Was soll da denn passieren? Wenn man den Kühler nicht komplett verschliest wird da nichts passieren.
Das kommt auf die Temperatur an und man muss da unterscheiden zwischen LLK und Kühler..
Unter -5°C passiert da wohl eher nichts, wenn es je doch zu warm wird schaltet der Venti ein und das passt dann schon.
Wenn es wärmer wird: läuft er bei verschlossenem LLK nicht mehr ordentlich und überhitzt bei verkleidetem Kühler
eventuell.
Eigentlich ist das ja auch nichts anderes als im Sommer im Stau auf der AB stehen: 4 Balken, kein Fahrtwind, Venti läuft.
Wenn der sich dann allerdings warme Luft aus dem Motorraum holt - wird es heiss, vielleicht zu heiss.
Aber warum zumachen ? OK, bei -20°C bringt das echt was, keine Frage , aber so um die 0°C herum heizt der Duster doch ausreichend und schnell.....
Die Motorraumdichtung vorne bringt m.E. viel mehr ohne Risiko.
Gruss S.