Autor Thema: Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel  (Gelesen 73609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bueffeljaeger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #120 am: 28. April 2011, 20:43:37 »
...ich hab ja auch schon zu diesem Surren/Brummen gepostet, und es macht mich (immer noch) wahnsinnig und verdirbt mir den Spass am Duster-Fahren. Bei meinem Duster summt 1) die Servopumpe wie eine Turbine - dies ist aber im Fahrerraum Gott-sei-Dank kaum zu hören und ich akzeptiere es. Aber: was ich nicht akzeptieren kann ist 2): hinter dem Armaturenbrett summt/brummt es nämlich fürchterlich. Dies ist eindeutig das Magnetsteuerventil des Abgasturboladers. Wenn ich es abstecke, ist das Brummen weg; offenbar übertragen sich Schwingungen von der Halterung des Ventils auf das Armaturenbrett. Das Brummen stellt sich bei mir erst ein, wenn der Wagen warmgefahren ist, und ist dann im Standgas extrem zu hören. Gleichzeitig nimmt der Wagen dann beim Wegfahren schlecht Gas an; meine Frau mag deswegen überhaupt nicht mehr damit fahren, nachdem ihr der Motor bei jeder 2. Ampel abstirbt. Hängt das mit diesem blöden Ventil zusammen? Ich war deswegen schon zum 2. Mal in der Werkstatt, hab nachgefragt, ohne Ergebnis. Kann der Motor eigentlich durch ein kaputtes Magnetsteuerventil Schaden nehmen?

LG
Günther
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #121 am: 19. Juni 2011, 14:56:09 »
Dies ist eindeutig das Magnetsteuerventil des Abgasturboladers. ....
Das wird in der Regel problemlos ausgetauscht, die ganz neuen Duster haben schon andere Ventile.
Frag mal deinen Händler oder hilfsweise einen anderen.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #121 am: 19. Juni 2011, 14:56:09 »

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #122 am: 19. Juni 2011, 20:37:50 »
danke für deinen Tipp, aber ich habe ja einen Duster mit dem neuen Magnetsteuervenit, trozdem hört man ein leichtes Summen und Brummen welches ungemein nervt und so für mich nicht zu ertragen ist. Diesel, Fahrtwindgeräusche sind für mich völlig normal, hatte ja vorher auch einen Diesel. Aber so ist das kein Zustand für mich und kann für den  mit der Diesel 4x4 Prestige Ausstattung nicht angehen. Entweder der Mangel wird behoben, oder ich gebe das KFZ wieder zurück im Austausch gegen etwas anderes.
Hey Mario,  /nachdenk
nun komm mal wieder runter und rege dich nicht so auf, bevor Du in der Werkstatt warst.
Du hast das Auto jetzt 4 Tage und bist gerade 3 Tage hier angemeldet. Fast alle berichten hier in den ersten Tagen nur positives und Du bekommst hier bald einen Herzkasper.

Sicher gibt es die einen oder anderen Störgeräusche bei einigen Duster`s aber bisher konnte wohl fast jedem in der Werkstatt oder hier in der Community geholfen werden. Lies dich doch erst mal etwas ein hier und dann fährst Du morgen zur Werkstatt und dort wird Dir sicherlich geholfen.  :daumen

beste Grüße vom Dutschia Fan 
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #123 am: 19. Juni 2011, 20:59:57 »
danke für deinen Tipp, aber ich habe ja einen Duster mit dem neuen Magnetsteuervenit, trozdem hört man ein leichtes Summen und Brummen welches ungemein nervt und so für mich nicht zu ertragen ist. Diesel, Fahrtwindgeräusche sind für mich völlig normal, hatte ja vorher auch einen Diesel. Aber so ist das kein Zustand für mich und kann für den  mit der Diesel 4x4 Prestige Ausstattung nicht angehen. Entweder der Mangel wird behoben, oder ich gebe das KFZ wieder zurück im Austausch gegen etwas anderes.
Ich glaube Du schießt da gerade Mit Kanonen auf Spatzen! Keep cool!  ;D /mukke /peace
Einfach daran denken es gibt Garantie und Gewährleistung. Auch wenn viele Computer und Maschinen in der Fertigung von Autos eingesetzt werden so sind doch auch immer noch Menschen beteiligt und Menschen machen auch mal Fehler. Diese Fehler werden beseitigt und alles wird gut. Ich glaube wir alle machen auch mal Fehler, auch Du!
Ich hoffe dein Duster wird Dir in der Zukunft noch viel Freude bereiten. Ich wünsche Dir immer eine unfall- und Pannenfreie Fahrt.
Die besten grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline bueffeljaeger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #124 am: 20. Juni 2011, 16:45:47 »
Liebe Duster-Fahrerinnen und -fahrer,

...habe die Sache mit dem Magnetsteuerventil trotz mehrmaliger Werkstattbesuche und schlußendlichem Austausch des Ventils nicht lösen können. Das neue Ventil brummt wie das alte. An diejenigen von Euch, die dieses Brummen nicht haben: seid froh! Das Brummen bei meinem Duster übertönt das Radio bei Normallautstärke und die eingeschaltete Lüftung (voll) - man kann sich sogar schwer unterhalten. Kommentat vom Autohaus (denen ich offensichtlich damit nur die Nerven gehe): "Hamma eh ausgetauscht, was wollen Sie noch? Ist so im Duster."

Ich wünsche Paramedicfahrer mehr Erfolg!

LG
Günther
 

Offline steve

Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #125 am: 20. Juni 2011, 16:49:51 »
Lass dich damit nicht abspeisen und mach denen deutlich, dass das nicht normal und bei anderen Dustern nicht so ist.

VG
Steve
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #126 am: 17. Juli 2011, 15:02:54 »
Update zu Post #119!

Nachdem unser wertes Mitglied "holsteiner" die Lösung für das beschriebene Problem gefunden hat (KLICK HIER), habe ich mir das Teil heute mal genauer angeschaut.

Um festzustellen, ob das Brummen mit einer "Entkopplung" zu beseitigen ist, habe ich das Ventil einfach mal von der Metallnase abgezogen. Geht ganz einfach und man kann auch nichts kaputtmachen. Siehe da, das Brummen war weg.  :daumen

Da ich mir überlegt habe, die von holsteiner verwendeten Kabelbinder durch eine Edelstahlschlauchschelle zu ersetzen und da ich diese jedoch erst noch besorgen muss, habe ich das Ventil erstmal wieder auf die Originalhalterung aufgesteckt.

Und jetzt kommt's:  Das Brummen blieb weg!  /oeehh :daumen

Werde jetzt mal testen, wie lange das so bleibt. Vielleicht hat ja schon eine kleine Lageänderung diesen Effekt!

Sollte es so bleiben, ist es natürlich super, ansonsten wird holsteiner's Methode angewendet.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #127 am: 17. Juli 2011, 18:00:13 »
die Geräusche kommen aber bestimmt wieder /wand
Habe Samstag zum 2ten Mal ein neues bekommen...........siehe da ein völlig anderes, wurde geändert.
Gruß
Nokkermann
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #128 am: 17. Juli 2011, 19:07:08 »
@ Nockermann

Ich habe auch schon das Zweite und es sieht in der Tat völlig anders aus als das Erste.

Die Pfeifgeräusche die das 1. Ventil drehzahlabhängig verursacht hat, sind dadurch auch Geschichte. Dennoch verursacht das Magnetventil (ich denke das ist bauartbedingt und auch bei anderen Herstellern so) Vibrationen, die sich, obwohl gummigelagert, in irgend einer Weise auf die Karosserie übertragen und somit dieses Brummen erzeugen.

Wie schon geschrieben, ist es nach einer kleinen Lageveränderung in der Halterung erst einmal verschwunden. Sollte es dennoch wieder auftreten, werde ich auf alle Fälle die Lösung von "holsteiner" ausprobieren.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #129 am: 18. Juli 2011, 13:45:08 »
Na PRIMA, hab schon das 3. Steuerventil  :P :P

Und DUSTY ist schon wieder im AH  /wand  /wand  /wand

Mal sehen obs das 4. wird und ob die rausfinden warum mein Dusty ne Abneigung gegen Turbosteuerventile hat.  /hahaha  /hahaha
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #130 am: 18. Juli 2011, 20:11:23 »
Na PRIMA, hab schon das 3. Steuerventil  :P :P

Und DUSTY ist schon wieder im AH  /wand  /wand  /wand

Mal sehen obs das 4. wird und ob die rausfinden warum mein Dusty ne Abneigung gegen Turbosteuerventile hat.  /hahaha  /hahaha

Jetzt muss ich, zwecks besserer Verständigung, hier mal nachhaken.  /haeh

Haben sich die Probleme mit dem Magnetventil auf die Fahreigenschaften Deines Dusters, sprich Gasannahme, Magerruckeln etc. pp, ausgewirkt, oder trat nur die von vielen hier erwähnte Geräuschentwicklung auf?  /nachdenk

Wenn letzteres der Fall sein sollte, dann probier doch mal die Lösung von "holsteiner" (Link findest Du in Post #126) oder konfrontiere Deinen Freundlichen mal mit diesem Lösungsansatz!  :daumen

Auf dessen Gesicht bin ich schon jetzt gespannt.  /hahaha


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Boxibuilt

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 92
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #131 am: 19. Juli 2011, 19:21:48 »
Hab das nette Magerruckeln, AH will erst rote Lampen sehen, dann wird weiter gebastelt.
Von mir aus hamma bei der nächsten BAB Fahrt.

Mal sehen ob was zu finden ist, ein Update gibt es für meinen nur für das Abgasrückführungsventil und nur bei gelber/roter in Kombi.

Mal Autobahnfahren.... /fahren /fahren /fahren
 

Offline Puckzieher

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 21
  • Der Weg ist das Ziel
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #132 am: 19. Juli 2011, 22:23:49 »
Ich habe heute meinen Duster endlich abholen dürfen /freuen Ich habe aber auf den ersten Metern schon ein brummen aus dem Amaturenbrett vernommen.Da ich diesen Fred hier schon gelesen hatte,habe ich bei laufendem Motor mal die Haube geöffnet und an das Magnetsteuerventil gefasst.Dieses war mächtig am vibrieren.Obwohl es gummigelagert an einer Blechlasche hängt,überträgt sich die Viebration enorm in den Innenraum des Dusters.Ich habe das Vetil dann mal von der Blechlasche gezogen und siehe da,es war Ruhe im Innenraum.Wenn dem Freundlichen da nix einfällt,werde ich mir selbst eine Blechlasche basteln und diese an einem Ort befestigen,wo keine Vibrationen mehr in den Innenraum übertragen werden können.Und dann ist das Problem behoben :daumen
Der seinen Duster am Dienstag abholt
 

bebas

  • Gast
Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #133 am: 10. November 2011, 19:09:04 »
Hallo,

mein Duster Turbo macht nun auch abnorme Geräusche (16.000km).
Nach 8-9km Fahrt ist aber wieder Ruhe im Schacht. Morgen wird mein
Duster den Weg zum Daciahändler Teichmann antreten. Samstagmorgen
dann für den Duster die Stunde der Wahrheit: Diagnose. Bin gespannt...
Kostenloser Leihwagen bei Garantiearbeiten, wie auch bei unserem MCV,
seitens Dacia Deutschland bei Festpreis-Dacias noch immer nicht vorgesehen. /mies
Den gibt es nur bei Hauspreis-Renault-Rhombe oder je nach Verfügbarkeit/Willen
als freiwillige Leistung des FDH...

LG Bernhard
 

Offline blackdel

Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #134 am: 04. Januar 2013, 18:55:28 »
Moin zusammen. Ich greife hier das Geräusch von " Nokkermann " auf. Ich habe genau wie er dieses Geräusch - "wuhuhu". Bei mir ist es Drehzahlabhängig und vor allem auch abhängig von der Außentemperatur. Je kälter umso lauter und andauernder. Habe heute meinen blacky wegen anderer Sachen vom AH geholt und dieses Geräusch nochmals angesprochen. Das Geräusch war natürlich kaum zu hören - sind ja auch um die 7 Grad + . Beim genauen hinhören sagte der Meckaniker, es sind die Umlenkrollen beim Zahnriemen. Warum es bei minus Graden wesentlich lauter und anhaltender ist, konnte er sich nicht erklären. Müssen noch mal minus Temp. abwarten. Bin sowieso wegen des "pfefenden Auspuffs" da. Bis dann.
Gruß
 

DUSTERcommunity.de

Re:Magnetsteuerventil Abgasturbolader / Pfeifen / Zischen Diesel
« Antwort #134 am: 04. Januar 2013, 18:55:28 »