Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 217301 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline smilecash2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #105 am: 30. Oktober 2010, 22:17:45 »
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.
Mal sehen ich habe noch eine.
Wie erkenne ich dann beim 4x2 ob er ESP hat?
 

Offline 123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 194
  • Daci Duster erstrahlt in neuem Facelift-Outfit!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #106 am: 30. Oktober 2010, 22:24:38 »
@ smilecash2

Die Kontrolllampe für ESP/ ASR leuchtet beim Starten und du wirst ein klopfendes Geräusch von hinten hören innerhalb der ersten 100 Meter.
Wie bereits in anderen Beiträgen beschrieben, handelt es sich hier um den Selbsttest vom ESP.

LG,
             123   /winke
Laureate mit Tempomat, Einparkhilfe hinten, Media-Nav., Look-Paket, Elektr. Fensterheber hinten, Anhängerkupplung    :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #106 am: 30. Oktober 2010, 22:24:38 »

Offline smilecash2

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #107 am: 30. Oktober 2010, 22:34:07 »
Na das klappt hier aber mit den Antworten.
Danke nochmal!
 

Offline labby

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #108 am: 16. November 2010, 11:55:37 »
Habe meinen Duster ( 1.6 16 110 4x2 Benziner) jetzt schon seit Anfang April und habe zur zeit ca 9000 Km drauf und bis jetzt ohne Probleme, aber ohne ESP. Höre von vielen ja neuer Wagen und soweiter du fährst ja noch Auto wie in der Steinzeit, ich selber muß sagen fahre jetzt schon 30 jahre Auto und alle ohne ESP und zum Teil ohne ABS und bin damit zufrieden. In meinem Geschäftswagen schalte ich das blöde Teil aus weil es nervt bei der kleinsten Pfütze oder Nässe leuchtet das Lämpchen auf. Was meint ihr dazu mit oder ohne??
Gruß
Duster fahrer seit April 2010, das kann ich,
aber meine Schreibfehler, müssen andere korrigieren,
oder es einfach so hinnehmen
 

Electrically

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #109 am: 16. November 2010, 11:59:19 »
Hi,

das wird hier schon ausführlich dirkutiert: http://www.dustercommunity.de/technik/esp-ja-oder-nein/

Ich habe auch noch nie eins besessen (außer Dienstwagen) und habe jetzt auch keins im Duster
 

Offline toby17780

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 174
  • Er ist da!!! ;-)
    • Blog
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #110 am: 16. November 2010, 11:59:31 »
bei der kleinsten Pfütze oder Nässe leuchtet das Lämpchen auf.
Was ist das für ein Auto? Bei mir kommt das ESP wirklich nur in Grenzsituationen.
Oder wenn wirklich viel Wasser auf der Straße ist.

Zu dem Thema gibt es schon einen großen Thread:
http://www.dustercommunity.de/technik/esp-ja-oder-nein/

Moderator Kommentar Habe die Themen mal verheiratet - S.
« Letzte Änderung: 16. November 2010, 12:29:11 von stepuhr »

Ich hab IHN!!! ;-)
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2553 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #111 am: 17. November 2010, 00:43:15 »
... In meinem Geschäftswagen schalte ich das blöde Teil aus weil es nervt bei der kleinsten Pfütze oder Nässe leuchtet das Lämpchen auf. Was meint ihr dazu mit oder ohne??

Ich weiß ja nicht, was Du für einen Geschäftswagen fährst, oder was da auch immer leuchtet. Aber wegen ESP leuchtet definitiv kein Lämpchen wegen der kleinsten Pfütze oder Nässe auf. Es sei denn, Du bewegst den Wagen permanent im physikalisch kritischen Bereich!

In aller Regel merkst Du gar nicht, dass ESP aktiv ist und bei einem vernünftigen Fahrer, bzw. bei vernünftiger Fahrweise, hat das ESP auch nur sehr selten Grund einzugreifen. In bestimmten Situationen ist es aber sehr, sehr, sehr, sehr hilfreich! Ich habe das hier schon mal beschrieben, da die Community aber erfreulicherweise inzwischen sehr groß geworden ist, finde ich es momentan leider selber nicht wieder  :) Es ist jedoch tatsächlich so, dass ich über eine Million km "auf dem Buckel habe", davon ca. die Hälfte mit ESP. Dabei hat sich bisher, zumindest, was ich bewusst bemerkt habe, ganze dreimal das ESP eingeschaltet. Von diesen dreimal wiederum, hätte ich vermutlich zwei Situationen auch ohne ESP in den Griff bekommen. Nur eine Situation hätte ganz sicher für mich in einer Katastrophe geendet. Und ausgerechnet diese eine Situation war bei ganz normalen, übersichtlichen Bedingungen, wenn eben nicht gleich zwei andere Verkehrsteilnehmer aus Unbedachtheit und Bequemlichkeit (vielleicht auch Trunkenheit, oder einfach Ignoranz oder Arroganz) einen eigentlich geringen Fehler gemacht hätten.

Ich würde jedenfalls ohne ESP diese Zeilen nicht mehr schreiben können.
Okay, das ist natürlich die Ausnahme. Aber was kostet denn das ESP beim Duster? Ganze 300,- Euro!

Es gibt ja viele Leute, die schließen eine kapitalbildende Lebensversicherung ab, oder sparen sonstwie für's Alter. Die rechnen ja auch nicht wirklich damit, dass die trauernden Hinterbliebenen das Geld bekommen, sondern, dass sie selber das Ablaufdatum erleben und das Geld kassieren. Die zahlen da Tausende und Abertausende Euronen ein um am Ende ein sorgenfreies Rentnerleben führen zu können. Und da überlegst Du, ob Du 300,- Euro für ESP ausgibst? Und Du schaltest das "blöde Teil" bei Deinem Geschäftswagen sogar aus, weil es nervt, hallo???

Edit: habe gerade gesehen, Du hast den Duster ja schon, hast ja auch den Benziner, für den es das ESP ja gar nicht gibt. Okay, nicht zu ändern. Fahr einfach vorsichtig und hoffe, dass Dich kein anderer in so blöde Situationen bringt. Aber lass das "Ding" wenigstens in Deinem Geschäftswagen AN.

Viele Grüße
Krom


Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #112 am: 17. November 2010, 01:50:19 »
Aber wegen ESP leuchtet definitiv kein Lämpchen wegen der kleinsten Pfütze oder Nässe auf. Es sei denn, Du bewegst den Wagen permanent im physikalisch kritischen Bereich!

Ich denke, dass labby schlechte Reifen drauf hat und stehts mit Vollgas im Regen unterwegs ist 8). Meine Bridgestone Potenza machten das gern. Dann ist es aber nicht das ESP, was sowieso wegen einer Pfütze nicht reagiert, sondern die ASR-Komponente. Das ist bei meinem Abarth auch so, besonders z.B. heute bei +4 Grad mit Sommerreifen. Wenn ich dann die 155 PS des 1.4 er Turbos auf den Asphalt bringen will, geht die Weihanchtsbeleuchtung an, greift ins Motormanagement ein und reduziert die Leistung. Das macht sie auch schon mal gern, wenn ich im 3. Gang voll beschleunige. Schalte ich ASR aus, so drehen die Reifen bei derartiger Fahrweise direkt durch. ESP ist eine tolle Sache, wenn man grade mal 7 cm zwischen Bodenblech und Strasse hat  /hahaha. Es könnte aber auch durchaus sein, dass die Sensorik an labby´s Dienstwagen eine Macke hat oder sich zu sehr auf Weihnachten freut  /crazy

ESP greift sehr wirkungsvoll stabilisierend ein, wenn man z.B. zu einer Notbremsung genötigt wird und das Lenkrad verreißt. Ich habe auch festgestellt, dass ESP überhaubt nichts bringt, wenn man mit überhöhter Geschwindigkeit eine Kurve nimmt, bremst und dabei der Wagen über die Vorderräder schiebt und untersteuert. ESP bringt ebenfalls nichts, als wir beim ADAC Sicherheitstraining über die Rüttelplatte gejagt wurden. ESP unterstützt den Fahrer, aber es ist sicherlich nicht das 7. Weltwunder. Gerade in Extremsituationen kommt die grundlegende physikalische Eigenschaft eines Autos zur Geltung. Einen Smart könnte man mir mit 5 ESP Systemen schenken, ich würde ihn nicht haben wollen. Er hält sich ja gerade nur deswegen überhaupt auf der Strasse. In Grenzsituationen ist diese Mülltonne mit Motor total überfordert.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline uwe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Meine Homepage
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #113 am: 05. Dezember 2010, 16:07:29 »
Ich habe mich für das ESP deswegen entschieden, weil es ein ASR beinhaltet.

Das ASR ist für als Ersatz für sperrbare Differenzialgetriebe in der Vorder- und Hinterachse gedacht, da ich den Duster vor allem deswegen bestellt habe, da ich ein Fahrzeug benötige, das auch auf extrem matschigem Untergrund einen Anhänger losziehen kann.

ESP ist sicher ganz nett, wäre mir persönlich aber nicht wichtig, wobei dreihundert Euro Aufpreis für ESP ein extrem faires Angebot darstellen.

Für alle, die keinen dCi110 4x4 wollen, hoffe ich, daß das ESP bald auch mit den anderen Motorvarianten erhältlich ist...
 

Offline andif62

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 70
  • not my job...
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #114 am: 05. Dezember 2010, 18:39:32 »
Für alle, die keinen dCi110 4x4 wollen, hoffe ich, daß das ESP bald auch mit den anderen Motorvarianten erhältlich ist...

Alle, die keinen dCi110 4x4 wollen, können sich auch einen dCi110 4x2 bestellen.
Für den gibt es das ESP auch als Option  :daumen
Duster Prestige dci 110 FAP 4x2, AHK, Reserverad, ESP - ein Traum in weiß
bestellt am 18.06.2010
erhalten am 25.10.2010!
kaputt seit 16.03.2014 :-(
repariert seit 17.04.2014
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #115 am: 05. Dezember 2010, 18:55:57 »
Habe meinen Duster ( 1.6 16 110 4x2 Benziner) jetzt schon seit Anfang April und habe zur zeit ca 9000 Km drauf und bis jetzt ohne Probleme, aber ohne ESP. Höre von vielen ja neuer Wagen und soweiter du fährst ja noch Auto wie in der Steinzeit, ich selber muß sagen fahre jetzt schon 30 jahre Auto und alle ohne ESP und zum Teil ohne ABS und bin damit zufrieden. In meinem Geschäftswagen schalte ich das blöde Teil aus weil es nervt bei der kleinsten Pfütze oder Nässe leuchtet das Lämpchen auf. Was meint ihr dazu mit oder ohne??
Gruß
Hallo,
habe auch schon viele Autos ohne ABS, ESP und ASR gefahren seit ich den Schein habe.
Würde nach meinen Erfahrungen beim Fahrsicherheitstraining nie mehr ein Auto ohne ABS fahren.
ESP macht die Sache noch sicherer. Ausschalten würde ich es bei normaler Fahrt nie.
ASR, das im ESP enthalten ist, sorgt für besseren Grip beim Anfahren und verhindert den sogenannten Kavallierstart.
Man kann also losfahren ohne das Gaspedal fein dosieren zu müssen und die Reifen "pfeifen" nicht.
Fazit: ESP und ASR solte man haben - ist aber nicht unbedingt erforderlich.
ABS ist bedingungslos erforderlich und im Duster ja immer serienmäßig.

Soviel von mir zu ESP...
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline uwe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Meine Homepage
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #116 am: 06. Dezember 2010, 00:42:10 »
Alle, die keinen dCi110 4x4 wollen, können sich auch einen dCi110 4x2 bestellen.
Für den gibt es das ESP auch als Option  :daumen

Ja, stimmt ja...

Ich hatte zunächst die Dacia-Seite falsch verstanden, da steht 'nur für dCI110 in verbindung mit Lederlenkrad', was ich fälschlich als 4x4 interpretiert habe, denn der 4x2 hat ja nur 105 PS, aber es ist ja dennoch der dCI 110 Motor...

Danke für den Hinweis...
 

Appus

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #117 am: 07. Dezember 2010, 06:57:49 »
Hallo Duster-Gemeinde,

ich habe mein Auto ohne ESP bestellt, da ich den Benziner habe. Ich fahren seit ein paar Tagen im Schnee und es klappt einwandfrei. Mit einem sensiblen Gasfuß und etwas Gefühl fürs Fahrzeug geht das ohne Probleme.
Ich bin eh der Meinung, dass ESP eine trügerische Sicherheit bietet. Wenn es eingreift ist es eh meinstens schon fast zu spät. Ich fahre seit fast 30 Jahren  Auto und habe als Zweitwagen einen Smart mit ESP und ehrlich, ich habe die ESP-Leuchte selbst beim Smart noch nie gesehen.
Deshalb meine Entscheidung gegen ESP und ich bin bisher bei Schnee, Regen und bei trockener Fahrbahn sehr gut gefahren. Das Auto ist so gutmütig, dass er selbst in extremeren Situationen beherrschbar bleibt.
Zudem ist mein Duster kein Rennwagen, sondern eher zum Cruisen gedacht.

Gruß Appus
 

Offline Dusterator

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • ...und dann war er plötzlich da!
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #118 am: 27. Dezember 2010, 18:53:41 »
Ich hatte bislang noch kein Fahrzeug mit ESP, habe es aber auf Empfehlung von meinem Verkäufer beim Duster dazu bestellt (der ist ja so herrlich günstig, dass das Zubehörbestellen die Liste rauf und runter richtig Spaß macht!  :) )

Gestern Abend vor einer Einmündung: mind. 20 m blankes Eis glänzen im Licht, die Straße macht eine leichte Rechtskurve zur Einmündung hin und hängt leicht nach rechts. :o
Hab' ich also schön gebremst und wie erwartet ging sofort "der **** weg". Im gleichen Moment, meine Hand lag schon wie gewohnt bei solchen Situationen auf der Handbremse, spürte ich einen kleinen Ruck hinten und die Kiste lag wieder 100%ig in der Spur und nach 20 m ABS-Geratter stand ich genau an der Haltelinie, ohne dass noch irgendeine Korrektur (außer Lenken) erforderlich gewesen wäre.

Gut, ich hätte es auch ohne ABS und ESP hinbekommen (nach rund 35 Jahren hinterm Steuer sollte doch das eine oder andere hängen geblieben sein) - aber so was von bequem und entspannt wie gestern hatte ich eine solche Situation noch nicht erlebt! :daumen

Mein Fazit: Wenn der technische Fortschritt schon mal dem Menschen nützt, warum sollte ich ihn dann aus "Glaubensgründen" nicht nutzen. Und seit gestern möchte ich auf den Komfort "ESP" nicht mehr verzichten!

Mein Duster hat alles was ich brauche - außer einer Fond-Beleuchtung und einer Tipp-Wisch-Wasch-Automatik
 

Offline 1903

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #119 am: 30. Dezember 2010, 19:38:15 »
Also ich habe ESP geordert und hätte den Wagen nicht ohne ESP bestellt.

Hatte mal in einer Kurve bei Regenwetter ein nettes Erlebnis, bei dem mir nur das ESP den ****(im wahrsten Sinne des Wortes) gerettet hat. Ich war etwas zu schnell und das Heck wollte ausbrechen. Es blinkte und alles war okay.


Seitdem fahre ich bei Regen etwas langsamer um die Kurven  /fahren
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #119 am: 30. Dezember 2010, 19:38:15 »