuchen die geschwindigkeit zu reduzieren...bei rotwild ruhig vollbremsung, das wird so oder so ganz mächtiges badabumm beim aufprall, bei kleinwild (kaninchen, waschbären, katzen etc) wird generell geraten keine vollbremsung zu machen weil die gefahr des auffahrunfalls von hinten dann mehr schaden anrichten würde als es nutzen würde
(laut rechtsprechung ist ne vollbremsung bei niederwild sogar bei daraus resultierendem auffahrunfall 100% schuld, da es nicht verhältnismäßig ist - logik hin oder her)

grad in waldgebieten hat man neben der strasse einen lustigen, tiefen straßengraben...von daher wäre ein ausweichmanöver im verhältnis stehend VIEL gefährlicher als das wild auf die hörner zu nehmen

von daher ist grad in der situation esp relativ wurscht, sondern eher abs wichtig als auch vllt ein einmal absolviertes fahrsicherheitstraining, um die hemmschwelle voll auf die bremse zu springen abzugewöhnen...

aber das sind nur meine 2 cents...(obwohl ich nichtmal maier heisse...^^)
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #284 am: 14. Juli 2012, 19:38:05 »