Hallo Gemeinde,
nachdem ich meinen Duster nun vollständig "genesen" aus der Werkstatt zurückerhalten habe (genaueres dazu
HIER), möchte ich hier noch einmal etwas spezifischer auf das Magnetvetil eingehen, welches in letzter Zeit zunehmend für Geräusche gesorgt hat.
Dieses Geräusch trat vorwiegend nach dem Gas wegnehmen im Standgas auf und lässt sich am Besten mit einen tiefen Brummen beschreiben, welches nach einem kurzen Tritt auf's Gaspedal dann meistens weg war. Im Mängelthread habe ich beschrieben, dass das Ventil lediglich durch die erwähnten Geräusche auffiel und im Fahrbetrieb keine weiteren Probleme macht.
Dem scheint jedoch nicht so zu sein! 
Nach dem Tausch des Ventils sind die Geräusche weg und ich habe (zumindest subjektiv) den Eindruck, dass der Motor etwas "runder" läuft, williger Gas annimmt und beim Beschleunigen nicht mehr so kräftig nagelt.

Was noch unbedingt zu erwähnen ist, dass das Ventil jetzt völlig anders aussieht und laut Aussage meines "Freundlichen" von einem baugleichen Motor aus dem Laguna stammt. Das Problem ist wohl auch bei Dacia schon bekannt und wird bei
Nachfrage der Kunden dann auch ausgetauscht.
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Foto (Foto1 ausgeliehen bei "klengen") vom Originalventil und zwei Fotos vom neuen Ventil angehängt.
Also, wer von Euch ähnliche Symptome bei seinem Diesel bemerkt, nichts wie zur Werkstatt und reklamieren.
An die Mod's: Ich habe bei der Suche hier mind. 4 Themen gefunden, die augenscheinlich das gleiche Problem beschreiben. Ich fand es jedoch sinnvoll, hier ein Thema mit der entsprechenden Überschrift zu eröffnen, damit man bei der "Suche" dann auch sofort fündig wird!
Gruß Dr. Watson