Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 216020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline obiwan38

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #285 am: 14. Juli 2012, 19:50:19 »
Ich werde noch ein letztes Mal auf solch unqualifizierte Äusserungen antworten: es ist absoluter Blödsinn, dass man immer in der Lage ist, Situationen, in denen ESP hilft, vermeiden kann. Wir denken an die seelige A-Klasse beim Elch-Test (simuliertes Ausweichmanöver). Die A-Klasse fiel einfach um. Ergebnis war, dass Mercedes sehr flott die A-Klasse MIT ESP serienmässig ausrüstete.

Lieber Ralf, ich sehe dich vor mit, des Nächtens durch einen Wald fahrend oder auch gerne neben einem ungemähtem Feld. Plötzlich hast du diese wunderbare Vorahnung, dass demnächst ein Rotwild just dann die Strasse queren will, wenn du angefahren kommst. Nachdem du ja der "Vermeider" bist, trittst du in die Eisen, bringst dein Auto zum Stehen und freust dich, dass du wieder mal ein Ausweichmanöver vermeiden konntest. Wahnsinn oder? Leider gibts diese "wunderbaren Vorahnungen" nur in dieser fingierten Story. Ralf, frag doch mal einen Fahrsicherheitsinstruktor, wie weit ESP verhindern kann, dass ein unerwartetes Ausweichmanöver oder auch ein anderes Fahrmanöver einen Unfall bzw Folgeunfall auslöst. Und lass dich bei der Gelegenheit auch gleich aufklären, ob das mit dem "Auto aufs Dach legen" durch ESP verhindert werden hätte können.

Immer den Maier fragen und nicht das Maierlein  ;) nix für ungut!!!

LG M



Bevor Du mir unterstellst das es blödsin wäre was ich schreibe,denke vorher mal nach wa Du für einen Blödsin schreibst.

Du fährst mit 100 durch den Wald und beim Ausweichen des Rehes fährste direkt vor dem Baum.

1 Wenn ich eine Landstraße langfahre rechne ich innerlich immer mit Wildwechsel,und fahre dementsprechend langsam.
2 Habe ich nicht gesagt das ich jeden Unfall verhindern kann!!!!

Schaue Dir nur die Statistik von 2011 an Dort kannst du sehen das die Todesfälle im Staßenverkehr zugenommen haben.
Das liegt aber ganz bestimmt nicht an ESP oder andere Hilfsmittel sondern vielmehr daran das viel zu schnell Gefahren wird.

LG
Ralf
 

Offline diger

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #286 am: 14. Juli 2012, 20:08:29 »
Genau, und Gurt anlegen ist gefährlich und auch ABS ist blödsinn...

Schon interessant, wie sich ständig Autofahrer immer wieder mit Scheinargumenten versuchen sich gegen sinnvolle Sicherheitssysteme zur wehr zu setzen.

Wer sich mal mit der Geschichte des Autos auseinandersetzt wird feststellen, das bei jeder Einführung neuer Sicherheitssysteme, die immer ewig gestrigen auf die Barrikaden gehen und auch immer die selben Scheinargumente dagegen bringen.

Und hinterher konnte trotzdem zweifelsfrei bewiesen werden, dass diese Systeme reichlich leben gerrettet haben. Aber das interessiert diese Leute nicht, denn bis dahin haben die sich schon gegen die nächste Neuerung eingeschossen.
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #286 am: 14. Juli 2012, 20:08:29 »

Offline Thantalas

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #287 am: 14. Juli 2012, 20:33:18 »
na jetzt gehts hier aber ab...
es ging hier ja eigentlich darum, erfahrungen auszutauschen wie das esp IM DUSTER so ist...

über generelles ja oder nein kann man sich doch bei allem streiten, da könnten wir jetzt ja auch anfangen zu diskutieren, ob nicht eine dritte achse im gelände was feines wäre weil mehr räder, mehr grip...

im endeffekt muss das doch jeder für sich wissen, da helfen auch subtile beleidigungen und angebliche totschlagargumente nicht viel...wer kein esp will, der lässt es einfach nicht verbauen und gut...
manchmal glaub ich echt es würd mehr sinn machen wenn sich einige lieber ein kühles bierchen gönnen würden, statt hier heisszulaufen...^^
 

Offline Ralle68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #288 am: 14. Juli 2012, 22:54:03 »
Hallo
Ihr kauft Euch ein Duster zwischen 12000 und 19000 Euro und überlegt ob ihr ESP für 350 Euro dazukauft.
Ich habe da nicht lange überlegt, einfach ein muss!!!!!!!
Man hofft nur das man es nie benötigen wird.
MFG R.68
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #289 am: 14. Juli 2012, 23:16:00 »
Hier mal ein kleines Video des ADAC, in dem das ESP in Aktion zu sehen ist:

<Ausweichtest>

Ca. in der Mitte der Seite Bilder bzw. Video anklicken.

Test einmal mit und einmal ohne ESP.

Gruß
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #290 am: 15. Juli 2012, 11:05:41 »
übrigens...fahrsicherheitstrainer werden dir auch sagen, dass bei unfällen mit rotwild das verhalten eben NICHT verziehen des lenkrads ist...
Richtig, jeder Fahrsicherheitstrainer wir Dir raten bei Niederwild draufzuhalten, ist auch korrekt.
Bei Rotwild würde ich da aber kurz überlegen, ein Hirsch ist fast wie eine BETONWAND, ein Keiler auch.

Bei Kindern stellt sich die Frage hoffentlich nicht, ist zumindest mir schon passiert: da gibt es nur: AUSWEICHEN, egal wohin und DA ist das ESP sicher kein Fehler....
Es gibt auch noch andere Situationen, die auch bei extrem vorsichtigem Fahren eintreten wo das ESP benötigt wird.

Hallo
Ihr kauft Euch ein Duster zwischen 12000 und 19000 Euro und überlegt ob ihr ESP für 350 Euro dazukauft.
Ich habe da nicht lange überlegt, einfach ein muss!!!!!!!
Seh ich genauso und verstehe die Diskussion eigentlich nicht.....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #291 am: 15. Juli 2012, 11:19:19 »
Richtig, jeder Fahrsicherheitstrainer wir Dir raten bei Niederwild draufzuhalten, ist auch korrekt.
Bei Rotwild würde ich da aber kurz überlegen, ein Hirsch ist fast wie eine BETONWAND, ein Keiler auch.

Hat man da wirklich noch Zeit zum Nachdenken? Kleines Wild, großes Wild, Gegenstand, Kind?

Bei mir liefen solche Begegnungen bisher so ab, dass ich fuhr und plötzlich hab ich eine Vollbremsung gemacht. Und erst danach ist mir bewußt geworden, dass ich gerade für einen Menschen, ein Tier oder ein Fahrzeug gebremst habe, die meinen Weg gekreuzt haben. Man reagiert, ohne den zeitraubenden Umweg über das Bewußtsein zu nehmen. Das geht schneller als Denken und ist so einprogrammiert.
Ist aber anscheinend nicht bei allen Menschen gleichermaßen der Fall?  /nachdenk
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #292 am: 15. Juli 2012, 11:56:30 »
Hat man da wirklich noch Zeit zum Nachdenken? Kleines Wild, großes Wild, Gegenstand, Kind?

Bei mir liefen solche Begegnungen bisher so ab, dass ich fuhr und plötzlich hab ich eine Vollbremsung gemacht. Und erst danach ist mir bewußt geworden, dass ich gerade für einen Menschen, ein Tier oder ein Fahrzeug gebremst habe, die meinen Weg gekreuzt haben. Man reagiert, ohne den zeitraubenden Umweg über das Bewußtsein zu nehmen. Das geht schneller als Denken und ist so einprogrammiert.
Ist aber anscheinend nicht bei allen Menschen gleichermaßen der Fall?  /nachdenk
Ich bin auch darauf getrimmt draufzuhalten, Vollbremsung, aber dank ABS kann man auch während einer Vollbremsung noch leicht korrigieren und wenn man das macht fliegt man dank ESP meist nicht ab.

Reaktionsweg = 3 x Geschwindigkeit / 10
Bremsweg =  (Geschwindigkeit / 10)2

Anhalteweg ist die Summe beider Werte.
Dabei geht man im normalen Zustand von folgenden Werten aus: Für das Erkennen: 0,1 s (einen Augenblick) und für das anschließende Reagieren 0,8 s. Aufmerksame und geübte Fahrer haben eine kürze Reaktionszeit, während bei Fahrern die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen die Zeit sich dramatisch erhöhen kann.

Bei diesen Faustformeln wird eine Reaktionszeit von 1 Sekunde angenommen. Bei der normalen Bremsung wird eine Verzögerung von ca. 4m/sec² (man bemerkt eine deutliches Abbremsen, es ist aber noch nicht unangenehm) und bei der Gefahrbremsung von ca. 8m/sec² (die Reifen quitschen, es haut einen in die Gurte und ungesicherte Ladung fliegt nach vorne) angenommen.

Hier ein kleines Spiel dazu


Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #293 am: 15. Juli 2012, 14:07:21 »
Man reagiert, ohne den zeitraubenden Umweg über das Bewußtsein zu nehmen. Das geht schneller als Denken und ist so einprogrammiert.

Nein, stimmt nicht, da es sich nicht um einen Reflex handelt. Das willkürliche Nervensystem steuert Deine Bewegungen, die Du dir vorher überlegt hast.
Du nimmst über die Augen wahr und diese Signale werden vom Gehirn verarbeitet, folglich ist das (trainierte)-Bewusstsein eingeschaltet.
Wenns schneller gehen muss: Monosynaptische oder polysynatpische Reflexe (übers Rückenmark). Hier sind nur eine oder einige Synapsen im Rückenmark beteiligt, z.B. Patellasehnenreflex.
Trifft aber nicht für Situationen im Strassenverkehr zu, wo Deine Augen eine Rolle spielen.

Durch entsprechendes Training des Bewusstseins kann für Gefahrensituationen ein entsprechendes Muster abgelegt und später abgerufen werden. Dadurch
kann man die "Rechenzeit" im Gehirn etwas verkürzen. ;)



 

2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #294 am: 15. Juli 2012, 14:46:20 »

Bevor Du mir unterstellst das es blödsin wäre was ich schreibe,denke vorher mal nach wa Du für einen Blödsin schreibst.

Du fährst mit 100 durch den Wald und beim Ausweichen des Rehes fährste direkt vor dem Baum.

1 Wenn ich eine Landstraße langfahre rechne ich innerlich immer mit Wildwechsel,und fahre dementsprechend langsam.
2 Habe ich nicht gesagt das ich jeden Unfall verhindern kann!!!!

Schaue Dir nur die Statistik von 2011 an Dort kannst du sehen das die Todesfälle im Staßenverkehr zugenommen haben.
Das liegt aber ganz bestimmt nicht an ESP oder andere Hilfsmittel sondern vielmehr daran das viel zu schnell Gefahren wird.

LG
Ralf

Die diesem Beitrag folgenden Beiträge müssen nicht mehr kommentiert werden - weil sie absolut richtig sind.

ESP ja oder nein entscheidet jeder selbst, weil der Mensch einen eigenen Willen bekommen hat - entgegen den Tieren. Diverse Argumente (gegen den Baum fahren, in den Graben fliegen...) sprechen für sich. Ich empfehle allen, die € 360,-- für ESP sparen, auch € 160,-- für ein Fahrsicherheitstraining zu sparen und das Geld lieber in Trittbretter oder LED-Rücklichter zu stecken. Ja, ich habe auch ein paar Gimmicks auf meinem Dusty, ich habe aber auch ein Fahrsicherheitstraining und frische es alle zwei Jahre auf.

In diesem Sinne wünsche ich allen, dass niemals ein Hindernis ihren Weg kreuzt - egal ob vorsichtig fahrend oder mit 100 km/h durch einen Wald.

LG M
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #295 am: 16. Juli 2012, 19:51:01 »
Nein, stimmt nicht, da es sich nicht um einen Reflex handelt. Das willkürliche Nervensystem steuert Deine Bewegungen, die Du dir vorher überlegt hast.
Du nimmst über die Augen wahr und diese Signale werden vom Gehirn verarbeitet, folglich ist das (trainierte)-Bewusstsein eingeschaltet.
Wenns schneller gehen muss: Monosynaptische oder polysynatpische Reflexe (übers Rückenmark). Hier sind nur eine oder einige Synapsen im Rückenmark beteiligt, z.B. Patellasehnenreflex.
Trifft aber nicht für Situationen im Strassenverkehr zu, wo Deine Augen eine Rolle spielen.
Dass es sich hierbei nicht um einen Reflex handelt, ist mir klar, schließlich geht der Sehnerv direkt ins Gehirn. Was ich meine, ist, dass eine solche schnelle Entscheidung in dieser Extremsituation nicht bewusst getroffen wird, sondern unterbewusst. Das Unterbewusstsein ist in der Lage viel mehr Parameter und in viel kürzerer Zeit zu bewerten, als wir das bewußt können. (Daher ist in vielen Situationen das "Bauchgefühl" -dh. die unterbewusste Entscheidung- auch so wichtig.)
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #296 am: 16. Juli 2012, 22:16:05 »
Dass es sich hierbei nicht um einen Reflex handelt, ist mir klar, schließlich geht der Sehnerv direkt ins Gehirn. Was ich meine, ist, dass eine solche schnelle Entscheidung in dieser Extremsituation nicht bewusst getroffen wird, sondern unterbewusst. Das Unterbewusstsein ist in der Lage viel mehr Parameter und in viel kürzerer Zeit zu bewerten, als wir das bewußt können. (Daher ist in vielen Situationen das "Bauchgefühl" -dh. die unterbewusste Entscheidung- auch so wichtig.)
So ist es, aber diese unbewussten Reaktionen bestimmen nicht nur DASS man bremst, ausweicht o.ä., sondern auch WIE man das tut.
Über die Ursachen von individuellen Unterschieden bei diesen Reaktionen möchte ich nicht spekulieren, aber Manche verreissen bei sochen Gelegenheiten das Steuer so heftig, dass nur (wenn überhaupt) ESP noch das Schlimmste verhindern kann, Andere tun das nicht, - warum..? /weissnich
Wie gesagt: es geht nicht um bewusste Entscheidungen, sondern um "reflexartige" Reaktionen.

Was die Diskussion allgemein betrifft: ursprünglich hatte ich gedacht, es ginge hier nur um eine Art Umfrage, wer sich so oder anders entschieden hat. Eine Diskussion, WARUM die Entscheidung so oder so ausgefallen ist, ist etwa ebenso sinnvoll wie darüber, warum Jemand Ledersitze geordert hat, oder nicht.
Überspitzt formuliert: wer möchte schon Jemandem das ESP ausgeredet haben, wenn der sich später deswegen evtl. um einen Baum wickelt, oder es Jemandem eingeredet haben, wenn das Gleiche passiert, weil das ESP unmotiviert auf gerader Strecke ein Hinterrad blockiert hat (soll`s auch schon gegeben haben).
Muss Jeder selbst wissen, was er tut.

Gruß

Exgolfer
 

Offline Alian

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #297 am: 19. Januar 2013, 16:23:56 »
Hallo Zusammen,

jetzt (endlich), wo der schöne Schnee liegt, bin ich doch etwas erstaunt (sauer), wieso es ein Schalter bei meinem 4x4 cDi gibt, dass ich das ESP angeblich "abschalten" kann?!

Ja, abschalten geht bis 50 km/h  /mies

HALLLOOOOO,

wenn ich den Schalter betätige, also das ESP ausschalten will, dann will ich das!
Und nicht, dass es wieder bei 50 km/h selbständig einschaltet  :(

Fazit:    mit dem DUSTER kann man nicht driften..... zumindest über 50 km/h :-((((((((((

Weiß einer, wie man das richtig ausschalten kann??

Gruß Alina
Platin P53 7x16 ET38 mit Uniroyal R4x4 235/60R16 Sommerreifen [2,4bar]; AHK; Reifen Druck / Temp Anzeige; Slick50; Turbo ;-)
 

Offline SwabianDusterdriver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 140
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #298 am: 19. Januar 2013, 16:36:05 »
Passende Sicherung ziehen?
Der Optimist macht die gleichen Fehler wie der Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei !!!Kofferraumwanne Dacia Ventilkappen, Fratom's Schneematten, Heckklappengriff in chrom
Wir waren dabei: Schwetzingen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #299 am: 19. Januar 2013, 16:51:50 »
Fazit:    mit dem DUSTER kann man nicht driften..... zumindest über 50 km/h :-((((((((((
Und ob, wenn man dann richtig driften kann:

Das geht auch sehr gut mit ESP, weil das ESP bei einem Drift noch lange nicht eingreift, erst wenn es zum Schleudern kommt.
Probiers aus: lange Kurven kannst Du mit >80 quer nehmen, ohne weiteres. Der Giersensor lässt einiges zu.

Wenn es richtig glatt ist kannst Du ohne Haftung ganze Serpentinen hochwedeln und immer leicht schief zur Fahrtrichtung driften....

Einziges Hindernis ist das kleine Motörle, dem geht irgendwann die Kraft zum Sliden aus, dann musst Du mit der Bremse spielen oder mit der Handbremse....

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #299 am: 19. Januar 2013, 16:51:50 »