Autor Thema: Haltbarkeit des 4x4- Getriebes  (Gelesen 94738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #120 am: 27. Oktober 2013, 16:00:55 »
Signifikant ist dagegen die Preisstabilität des Duster, ein Laureate dCi 110, BJ 2010, mit 110000km soll noch über 10.000 € bringen!
Hallo,
wenn man sich auf den bekannten Seiten umschaut sind es eher 7300€-8000€.

Grüße Siedler228
 

Offline holsteiner

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #121 am: 27. Oktober 2013, 18:40:29 »
In der sogenannten Fachpresse wird wenig recherchiert und viel abgeschrieben. Da gabs mal einen Getriebeschaden der zeitgleich dann in mehreren Testberichten aufgetaucht ist. Der selbe Getriebeschaden dürfte jetzt für die Beurteilung heran gerufen werden. Ich gebe da nichts drauf.
 
Gruß,
Detlev
 

DUSTERcommunity.de

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #121 am: 27. Oktober 2013, 18:40:29 »

framager

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #122 am: 27. Oktober 2013, 20:16:50 »
Hallo Duster-Fans,

hat denn hier in der Duster-Community schon jemand einen Getriebeschaden gehabt oder kennt jemanden konkret, der einen Getriebeschaden hatte?
Ich kenne nur den im 100.000km-Dauertest der Autobxxld beschriebenen Schaden, der in der letzten Ausgabe der AB natürlich wieder genennt werden muss.
Die Ursache für diesen Schaden war aber wohl noch auf eine schlecht trennende Kupplung zurück zu führen.

Ich halte auch nicht mehr viel, von solchen Tests.

Gruß
framager
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #123 am: 27. Oktober 2013, 20:55:33 »
hat denn hier in der Duster-Community schon jemand einen Getriebeschaden gehabt oder kennt jemanden konkret, der einen Getriebeschaden hatte?
Hallo,
der letzte der ein neues Getriebe bekommen hat war Ralli010.

Grüße Siedler228
 

Offline obiwan38

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #124 am: 27. Oktober 2013, 21:28:16 »
@framager

Mein Getriebe ist auch schon ausgetauscht worden /mies

Irgendwas ist im Getriebe gebrochen sagte der Meister vom AH.

LG
Ralf
 

watermania

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #125 am: 22. Februar 2016, 21:44:06 »
Hallo Leute,
na da will ich mal diesen Thread wieder ausgraben... :(

Mein schwarzer Duster 4x4 (Baujahr 2011) macht jetzt bei 74.000km ein Getriebeproblem: Der 6te Gang bleibt nicht drin, springt während der Fahrt immer wieder raus.
Hat das schon jemand gehabt oder weiß was das sein könnte? Vorab herzlichen Dank für die Infos.
 

watermania

  • Gast
[Phase 1]: Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #126 am: 23. Februar 2016, 19:49:58 »
So....heute Anruf erhalten....Getriebe ist hin!  :'(

Neues soll ca. 1200€ zzgl. MwSt. plus Einbau kosten.

Andere Vorschläge?  /oeehh
 

Coldspit

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #127 am: 23. Februar 2016, 19:58:52 »
Mal bei nem Getriebe Instandsetzer angefragt? Eventuell kommt sowas günstiger /nachdenk
 

watermania

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #128 am: 23. Februar 2016, 20:03:57 »
Mal bei nem Getriebe Instandsetzer angefragt? Eventuell kommt sowas günstiger /nachdenk
Ja hab ich....aber die Dacia Ersatzteilpolitik ist nicht so doll. Man bekommt fast nur alles komplett, also nicht viel günstiger als neu.
Gebrauchtes Getriebe gibts ab 500€, aber soll man das Risiko eingehen?
 

Offline pferdemann

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #129 am: 23. Februar 2016, 20:08:25 »
Würde ich ein gebrauchtes nehmen. kannst ja die Oelablassschraube raus drehen und das Spannbild gugen.
 

watermania

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #130 am: 23. Februar 2016, 21:15:48 »
Würde ich ein gebrauchtes nehmen. kannst ja die Oelablassschraube raus drehen und das Spannbild gugen.
Was für ein Spannbild?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #131 am: 23. Februar 2016, 21:19:20 »
Was für ein Spannbild?

Meist haben die Ablassschrauben auf der Innenseite (Schraubenspitze) ein eingearbeitetes Magnetplättchen, oder sind magnetisiert, daran haftet dann Metallpulver.....Späne wären heftig........zuviel.
Wenn die Schraube nicht magnetisch ist......Oel ablassen und mit einem Magnet durch das abgelassene Oel fahren.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline pferdemann

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #132 am: 23. Februar 2016, 21:20:59 »
Tschuldigung Scheibfehler,  /oeehh .
 

watermania

  • Gast
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #133 am: 23. Februar 2016, 21:23:28 »
Tschuldigung Scheibfehler,  /oeehh .
Alles okay... :daumen

Habs nun verstanden, danke!  ;)
 

Offline Felby

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mich kann nichts schocken, ich fuhr schon LADA
    • Felby & Duster @ travel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #134 am: 24. Februar 2016, 04:50:00 »
Eine Magnetschraube  is im Getriebe nicht verbaut.

Da ja mein Getriebe auch den Geist aufgiebt ein paar worte dazu:

1200€ geht ja...meins soll 1800irgendwas kosten...tl8 für dci.

Instandsetzung vom Profi lohnt seiner Meinung nach nicht...hab einen ums Eck...Kosten
Voranschlag ca 1600 Euro...

Aber es gibt überholte  Getriebe von div. Anbietern zb. Aus Polen und auch über ebay. ..kosten hier ca 900€

Ein gebrauchtes kommt nicht in die Tüte...meins hatt ja erst 74tkm...und dann eins mit gleichem Problem in den kommenden 10-30tkm...zu teuer

Da mein schaden sich anscheinend nur auf ein Lager bezieht werd ichs selber machen

Gruß
Armin

 

DUSTERcommunity.de

Re:Haltbarkeit des 4x4- Getriebes
« Antwort #134 am: 24. Februar 2016, 04:50:00 »