@all
Was Brunos sagt ist gewisser Weise schon richtig

es handelt sich hier schon um sehr gute Fahrer, jedoch schonen die das Material nicht und die Donnern schon gewaltig mit den Fahrzeugen...wäre ein techn. Fehler dann würden ja die Getriebe reihenweise fliegen.
Wenn ein Getriebe sehr eng gebaut ist, dann bauen sich Spannungen im Getriebe auf, was die Synchronisation nicht mehr ausgleichen kann und damit ist ein defekt vorprogrammiert...also auch ein Getriebe gehört geschont eingefahren.
Man fühlt es, ob ein Getriebe sauber schaltet oder nicht...wenn es sich schwer schalten lässt oder man viel Kraft benötigt um die Gänge zu wechseln, dann passt was nicht!
Jedoch jetzt nicht reihenweise zum Händler fahren und schreien mein Getriebe schaltet zu schwer, sondern bitte einfach so schalten damit das Getriebe zeit hat sich zu schalten...also auf bayrisch gesagt die Gänge nicht reindreschen sondern rein schalten...dann habt Ihr für viele viele Kilometer ein tolles Getriebe.
Gruß Gerd