Hallo liebe Community,
mein Name ist Lars und ich bin neu hier. Warum bin ich hier? Weil ich mein Problem gegoogelt habe und hier gelandet bin

Seit August habe ich meinen Duster und seit 2 Wochen macht meine Klimaanlage das oben beschriebene. Es mag sein, daß es Euch langweilt, aber ich beschreibe ganz genau, wie sich der Fehler bei mir d.h. meinem Duster äußert:
1. Die Klimaanlage lief den ganzen Sommer und Herbst völlig ruhig und unauffällig. Beste Funktion!
2. Vor ca. 2 Wochen bin ich auf die Idee gekommen, die Klima auch mal "im winter" einzuschalten. Soll man ja angeblich machen, weil´s besser ist und so.
3. Nach ca. 6-7 gefahrenen Kilometer fing plötzlich ein Geheule an. Ich dachte erst an lauten Fahrbahnbelag und konnte dann nach einigen Schweißausbrüchen auf der Autobahn die zugeschaltete Klimaanlage als Übeltäter ausfindig machen.
4. Das Geräusch tritt nur bei tieferen Temperaturen unter ca. 2 Grad plus auf
5. Es wird es richtig laut und unangenehm ab ca. 1900-2000 U/min. Dann aber richtig!!!
6. Klimaanlage aus, 2 Sekunden Nachlauf, Geräusch weg. Es ist ein ganz ekliges Heulgeräusch. Unerträglich und völlig inakzeptabel!
7. Werkstattbesuch: Nachgeguckt ob eine falsche Lichtmaschine (ohne Freilauf...was auch immer das bedeutet) eingebaut? Nein - habe die korrekte neue Lichtmaschine. Hatte 100g zuviel Kältemittel drin. Abgelassen. Wagen zurück und von der Werkstatt für in Ordnung befunden (an diesem Tag waren es draußen aber ca. 6 Grad plus). Heute, am samstag, wieder nur 2 Grad, Klimaanlage heult wieder.

Habt ihr mittlerweile einen Rat??? Bitte gerne pn an mich
Vielen Dank und viele Grüße aus Frankfurt
Lars